Bios Update = Checksum CMOS bad !?

The_Reaper

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.02.2005
Beiträge
182
Guten Nabend !!!


Ich habe gerade bei meinem Asus K8VSE Deluxe S754 Mainboard ein Bios Update via Diskette & Asus EZ Flash (Alt+F2 beim Startlogo drücken) durchgeführt.

Hat alles normal von Diskette gelesen und geupdatet und dann neu gestartet. Dann ist aber der Bildschirm beim Bios Startlogo stehen geblieben und es stand dort "Checksum CMOS bad", mit den möglichkeiten F1 und F2 zu drücken (1= Enter Setup & 2= load defaults).

Dieses kann ich auch Problemlos ausführen und der PC bootet auch völlig normal und läuft, aber ich denke das im Bios etwas verkehrt seitdem ist, denn ich kann die Latenzzeiten für die Rams nichtmehr einstellen usw., was vor dem Update noch ging !!!


Habs schon 2x versucht zu updaten, aber jedesmal kommt diese Meldung wieder !


Kann mir jemand sagen wo das Problem liegt und was ich tun kann ?






mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das dieser Fehler nach einem Biosflash erscheint ist nichts außergewöhnliches, wenn die Bioseinstellungen nicht vor dem Flash auf Default zurückgestellt wurden.

Das du keine Latenzzeiten mehr ändern/einstellen kannst liegt an der verwendeten Bios Version und nicht an dem Checksum Error! Wenn du auf diese Funktionen angewiesen bist, solltest du wieder eine ältere bzw. noch neuere Biosversion flashen!
 
Hallo !


Die Einstellungen vom Bios mach ich vor jedem Update auf defaults und stell nach dem Update alles neu ein nachdem der PC 1x gebootet ist !

Hab die Version 1007 (neuste) und gerade die BETA 1008 ausprobiert, bei beiden sind die Latenzeinstellungen weg :( !



Also meinst Du ich soll mal die älteren Version flashen und dann gucken ob diese Einstellungen wiederkehren ?
Kommt mir schon sehr seltsam vor......!!!





mfg
 
Hallo !


Hab nun die Bios Version 1005 drauf geflasht und ich kann meine Einstellungen an den Timings wieder vornehmen, wunderbar !

Finde ich ziemlich beschi**en von Asus das diese wichtigen Funktionen in den neuen Version ausradiert wurden !???


Auf alle Fälle läuft der Kingston HyperX jetzt mit CL2-3-2-6 anscheinend stabil auf dem Asus - K8V SE Deluxe, werde noch tests durchführen !

Danke !




mfg
 
Du solltest allerdings gut testen, den wahrscheinlich hatten die Entwickler schon ihre Gründe die Funktionen zu entfernen...
 
Hallo !


Wie/womit teste ich am besten ob der Ram/PC 100% stabil mit den manuellen Einstellungen läuft ?


Memtest ?
Prime95 ?





mfg
 
Hallo !


Okay, werd ich dann mal durchführen. Am besten wohl eine Nacht durchlaufen lassen !?


Und dann noch eine Frage am Rande die nicht zum Thema gehört:

Und zwar was genau ist "Lan Boot Rom" und "SATA Bootrom" ?, welches man ja im Bios aktivieren & deaktivieren kann ?




mfg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh