• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

BIOS ROM chechsum error?

MarvXP

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
08.09.2003
Beiträge
1.065
Ort
Europa
Hallo,

habe neuerdings Probleme mit meinem Abit NF7-S 2.0 BIOS v21
Wenn ich denn PC herunterfahre und die Stechdosenleiste abschalte, also den PC komplett vom Netz trenne, und dann wieder einschalten will kommt erstmal nichts! Kein piepen, keine Meldung, einfach nichts! Nach ca. 10min. ein-/auschalten des PCs, Stromverbindung herstellen, lösen und x-mal reseten kommt dann irgendwann mal diese Meldung: (Auf schwarzen Hintergrund, gleich nach dem einschalten, also vor dem POST vorgang)

---
Award BootBlock BIOS v1.0
Copyright (c) 2000, Award Software, Inc.

BIOS ROM chechsum error

Detecting floppy drive A media...
INSERT SYSTEM DISK AND RESS ENTER_
---

Es steht nur oben genanntes da, nach kompletten lösen der Netzverbindung, und einschalten startet der PC ganz normal, ohne BIOS rücksetzung oder sonstiges.
Auch ein CMOS Clear hilft nicht. Ich kann die Batterie herausnehmen, bringt nichts! Ich muss ca. 10min herumspielen bis sich was tut, dann kommt die meldung, und nach Netzkappung startet er ganz ohne was!

Mein verdacht liegt nun, auf ein Defektes BIOS, aber es funzt einwandfrei, auch die Einstellungen bleiben erhalten! Nun denke ich die Batterie sei schwach, aber wenn die so schwach wird, wäre das BIOS immer auf standarteinstellungen zurückgesprungen!
Was hat das zu bedeuten? :confused:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
bios flashen! ... schaun ob das problem immernoch vorhanden is

wenn ja dann batterie austauschen

wenn immernoch vorhanden motherboard defekt
 
Hab ja das neueste v21 drauf!
Der Fehler war NIE da, erst seit kurzem!
Bin mir jetzt aber nicht sicher ob es mit dem v21 gekommen ist!?!?
 
nein bios nochmal neu drufmachen .... :wall:
 
Hab eine anfrage an Abit geschickt; folgendes kam zurück


Sehr Geehrte(r) Kund(e/in) / Dear Customer / Geachte Klant,

Ich befürchte dass diese (nicht geerdete) strom steckleiste das problem ist.
Irh netzteil lasst den stromimplus beim einschalten der teckleiste grösstenteils durch, wodruch dass bios einen störenden impuls erfährt.
Biite versucghen sei ohne steckleiste oder mit einem anderen netzteil. Sonst ist ein kleiner defect des bioschips nicht ausgeschlossen.


Warum war das dann früher nicht so?
Achja, das NT bzw. die Stechdosenleiste ist geerdet!
 
"ROM chechsum error" heiß eigentlich immer was in die richtung rom bios checksumme nicht korrekt (aslo wahrscheinlich da wo er den arbeitsspeicher und seinen speicher hochzählt): eprom, eeprom oder flash-rom bausteine defekt oder sitzen nicht richtig. überprüf auch mal den sitz der ram module.
 
Hmm past eigentlich alles!
Die Meldung kommt bevor er den RAm zählt, sie kommt gleich nach dem einschalten!
Was haltet ihr von der Aussage des Abit-Technikers?
 
Die Spannnung der Batterie kann man doch im Bios einsehen. Vielleicht is sie es ja wirklich.
 
Werd mal zurückschreiben, und die Spannung der Batterie ist jetzt sicher wieder voll! Der PC läuft seit gut 24h durch :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh