Bios und Windows Freeze aber warum???

B@dSanta

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
15.08.2007
Beiträge
5.012
Hallo Leute,

brauche dringend eure Hilfe.

Habe meinen PC umgebaut und wollte windows von der alten Festplatte starten. PC fährt manchmal hoch oder bleibt bereits im Bios hängen. Wenn er dann im Windows ist, kann es sein dass er irgendwann auch im Windows Freezed.

Nach neustart bleibt er entweder im Bios hängen oder er läuft wieder durch.

Frage woher kommt das?

Mobo defekt oder Prozzi defekt?

Oder was anderes... Treiber problem???

PC ein E4600 auf einem GA-G33M-DS2R..

Bitte helft mir. Ich komm nicht weiter.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn du eine alte Platte mit schon einem vorhandenen System an ein nagelneues Board baust, solltest du grundsätzlich die Platte formatieren und XP neuinstallieren.
 
OK aber kann ich dann mein Backup von meinem Windows wieder draufspielen?

Also hängt dass mit dem Windows zusammen....

Ja aber was ist damit, dass des Sys beim Neustart schon beim Starten des Bios hängen bleibt?
 
Also ich hatte sowas mal, als ich noch mein USB-Karten-Laufwerk dran hatte, kaum ist das Laufwerk nicht mehr angeschlossenen gewesen, lief der Rechner wieder ohne Probleme hoch!

Evtl. hast Du so'n ähnliches Problem!
 
Ne am Mobo sind nur die wichtigsten Sachen angeschlossen.

Wie gesagt. Hab auch schon Prime laufen lassen. Lief 1 Stunde ohne Probleme. Keine auffälligkeiten. Könnte es das Mobo sein?

Hab ein Biosupdate gemacht. Weiß aber nicht ob es davon erledigt ist.
Hinzugefügter Post:
Allen Anscheinnach hat das Problem damit zu tun, dass ich
3 GB RAM verwenden wollte. Ich habe 1x einen 2 GB Kit und vom selben Typ einen 1GB Kit. Irgendwie vertragen die sich nicht.

Warum auch immer. Seit ich wieder 2GB Ram verwende läuft alles reibungslos.
 
Zuletzt bearbeitet:
Allen Anscheinnach hat das Problem damit zu tun, dass ich 3 GB RAM verwenden wollte. Ich habe 1x einen 2 GB Kit und vom selben Typ einen 1GB Kit. Irgendwie vertragen die sich nicht.

Warum auch immer. Seit ich wieder 2GB Ram verwende läuft alles reibungslos.
Hast du die Speicherspannung angehoben als 4 Riegel drin waren? Wenn nicht, mach mal.
Hinzugefügter Post:
Wenn du eine alte Platte mit schon einem vorhandenen System an ein nagelneues Board baust, solltest du grundsätzlich die Platte formatieren und XP neuinstallieren.
Ach was. Sogar wenn die Mobos völlig unterschiedlich sind, ist das unnötig. Ich tippe z.B. grad auf nem Rechner, wo vorher auf dem Mobo ein SIS Chip war und nur eins von Intel. Hatte noch nie Probleme. man muss nur alle Treiber(leichen) beseitigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach was. Sogar wenn die Mobos völlig unterschiedlich sind, ist das unnötig. Ich tippe z.B. grad auf nem Rechner, wo vorher auf dem Mobo ein SIS Chip war und nur eins von Intel. Hatte noch nie Probleme. man muss nur alle Treiber(leichen) beseitigen.[/QUOTE]


Man sollte vorher natürlich alle alten Triber deinstallieren, bei mir hat der "Umzug" auch schon zweimal geklappt. Win wurde aber langsamer. Einmal funzte das allerdings auch nicht so einfach.

Ich würde ein Backup von der alten Installation machen, bzw wichtige Daten sichern und Win wieder frisch machen.
 
Ach was. Sogar wenn die Mobos völlig unterschiedlich sind, ist das unnötig. Ich tippe z.B. grad auf nem Rechner, wo vorher auf dem Mobo ein SIS Chip war und nur eins von Intel. Hatte noch nie Probleme. man muss nur alle Treiber(leichen) beseitigen.

Davon rate ich ab, alle Treiber kann man nicht zu 100% entfernen, dann lieber Windows komplett neuinstallieren und alles sauber installieren, tut man das nicht, kommen früher oder später Probleme.
 
Achso sollte ich die Spannung bei den Rams erhöhen. Um wieviel eigentlich?
 
Ah ok. DAnn werd ich das mal versuchen. Danke für die Hilfe
 
Schau mal in die Beschreibung der RAMs, einige wollen sogar 2.4V (Herstellerangabe). Keine Ahnung wieso die Hersteller sich nicht an die Vorgabe 1.8V halten...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh