bios einstellungen für athlon xp-m 2400

boris

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.06.2001
Beiträge
108
hallo leute,

irgendwie mach ich was falsch.. ich hab ein athlon xp-m 2400 (nicht selbst gemoddet) in einem msi kt6v mainboard laufen. ich will nicht übertakten.. multi ist bei 13,5 und fsb 133. das müsste doch die einstellung sein für ein xp-m 2400 oder? weil.. cpu temp ist 55 grad unter volllast noch viel mehr. muss ich da vcore oder wie das heißt anders einstellen? ich kenn mich da leider net so aus.. normal dürfte der prozessor doch nicht so weiß werden oder?

wär nett, wenn ihr mir ein paar tips geben könntet.. danke im voraus

mfg

Lasergun
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
das müsste alles passen.. kühler sitzt auch richtig auf dem prozessor drauf.
 
schau mal nach wie hoch deine vcore ist dann wissen wir was du einstellen musst ^^
und was für einen prozzkühler hast du den?
 
hi tomic,

vcore war auf standart. hab vcore so weit runtergestellt wie möglich. ist jetzt bei 1,35 oder so. niedriger gehts nicht und es hat auch schon geholfen. Temp. ist jetzt bei 51 grad, vorher war 55. CPU-Kühler ist übrigens ein Arctic .. ich weiß .. nicht so toll aber ist freigegeben bis XP 3200 und ich dachte mir eigentlich, dass dieser Kühler für ein XP-M reicht, wenn man nicht übertakten will.

kann man bei den neuen via kt880 board den vcore niedriger als 1,35 einstellen? wie kann man sowas rausfinden ohne sich da board zu kaufen?

ah und noch was.. muss ich die spannung für ram auch runterstellen oder soll ich das auf auto stehen lassen?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh