• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Bios Flashen Gescheitert, Bild Schwarz :-(

silent-boy

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.02.2007
Beiträge
1.613
Ort
Bodensee
Hallo, ich habe meinen PC auf V1.1 mit nem Flashtool geflasht, es hat alles wunderbar geklappt, danach kam ein Neustart.
Und der Bildschirm bleibt schwarz und es tut sich nichts. Alle Lüfter drehen sich. Hardware ist zu 100% von mir getestet und funktioniert.

Ist nun mein Mainboard kaputt? Oder kann ich das noch retten? zB mit einem neuen Bios Chip? Wo finde ich den Bios Chip?

Außerdem besitzt dieses Board keine Floppyanschlußmöglichkeit was das flashen erschwert.

Ich habe paar Bilder gemacht:





Daten:
• 750Watt Netzteil
• Prozessor: Intel Core 2 Extreme QX9650 Penryn (3.0 GHz/ 12 MB L2 Cache / FSB 1333 MHz)
• Arbeitsspeicher: 4 GB DDR2-800 RAM, max. 8 GB (4 DIMM-Slots, belegt mit 2x 2 GB)
• Mainboard: Acer Mainboard, NVIDIA nForce 780i SLI
• Grafik: 2x NVIDIA GeForce 9800GTX mit je 512 MB (je 2x DVI, TV out)
• Festplatten: 2x 640 GB SATA (RAID-Support, Hot-Swap-fähig), 2x 150 GB WD-Raptor 10.000 U/min Stripe-Set (RAID 0)
• Laufwerke: Blu-ray Disc ROM, 16x DVD+-RW SuperMultiPlus Double Layer Brenner,
• Card Reader: 18-in-1 Card Reader
• Netzwerk: 2x Gigabit LAN
• Sound: High-Definition Audio 7.1 (EAX 4.0 Support)
• Maus: Logitech G5
• Tastatur: Logitech G11
• Betriebssystem: Microsoft Windows Vista Home Premium 64-bit

Bietet jemand Bios Reperaturdienste an? Neues Board kostet um 200€ un soviel habe ich nicht.

Leute gibt mir bitte Tipps und Ratschläge was ich machen kann

Vielen Dank
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Versuchs mal mit einem CMOS Reset (NT-Stecker raus, CMOS-Jumper umstecken, Batterie einige Minuten raus, siehe auch Anleitung im Handbuch).

Auf deinen Bilder kann man leider keinen Bios-Chip so recht erkennen.
Mach mal ein kpl Bild.
falls gesockelt kostet ein Austausch ca 15-20€. aufgelötet dann ca 30€
Naja, Bios flashen kann man heutzutage auch mit USB-Stick oder mit einer bootbaren CD. ;)
Bios-Service:
http://www.bios-repair.de/catalog/index.php
http://www.bioschip.de/
http://www.cramertronic.de/index.php
Tipps zum Flashen http://forum.biosflash.com/
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist nicht das Mobo, mit dem Du die ganze Zeit über (in einem anderen Fred) probeleme hattest, oder ???

Wenns dieses Board ist und der Tip vom Vincy funktioniert nicht, dann lass das Sys mal mit minimal-Hardware starten - 1 Grafikkarte, Tastatur, Monitor, 1 RAM-Riegel --> USB-Geräte und optische LW weglassen. Sollte es dann funzen, dann immer nur 1 Teil wieder anschliessen/einstecken.
 
so nach einer harten Nacht bin ich nun sehr verweifelt, habe ich nun 200€ aus dem Fenster geworfen?
Ich finde mein BIOS CHip nicht auf dem Board, vielleicht Ihr?


Im Handbuch steht AMI PnP BIOS compatible with SMBIOS 2.4
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist ein aufgelöteter Bios-Chip, da kein gesockelter ersichtlich ist.
Sitzt evtl links neben dem unteren weißen PEG Steckplatz. Ist ein grüner Aufkleber (A7510...) drauf.

evtl beim CMOS Reset die Batterie über Nacht draußen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
kauf in zukunft halt kein schrott sondern asus oder gigabyte dann haste solchen driss nicht
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh