• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Bios In Windows Geflasht...

Matzen

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.05.2006
Beiträge
229
Hallo,
ich habe gestern mein bios in windiows egflasht: ich habe das Asus A7N8X- Deluxe und jetzt das bios 1008 oder so. nachdem ich den computer starte kommt eine meldung: press alt+F2 to enter AWDflash u t i l i t y. wenn ich dann alt+F2 drücke kommt decompress awdflash.exe. dann passiert nix mehr. Wie kriege ich meinen Rechner jetzt wieder gebootet?:confused:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Saug die Flash Utility und das Bios file und machs ausm Dosmodus.
Find ich sicherer und besser.
Ausm Windows Flashen hab ich beim Asrock gemacht===>Bios Platt.
Konnte nix mehr machen(blackscreen)
Lieber ausm Dos machen
 
@Runlevel5:

Ja schön, aber wie du seinen post entnehmen kannst hat er sich bereits das bios zerschossen :shot: --> press alt+F2 to enter AWDflash u t i l i t y.

Das heißt er kann nicht mehr booten und muss erstmal das bios neu flashen ;)

@Matzen:
Disk rein mit dem bios und dann noch mal alt+F2 drücken ;)
 
ok danke erstmal ich werds ausprobierwen hoffentlich klappts...
 
Ja schön, aber wie du seinen post entnehmen kannst hat er sich bereits das bios zerschossen --> press alt+F2 to enter AWDflash u t i l i t y.
schon gemerkt,nur für die Zukunft sollte er es lassen mit ausm Windows Flashen.
Sieht er ja was dabei rauskommt.
Und IMMER eine Biosdatei und Flashutil zur Sicherheit haben(falls doch was schiefgeht)
 
Ja da hast du vollkommen recht! Man sollte lieber unter DOS Flashen :)
 
dabei ist es doch so einfach bei Asus , das Bios zu flashen:
Neues Bios herunterladen, auspacken, umbennen(in das Originalbios), auf Diskette oder CD Packen, PC neu starten, dabei Alt+F2 gedrückt halten(und natürlich Diskette oder CD eingelegt lassen)
und schon ist das neue Bios da , wo es hin soll
 
Mal eine Idee:
Geht es bei deinem Board nicht das du von der Treiber cd Bootest und das Original Bios draufmachst?
Bei meinem(siehe Signatur)geht das,weis aber nicht ob das bei deinem geht(aber ein versuch wäre es wert)
Lese mal in der Anleitung vom Board ob das bei dir geht
 
sollte mit allen asus boards gehen.

Nennt sich crash free bios (2).

MfG
 
jetzt hab ich nur leider n neues problem: der bildschirm bleibt schwarz, ich habe gehört für solche fälle soll man sich eine autoexe datei und ein bios auf diskette packen und hoffen... wire erstellt man solch eine diskette?
 
also bei nem schwarzen bildschirm würd ich erst mal nen cmos clear machen, dann würd ich zu nem kollegen fahren und mir die awdflash.exe und die bios-datei auf ne diskette machen und dann das bios neu drauf spielen!
 
cmos clear hab ich ausprobiert, wo bekomme ich denn awdflash.exe her?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh