So Batterie gewechselt ... hat aber nicht geholfen

Das Problem mit dem "CMOS Checksum Bad" ist zwar seit langem (Also schon vor dem Batteriewechsel) weg, aber mein BIOS speichert meine Einstellungen immer noch nicht.
Hier mal Infos über mein BIOS (Kann ja vielleicht irgendwie helfen):
http://img485.imageshack.us/my.php?image=unbenanntqd1.jpg
Kann es denn vielleicht auch sein, das ich falsche Einstellungen im BIOS mache? Also das ich halt Einstellungen haben will, dass das BIOS sogesehen die Einstellung nicht akzeptiert, da es vielleicht dann zu Schäden führen könnte.
Werde mal jetzt mein BIOS von neuem Updaten und dann mal Fotos von meinem Einstellungen machen, damit Ihr sehen könnt, was ich so alles am BIOS verändere.
Edit: Hier die Vorgehensweise von mir im BIOS ...
http://img389.imageshack.us/my.php?image=bild010rv8.jpg
Ganz normal die Sprache von "English" auf "Deutsch"
http://img489.imageshack.us/my.php?image=bild011fj2.jpg
Hier der Beweis, 166Mhz statt 200Mhz
http://img396.imageshack.us/my.php?image=bild012nl4.jpg
Hier setze ich "MemClock Mode" unter "Memory Configuration" von "Auto" auf "Limit" dann steht da bei "Bank Interleaving" "Mem. Clock to CPU Ratio 1:1 (DDR 200)"
http://img396.imageshack.us/my.php?image=bild013ig1.jpg
Hier aktiviere ich "Cool N´Quiet"
http://img485.imageshack.us/my.php?image=bild014un8.jpg
Und hier setze ich die "Graphics Aperture-Größe" von 64 auf 256MB (Das ist doch die Größe von dem Speicher oder???)
http://img480.imageshack.us/my.php?image=bild015dr3.jpg
Und hier halt auf "OK" gedrückt und tschüss.
Wenn ich im Windows drinne bin kann ich sehen, das die RAMs tatsächlich auf 200Mhz laufen und die Temperatur von der CPu geht auch zurück, also kann ich auch davon ausgehen das Cool N´Quiet aktiviert ist. Aber sobald ich den rechner neustarte, ist alles wieder wie früher und ich muss im BIOS alles wieder von neu nach meinen Wünschen anpassen.