Bios-Update bei X2 5000?

Ukri

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
15.01.2007
Beiträge
1.366
Ort
Ulm
hi,
ich würde gerne wissen,ob man nen amd x2 5000+(windsor-kern)
mit einem MSI K9N SLI 2F betreiben kann,ohne ein Bios-Update durchzuführen.
Ich denke,ich nehme mir dieses board.
und den prozessor auch,aber ich bin mir da unsicher,ob man da ein bios-update machen muss,ich will auch keins machen,da ich kein diskettenlaufwerk habe.
Hier ist der prozessor mit windsor kern
Und hierist das Mainboard.
weiss halt nicht,ob's ohne bios-update geht.
würd mich über antworten freuen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
nein,deshalb frag ich auch,um sicher zu gehen.
 
1. bei msi gibts sicher kompatibilitätslisten biosversion/prozessor
2. niemand weiss mit welchem bios das brett ausgeliefert wird
3. hab noch nie gehört, daß ein amd64 nicht zumindest angelaufen wär
4. warum windsor und kein brisbane?

gruß fk
 
Zuletzt bearbeitet:
naja,windsor ist doch ein bisschen äter,als brisbane,oder nicht?
und wenn der kern etwas äter ist,dann muss ich auch kein bios update machen.
 
wenn das board die cpu nicht erkennen sollte, zeigt er einfahc "unknown cpu 2600mhz" an (oder so)

mein abit kn9 sli erkennt meinen 6000+ auch nich als 6000+. es sacht einfach "unknown cpu 3000mhz" das wars.

ich denk nich, dass es da nich zu problemen kommen kann wie früher, da hier der multi und nich der fsb unterschiedlich is (früher 133, 166 und 200 -> heute nur noch 200)
 
aber bei manchen kommt das zu solchen probs,dass sie windows nicht installieren können und so.
 
hab ich ja noch nie gehört

einzig bei den intel c2d haat das problem wenn das bios die noch nicht kennt, das da nix geht
aber bei amd solltest du dir da keinen kopf machen

zur not kannst mit dem board auch in nen laden gehen und es dort flashen lassen
 
@Ukri
Heute bekommt der Shop in dem du das Board kaufen willst eine neue Lieferung des MSI Boards. Die neue Lieferung kann dann schon eine oder 2 Bios Versionen weiter sein, denn normalerweise liefern die Hersteller die Boards immer mit der dann aktuellen Bios Version aus.

http://www.msi-computer.de/produkte/main_idx_view.php?Prod_id=578
Leider wird noch keine CPU Tabelle angeboten.
Kaufe dir lieber ein Asus, dort findest du die passende Bios Version für eine bestimmte AM2 CPU.
 
Zuletzt bearbeitet:
macht euch doch kein kopf wegen dem ollen bios - bei amd funzt das
 
Hi, wenn es das MSI Brett seien soll dann würde ich zusehn, dass ich noch ne andere Single Core CPU in Richweite habe, denn wenn der DC net erkannt wird gibbet kein Bild!
Dann musste das neue Bios mit dem SC flashen und dann den DC wieder einbauen!

Gruß Alex
 
Als ich einen 6000+ beim kolegen verbaute musste ich eins amchen .

Jedoch giebts da so schöne tools das du das vom Windoof aus machen kannst und es funzt 1a kinderleicht und unkompliziert!
 
Hi, wenn es das MSI Brett seien soll dann würde ich zusehn, dass ich noch ne andere Single Core CPU in Richweite habe, denn wenn der DC net erkannt wird gibbet kein Bild!
Dann musste das neue Bios mit dem SC flashen und dann den DC wieder einbauen!

Gruß Alex

das war dann aber bestimmt bei s939

bei sockel am2 gabs von anfang an dual core cpus. dementsprechend unterstützen alle bios DC cpus.

Als ich einen 6000+ beim kolegen verbaute musste ich eins amchen .

Jedoch giebts da so schöne tools das du das vom Windoof aus machen kannst und es funzt 1a kinderleicht und unkompliziert!

aus welchem grund MUSSTEST du das machen? bei mir steht auch immer "unknown cpu found" :wayne:
 
Das mit dem MSI Board/Sockel 939 und DC CPU kann ich nicht bestätigen ...

Bin damals von einem 3800+ Single Core auf einen 4600+ Dual Core umgestiegen.
Das alte BIOS hat den DC auch nicht erkannt, trotzdem lief der PC ohne Probleme ...
 
achso.naja,aber bei alternate steht,dass manche leute ihr bios updaten mussten,damit der pc ging oder so.
aber es wird schon gehen,denke,ich,und wenn ich doch noch flashen muss,dann mach ich's dann iwie schon,wird halt nur ne menge zeit beanspruchen.
@Ukri
Heute bekommt der Shop in dem du das Board kaufen willst eine neue Lieferung des MSI Boards. Die neue Lieferung kann dann schon eine oder 2 Bios Versionen weiter sein, denn normalerweise liefern die Hersteller die Boards immer mit der dann aktuellen Bios Version aus.

http://www.msi-computer.de/produkte/...hp?Prod_id=578
Leider wird noch keine CPU Tabelle angeboten.
ich kaufe doch nicht bei mix ein,bei www.drivecity.de ist es ein kleines bisschen billiger.
aber hier bei alternatebei den produktbewertungen steht,dass manche ihr bios updaten mussten.lest es euch mal durch.

hier habe ich mal was rausgesucht,einer schrieb

Für das Geld ein Super-Board ! Einbau-Verkabelung-Installation ohne Probleme. Beim Booten gibt es zwar eine Fehlermeldung (Bios-Update aufgrund der CPU (X2 4800+ notwendig), startet trotzdem ohne Murren. EInfach prima...Dickes Lob an Alternate. Lieferung komplett nach einem Tag da...inkl. SMS. Super-Service !

ich habe da mal genauer nachgeschaut,und die cpu hat den brisbane-kern,der neuer ist als ein windsor.
aber kann ja auch sein,dass msi ihre mobos mit dem neuesten bios versehen hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für das Geld ein Super-Board ! Einbau-Verkabelung-Installation ohne Probleme. Beim Booten gibt es zwar eine Fehlermeldung (Bios-Update aufgrund der CPU (X2 4800+ notwendig), startet trotzdem ohne Murren.

Es gibt ne Fehlermeldung, aka "Unknown CPU found", aber wie du grad scho gequotet hast gehts auch so
 
@scharrlatan,ist bei dir auch eine fehlermeldung gekommen?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh