• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

BIOS geschrottet

Mountainking

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.08.2006
Beiträge
147
Hi, wollte gerade das neue BIOS für mein P5B Deluxe Wifi flashen, was dann aber wohl nicht geklappt hat. Zum flashen habe ich das Windowsflashprogramm Asusupdate genommen. Beim flashen kam dann die Meldung, dass er das EPROM nicht flashen könnte. Daraufhin habe ich mir die neueste Version von dem Asusupdate Programm gedownloadet. Das konnte ich jetzt nur nicht mehr installieren, weil er kein Asus BIOS finden konnte. Na toll. Dann bin ich gezwungener maßen das Risiko des Neustarts eingegangen, in der Hoffnung der PC würde beim Hochfahren nach der Asus CD verlangen um das Standard-BIOS zu installieren. Das hat der nämlich bis jetzt immer so gemacht, wenn ein Update fehlschlug. Leider bekomme ich jetzt beim Starten des PC nur einen schwarzen Bildschirm, die Mainboard Batterie habe ich auch schon rausgenommen und den RTC RAM wie im Manual beschrieben resettet.
Gibt es noch Hoffnung? Hat noch jemand eine Idee wie ich das Board retten kann?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich frag nochmal weil das eigentlich schon funktionieren sollte: du hast ein CD-Laufwerk dran und die Asus-Mainboard-CD eingelegt ? Dann den PC gestartet und der greift nicht auf die CD zu ? Evtl. direkt nach dem Reset Alt-F2 mehrfach drücken !
 
Jo, ich habe jetzt so ziemlich alles getestet was geht, Asus CD, mehrere USB-Sticks mit den Bios Files, verschiedene Tastenkombinationen (mindestens tausendmal gedrückt ;)), Festplatten abgeklemmt usw.
Es tut sich leider nichts, werde das Mainboard wohl morgen zurückschicken. Wie ist das eigentlich? Bei Asus auf der Homepage steht, dass man kein Zubehör mitschicken soll, andererseits soll man das Board auch nicht an Asus sondern an den Händler zurückschicken. Wird der Händler dann meckern, weil Sachen fehlen?
 
Dem Händler solltest du das Komplettpaket schicken mit allem drum und dran. Üblicherweise wird das Board sowieso komplett getauscht - du bekommst ein neues mit neuer Verpackung.
 
deswegen am besten nie aus dem Windoof herraus flashen....Hab dadurch mit 2 verschiedene Boards das Bios zerschossen...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh