Hallo,
habe neuerdings Probleme mit meinem Abit NF7-S 2.0 BIOS v21
Wenn ich denn PC herunterfahre und die Stechdosenleiste abschalte, also den PC komplett vom Netz trenne, und dann wieder einschalten will kommt erstmal nichts! Kein piepen, keine Meldung, einfach nichts! Nach ca. 10min. ein-/auschalten des PCs, Stromverbindung herstellen, lösen und x-mal reseten kommt dann irgendwann mal diese Meldung: (Auf schwarzen Hintergrund, gleich nach dem einschalten, also vor dem POST vorgang)
---
Award BootBlock BIOS v1.0
Copyright (c) 2000, Award Software, Inc.
BIOS ROM chechsum error
Detecting floppy drive A media...
INSERT SYSTEM DISK AND RESS ENTER_
---
Es steht nur oben genanntes da, nach kompletten lösen der Netzverbindung, und einschalten startet der PC ganz normal, ohne BIOS rücksetzung oder sonstiges.
Auch ein CMOS Clear hilft nicht. Ich kann die Batterie herausnehmen, bringt nichts! Ich muss ca. 10min herumspielen bis sich was tut, dann kommt die meldung, und nach Netzkappung startet er ganz ohne was!
Mein verdacht liegt nun, auf ein Defektes BIOS, aber es funzt einwandfrei, auch die Einstellungen bleiben erhalten! Nun denke ich die Batterie sei schwach, aber wenn die so schwach wird, wäre das BIOS immer auf standarteinstellungen zurückgesprungen!
Was hat das zu bedeuten?
habe neuerdings Probleme mit meinem Abit NF7-S 2.0 BIOS v21
Wenn ich denn PC herunterfahre und die Stechdosenleiste abschalte, also den PC komplett vom Netz trenne, und dann wieder einschalten will kommt erstmal nichts! Kein piepen, keine Meldung, einfach nichts! Nach ca. 10min. ein-/auschalten des PCs, Stromverbindung herstellen, lösen und x-mal reseten kommt dann irgendwann mal diese Meldung: (Auf schwarzen Hintergrund, gleich nach dem einschalten, also vor dem POST vorgang)
---
Award BootBlock BIOS v1.0
Copyright (c) 2000, Award Software, Inc.
BIOS ROM chechsum error
Detecting floppy drive A media...
INSERT SYSTEM DISK AND RESS ENTER_
---
Es steht nur oben genanntes da, nach kompletten lösen der Netzverbindung, und einschalten startet der PC ganz normal, ohne BIOS rücksetzung oder sonstiges.
Auch ein CMOS Clear hilft nicht. Ich kann die Batterie herausnehmen, bringt nichts! Ich muss ca. 10min herumspielen bis sich was tut, dann kommt die meldung, und nach Netzkappung startet er ganz ohne was!
Mein verdacht liegt nun, auf ein Defektes BIOS, aber es funzt einwandfrei, auch die Einstellungen bleiben erhalten! Nun denke ich die Batterie sei schwach, aber wenn die so schwach wird, wäre das BIOS immer auf standarteinstellungen zurückgesprungen!
Was hat das zu bedeuten?
