Bios-chip defekt?

Tweak[K]ing

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.08.2001
Beiträge
627
Hallo

Ich habe auf mein ASUS K8N-E Deluxe ein neues Bios flashen müssen, da es meinen Newcastle nicht erkannt hat. Also hab ich nen neues Bios drauf (mit einem Clawhammer) und alles funktionierte wunderbar. Es war ein 1003 Beta 1. Irgendwann habe ich meinen Rechner mit der ASUS CD im Laufwerk neugestartet und bin ins Bad. Als ich wieder kam, hat das BIOS Recovery Tool sich von der ASUS CD gestartet und hat mein Beta-Bios als defektes Bios erkannt und das alte von der CD wieder drauf. Ich den Rechner ausgeschaltet so wie es da stand und wieder an. Nun ging garnichts mehr. Daraufhin baute ich den Clawhammer meines Vaters wieder ein, weil ich dachte das Bios wird jetzt nur wieder meinen Newcastle nicht erkennen. Aber was passiert? Garnichts!!! Kein Piepton kein Report vom ASUS... einfach garnichts. Es ist egal ob die Graka drin ist oder RAM es tut sich nichts. Die Laufwerke und platten fahren an und das wars... mehr net.

Kann es sein das der BIOS-Chip durch den Recoveryvorgang kaputt gegangen ist? Aber wenn das so ist, dann ist das echt die höhe... Zerstört sich dann also von allein das Board :wall:

Das ist nun mein drittes Board innerhalb von 6 Wochen. Ich habe langsam die Schnautze voll.

Bei Alternate kostet ein neues BIOS 20€. Aber ich will doch keine 20€ bezahlen für ein defekt, den sich das Board selbst hinzugefügt hat.

Ich werde Montag erstmal bei ASUS und dann bei Alternate anrufen und mal sehen was die mir dazu sagen können. Wenn das nichts bring ist es das dritte Board was wieder zurück geht.
Bis auf den Fehler aber auch ganz klar das Beste.

bYe
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
...hast Du schon CMos Reset gemacht und dann die Recovery nochmal...?

Gruss
Chris
 
jap... auch nach einem CMOS-Reset tut sich garnix... Auch die Recoveryfunktion springt nicht mehr an
 
Irgendwann habe ich meinen Rechner mit der ASUS CD im Laufwerk neugestartet und bin ins Bad. Als ich wieder kam, hat das BIOS Recovery Tool sich von der ASUS CD gestartet und hat mein Beta-Bios als defektes Bios erkannt und das alte von der CD wieder drauf.

und warum hast du das gemacht?
 
warum? weil ich die NVIDIA Utlilitys installiert habe... und die CD im Laufwerk war...
 
lol... hast du nen Kumpel der das selbe Board hat? dann könnte er dir das aktuelle bios auf deinen Chip flashen... So gehts genau:
1. Er startet mit Startdiskette DOS... Bios Files natürlich auf der Startdiskette...
2. Er baut seinen BIOS Chip im laufenden Betrieb aus... (geht bei Elitegroup... bei ASUS no net probiert...)
3. Er baut deinen BIOS Chip rein...
4. Flashprogramm starten und BIOS flashen...
 
nee kenne leider keinen der dieses Board noch hat... :(
 
kann mir denn niemand sagen ob es am defekten Bioschip liegt?
 
es liegt wohl daran, dass du es versaut hast. man kann nicht immer jedes bios flashen, teilweise sind sogar versionen des flashprogramms untereinander inkompatibel etc.

ich würd nochmal alle tricks ausprobieren und dann letztendlich den händler nach der vorgehensweise fragen - allerdings den wirklichen hergang des unfalls angeben...
 
wieso versaut? was habe ich denn versaut? Ich habe die CD im Laufwerk gelassen mehr nicht.
 
ja, das nenne ich versaut. ne recovery cd sollte man nie einfach im laufwerk lassen, zumindest habe ich das dank deiner unerfreulichen erfahrungen so für mich festgehalten. du hättest vielleicht nicht wissen können, dass viele betas generell nicht als "normales" bios erkannt werden und z.B. der windows-flasher von abit nicht nach datum, sondern offizieller version geht (oder ging) und gnadenlos das aktuelle offizielle bios draufklatscht(e).
 
hmm naja heut gehts zurück zu Alternate... ist das ein Garantiefall?
 
eh glaub net weil wenn du des neue bios downloadest oder spätestens beim flashen wird gesagt das du selber verantwortlich bist wenn da was putte geht

aber1 probieren geht über studieren

aber2 wenn dir in 6 Wochen 3 boards kaput gehen hat das nix mit den boards sondern eher mit dem benutzer was zu tun
 
ahso... na mir sind keine 3 Baords kaputt gegangen ne...
1. MSI, gab es nur Probleme (siehe Thread)
2. Abit, war ein Rev 1.0
3. ASUS (selbstzerstörung)


und ich habe schon einige Boards gehabt.... :haha:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh