so ich konnts nicht lassen und habe gestern noch ein wenig gefummelt. htt erhöht um zu gucken was geht. einstellung 7*275 ging ohne probleme (ht *3 speicher auf 133mhz) dann auf 280 gegangen und der rechner fuhr bis zum win startlogo hoch, dann bluescreen mit fehlermeldung (was da stand weiss ich nicht ging zu schnell wieder weg) ich gut ok mehr geht halt nicht. neugestartet, standarteinstellung wieder hergestellt und dachte ok. kommt ja eh dein dfi dann schauen wir weiter. dann fuhr er erst nicht wieder hoch. cmos clear und dann gings.
heute mach ich den rechner an "CMOS CHECKSUM BAD" begrüsst mich und die aufforderung f1 für setup f2 für default. gut ich wieder default hergestellt. ging immer noch nix, dasselbe nochmal. also 2x clear cmos gemacht. und dann kam ich in windows. nun zum eigentlichen problem! der rechner geht in windows einfach aus und fährt neu hoch. und das ohne das ich lange irgendwas machen kann. prime lief erstmal 4 minuten dann error (wohl bemerkt alles auf standart!) danach gings gar nicht mehr. nur freeze.
mittler weile bin ich darauf gekommen, das es mit 10% overclock um einiges länger läuft. aber auch nicht stabil.
kann es sein das der bioschip im arsch ist? ich bin der meinung an der batterie kanns nicht liegen, denn er speichert einstellungen und fährt hoch. nur windows ist nicht stabil zu bekommen. (habe auch schon 2 andere batterien getestet, genau dasselbe!) ram umgesteckt... nun bleibt nur noch hardware abklemmen oder eben nix machen unglücklich wenn jemand ne ahnung hat nur her damit. ich bekomm zwar morgen mein dfi aber das nervt mich trotzdem. scheiss amibios!!!
ahh so bios hab ich auch geflashed und keine veränderung!
heute mach ich den rechner an "CMOS CHECKSUM BAD" begrüsst mich und die aufforderung f1 für setup f2 für default. gut ich wieder default hergestellt. ging immer noch nix, dasselbe nochmal. also 2x clear cmos gemacht. und dann kam ich in windows. nun zum eigentlichen problem! der rechner geht in windows einfach aus und fährt neu hoch. und das ohne das ich lange irgendwas machen kann. prime lief erstmal 4 minuten dann error (wohl bemerkt alles auf standart!) danach gings gar nicht mehr. nur freeze.
mittler weile bin ich darauf gekommen, das es mit 10% overclock um einiges länger läuft. aber auch nicht stabil.
kann es sein das der bioschip im arsch ist? ich bin der meinung an der batterie kanns nicht liegen, denn er speichert einstellungen und fährt hoch. nur windows ist nicht stabil zu bekommen. (habe auch schon 2 andere batterien getestet, genau dasselbe!) ram umgesteckt... nun bleibt nur noch hardware abklemmen oder eben nix machen unglücklich wenn jemand ne ahnung hat nur her damit. ich bekomm zwar morgen mein dfi aber das nervt mich trotzdem. scheiss amibios!!!
ahh so bios hab ich auch geflashed und keine veränderung!