Bios Probleme mit SATA Platte

holly37

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
28.11.2001
Beiträge
20
Hallo Hardwareluxx Gemeinde!

Habe mir diese Woche mal ne Neue 120GB Sata Platte geleistet,weil ständig meine beiden IDE 40GB Platten am Limit waren.
Habe die Platte zwar unter Widoofs zum Laufen gebracht,habe aber immer noch Probleme mit Bios.
Meine Konfig:
MB GA K8NSC-939
Win XP Pro mit SP1
WD 120GB SATA

Hier mal mein Problem:
Wie gesagt wenn der Comp erst mal ins Betriebssystem gefahren ist,dann arbeitet die Platte fehlerfrei.
Beim Hochfahren im Bios kommt ne Meldung das ich F10 drücken soll um den Array einzustellen.Hab ich schon irgendwie versucht aber ohne Erfolg.Wenn ich den Comp ganz vom Netz nehm und ne Sunde später wieder einschalte kommt im Bios Detecting array und Rechner fährt nicht mehr ins Betriebssystem.Wenn ich kurz nach dem Detecting array Befehl reset drück dann im Bios wieder Meldung ich soll F10 drücken.Ignorrier ich das drücken dann fährt er in Windows.
Betriebssystem ist auf einer der IDE Platten und das soll auch so bleiben.SATA Platte soll nur zur Aufrüstung des Datenspeichers genutzt werden.
Kann man dem Bios net beibringen das Betriebssystem nur von der IDE
Platte zu starten und gar nicht auf die SATA Platte zuzugreifen?
Oder kennt sich jemand mit dem NVIDIA Tool zum Array einstellen aus.

Nervt ungemein das ich jedesmal Reseten muß um den Rechner zum Hochfahren zu Bewegen.

So nun brauch ich mal Hilfe von Euch
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo,
Ich glaube, die Array-Meldung erhältst du nur, weil im BIOS die RAID-Option aktiviert ist. Wenn du kein RAID brauchst, kannst du das getrost deaktivieren. Du kannst die Bootreihenfolge im BIOS anpassen, sodass immer von der IDE-Platte gebootet wird. Schau dir das Handbuch deines Mainboards nach, wenn du die Option nicht findest.
Gruss - Jun
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh