BIOS-Update Radeon HD 5850

Becks08

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.06.2011
Beiträge
3
Hi Leute,
ich muss leider sagen, dass ich kein spezialist bin in Sachen GraKa, deswegen habt Verständnis, wenn ich evtl. Informationen nicht poste, die aber notwendig sind. Bitte einfach sagen, dann trage ich die nach.
Also es geht darum, dass ich einen Error bekomme, jedes mal wenn ich Videos mit 1080p gucken möchte. Das Bild hängt sich auf, der Schirm wird 2 Sekunden schwarz/grau und danach ist das video grün und läuft weiter. Ich bekomme die Fehlermeldung: "Der Anzeigetreiber "ATI Radeon Family" reagiert nicht mehr und wurde wiederhergestellt."
Ich habe also den AMD Support kontaktiert und die meinten, ich sollte ein BIOS-Update durchführen.
Problem jetzt:
Der Hersteller ist laut GPU-Z ATI (Vendor-ID 1002) und ich finde einfach kein BIOS-Update. Ich muss aber auch ehrlich zugeben, dass ich nicht genau weiss, wo/wie/was ich suchen soll, geschweige denn, dass ich weiss wie man ein BIOS-Update durchführt.

Ich hoffe mir kann wer weiterhelfen.
Ich habe mir den Sammelthread von A64 now durchgelesen (link: http://www.hardwareluxx.de/communit...agen-zuerst-die-erste-seite-lesen-648019.html) und dort sind alle unterschiedlichen Radeons HD 5850 Modelle aufgelistet, aber meine finde ich da auch nicht. Keine der aufgelisteten Modelle hat ATI als Hersteller.

MfG Becks
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo Becks08,

In der BIOS Sammlung von techPowerUP! findest du so gut wie alle aktuellen BIOS Images für Grafikkarten.

Um den Hersteller heraus zu finden baust du einfach die Karte aus und guckst auf die Seite wo der Lüfter ist, da sollte das Herstellerlogo groß drauf kleben oder du postest ein Foto, damit wir uns das anschauen können.

Viel Erfolg

Atelco 16
 
Hi Atelco 16,
Danke für die schnelle Antwort! Das Problem hierbei ist jedoch, dass mein Rechner noch sehr neu ist und wenn ich meinen Rechner Aufschraube um das Logo zubegutachten, dann geht meine Garantie flöten und das will ich am liebsten vermeiden, bis sie abgelaufen ist. Deswegen habe ich ja auch GPU-Z benutzt und ein anderes Tool um den Hersteller zuermitteln. Beide sagen mir jedoch, dass es ATI vendort-ID 1002 ist. Gibt es noch eine andere Möglichkeit den Hersteller zuermitteln?

Edit: Ich habe die Antowrt geschirben bevor ich mir deinen Link angeguckt habe. Dort ist ja als Hersteller ATI eingetragen. Nehme an, dass das die Lösung für das Problem ist. ;)

MfG Becks
 
Zuletzt bearbeitet:
Vom Rechner aufschrauben geht keine Garantie flöten.

Davon abgesehen ist es relativ unwahrscheinlich, dass ein neues BIOS für die Grafikkarte von Nöten ist. Sonst hätten ja reihenweise Leute mit dieser Grafikkarte das Problem und für den Hersteller wäre das ein Desaster.

Also am GraKa BIOS wird es sicher nicht liegen und ich würde es tunlichst vermeiden einfach irgendein BIOS zu flashen ohne dass du die exakte Karte ermittelt hast. Zumal du dich augenscheinlich nicht gut mit der Materie auskennst.

Welchen Treiber (Version) nutzt du für die GraKa? Welcher Videoplayer? Irgendwelche Codec Packs installiert?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hatte schon PC's von Fujitsu-Siemens hier, die waren am Seitenbleich entweder mit nem Siegel versehen oder auch verblombt :fresse:! Auf den Siegeln standen auch Garantehinweise drauf, wäre da also vielleicht doch etwas vorsichtig....
 
Der rechner ist versiegelt. Steht extra auf dem Siegel, dass bei Bruch des Siegels die Garantie weg ist.
Also zu meinem Hauptproblem. Es handelt sich bei den videos um stink normale YouTube videos. Treiber ist auf dem neusten stand, schon 1000mal überprüft. Mit meinem Hauptproblem hab ich mich auch schon enorm beschäftigt und bisher alle Lösungsvorschläge ausprobiert. Das problem tiritt bei mehreren Leute mit diese GraKa auf. Habe auch in einem Alienware Forum gelesen (Handelte sich ebenfalls um BIOS-Update), dass das wohl bei dieser Serie häufiger auftritt und die meinten ebenfalls dass ein BIOS-Update notwendig wäre. Ausserdem denke ich mal, dass die vom AMD-Support nicht einfach sagen: BIOS-Update notwendig, wenn das eine abwegige Idee ist, oder?
Hat denn wer eine gute Anleitung wie man eine neue BIOS flasht? Mit Anleitung zur Sicherheitspeicherung der alten? Ich werde meinen Rechner jedoch aufschrauben um sicher zu gehen, denn habe gelesen, dass selbst wenn ich das nicht tue, das Flashen ebenfalls dafür sorgt, dass die Garantie flöten geht. Also ist es eig. auch egal, ob ich das jetzt auf schraube oder nicht ;)
 
Wie wäre es, wenn du mit dem PC einfach zu dem Händler gehst, wo du ihn gekauft hast und ihn das reparieren lässt?
 
Das würde ich aber auch sagen - kann ja nicht sein, dass Du die komplette Garantie Deines neuen Rechners einbüßt, nur um ihn in einen funktionsfähigen Zustand zu versetzen...
 
mach es so wie fdsonne Schrieb und du bist auf der Sicheren Seite,den wen es ein bekantes prob ist sollte es im Garantie Rahmen liegen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh