bios chip defekt? wenn ja warum?

darthkater

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
30.04.2008
Beiträge
391
Ort
Würzburg
hallo,

also ich habe folgendes problem, habe vor zwei wochen ein neues asus rampage formula in mein system eingebaut, die erste zeit lief es auch einwandfrei. aber dann trat folgendes problem auf:
ich fuhr den rechner ganz normal runter, am nächsten tag wollte ich ihn ganz normal starten, drückte auf die power on taste und nichst passierte. gar nichts blieb einfach tot. nach drücken der bios reset taste an der rückseite konnte man den rehcner wieder ganz normal starten. bios einstellen und das system lief (bzw läuft)stundenlang ohne probleme. hab dann mal nen bios update gemacht. aber der fehler tritt nun jedesmal nach herunterfahren des rechner auf.
hat hier irgendjemand ne idee a) was das sein kann (ich persönlich gehe von nem defekten bios-chip aus) und b) woher kann so etwas kommen, schließlich lief das board ja anfangs fehlerfrei...

vielen dank für eure hilfe im vorraus
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nach meinem Verständnis kann man den PC immer ganz normal starten, aber BIOS ist nicht immer aufrufbar? Ich würde wohl nicht 100%ig vom BIOS-Chip ausgehen, da ein Defekt sich wohl anders äußern könnte, aber möglich ist es. Am besten solltest Du den Support von ASUS kontaktieren.

Neue BIOS-Chips gibt´s meist bei Ebay oder je nach Chiptyp einen bei einem Händler bestellen und mit richtigem BIOS versehen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
da das mobo noch neu ist, direkt retoure damit zum händler/asus!
 
ja starten kann man den wirklich immer allerding erst wie oben beschrieben nach nem reset.... dann ist alles ganz normal, fast, da ja jedesmal die grundeinstellungen für das bios vorgenommen werden müssen... da das bios ja wohl davon ausgeht das es neu ist...
 
Passiert das immer direkt nach dem Herunterfahren? Also Herunterfahren, anschalten und nix geht mehr oder ist es so, Herunterfahren, Steckerleiste ausschalten bzw NT auschalten, dann wieder einschalten und nix geht mehr?
Bei letzterer Variante kann es durchaus die Batterie sein, die Defekt ist. Das System wird vom Netz getrennt, das Bios per Batterie gespeist, da selbige aber nicht geht bzw eher einen anderen Defekt hat, gehen die Einstellungen verloren/werden korrumpiert, wobei zu diesem Zeitpunkt natürlich kein automatischer Reset auf die Defaults passiert. Nun gibst du dem Rechner wie Netzspannung, aber die Biosinformationen sind korrumpiert und du musst per Resetknopf erst selbiges per Hand auf die Defaults zurücksetzen.
 
nein es ist schon die erste variante, herunterfahren, anschalten und nichts geht mehr...
 
battarie defekt ?

Wenn es die Batterie wäre dann würde das Bios doch nur die Einstellung verlieren, oder nicht? Also starten sollte auch so gehen....

Mhhh haste das NT richtig angeschlossen sprich 24 Pin, obwohl nach dem Reset gehts ja wieder....

Sende es zurück wenns neu ist, ist wohl die einfachste Lösung...
 
hab dann mal nen bios update gemacht. aber der fehler tritt nun jedesmal nach herunterfahren des rechner auf.
Vor und nach dem Bios update immer die Bios defaults laden und (mit F10) abspeichern.
versuch doch mal,
PC starten, sofort ins Bios gehen, die Bios defaults laden, erstmal nichts verstellen und mit F10 abspeichern.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh