Billigste Kombination?

Hitman

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.09.2002
Beiträge
226
Ort
hier
Hi,

hat zufällig jemand grad ahnung was so die billigste möglichkeit ist nen PC zusammenzustellen, wenn alle komponenten neu gekauft werden sollen?

CPU: XP2000+-2200+ 55 € (gibt es den auch boxed für lau?)
MB: Gigabyte GA-7NF-RZ oder SHUTTLE MK40VN 40 €
Speicher: 256mb 333er ram 30 €
Graka: KA welche ist denn da sinnvoll??
HDD: (80,0 GB) SP0802N Samsung 50 €
DVD: AOpen DVD-1648/AAP reta 25 €
NT:Gehäuse Miditower ATX 350 Watt, Front USB 30 €
NIC: ~10 €??

macht alles in allem 215 € + Graka

geht das noch billiger? sind manche aufwertungen sinnvoll? hab ich was vergessen? kann ich mit nem komplettsystem besser dran sein? gibt es so fast all-in-one MB die günstiger sind?

mfg Hitman
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Für was willste denn den Rechner nehmen? Danach richtet sich dann z.B. ob eine OnBoard-Grafikkarte ausreicht oder ob du eine seperate Graka brauchst. Ich habe erst einen ähnlichen PC aufgebaut der nur als Office und Surf-Station dienen soll. Da war drin:
AMD XP2000 50€
Biostar M7NCG 400 70€
HD + Brenner
Auf dem Board ist Grafikkarte + USB + Sound + Netzwerkkarte drauf.
Evtl ist das eine Alternative für dich...
Gruß Thomas
 
Habe für meinen älteren Neffen beim snogard geschaut. Alles neu für 299€

Sempron 2400+ 44,90 Kühler von mir
512er MDT 59,90
Asrock K7Vt4a+ 29,90
40gig Samsung 43,90
DVD 22,90
Gehäuse + NT 35€
TI4200 von ebay 35€ + Versand
Floppy 7,90
 
Hi,

das hier ist mehr ne hypothetische frage. ich will mir selbst nichts zusammenbauen. evlt für nen bekannten. ich denke, dass eine extra graka schon gut wäre, außer man spart durch graka ob-board so entscheidend viel geld, bei sonst keinen einbußen.

@Stratotanker: naja 299 ist ja erst mal noch ein stück mehr als mein vorschlag.
@the_pi_man: bei dem board zahl ich ca. 30 € mehr als bei dem von mir oder bei dem von Stratotanker und für die 30 € krieg ich ja schon ne ti4200 (laut Stratotanker) und das lohnt dann ja sicher mehr (auch wenn das natürlich nicht neu ist)

mfg Hitman

P.S. meint ihr mit ebay kommt man insgesamt lohnenswert billiger hin?
 
Wenn man bei Ebay genau aufpasst bekommt man es sicherlich günstiger bei gleicher Qualität!

Man kann mit ner Onboard Graka viel Geld sparen aber eine Onboard Graka is nur sinnvoll wenn das ein reines Office System wird ohne jegliche 3dAnwendungen!
 
Also die 299€ sind für mich persönlich die unterste Grenze für ein System mit dem man gut leben kann. Klar gehts billiger, wenn man auf die gute 64MB TI4200 und 256MB RAM verzichtet. Aber da beschneidet man sich eigentlich selber. Meine Meinung. Möchte eigentlich nicht mehr mit weniger als 512MB arbeiten. Die Graka ist anwendungssache.

@Psycho87 jepp, stimmt! Aber nicht alles bei ebay ist toll. Muß man halt aufpassen. Ein alter Palo würde es auch tun, so 1800+ aufwärts.
 
Also das von Stratotanker empfohlene Board (ASRock K7VTA4+ ViaKT400A) hab' ich auch schon oft verbaut und ist für knappe 30 EUR SEHR gut. (bekommst teilweise auch schon um die 26 EUR)
Hat onboard 100MBit Lan & Sound & USB2.

CPU den billigsten Athlon XP den Du finden kannst (im Notfall auch einen Sempron - wobei Du die xxxx+ Ratings nicht mit dem eines Athlon XP Vergleichen darfst)
~ 55 EUR XP 2200+ Tray würd' ich sagen.
Hat aber auch nur 133MHz FSB.
Boxed kosten dann meist um ca. 10 EUR mehr - bringts aber nicht da Du für ca. 5-8 EUR einen ganz passablen CPU Kühler bekommst.
z.B. Arctic Cooling Copper Silent 2 bzw. 2 TC
Ist zwar nicht der beste - aber recht "mittellaut" und kühlt einen 2200+ vollkommen ausreichend.

Speicher würd' ich auch einen 512er nehmen - allerdings bei obigen CPU würde DDR266 reichen.
Windows / Spiele / Anwendungen werden Dir 512MB danken.
Da spar dann lieber wo anders (eventuell langsamerer CPU)
Kommt so auf die 55 EUR.

Graka kannst wirklich im eGay eine billige GF3 / GF4 oder kleine Radeon 8500 oder eventuell 9200 oder so um ~ 30-40 EUR bekommen.
Neu bekommst da nur SIS Karten oder Radeon 7000 / 7500er Karten oder die superlangsamen 9200SE oder 9000SE oder so bekommen. Oder halt GF4MX :kotz: - die eigentlich nur GF2 Pro + ein paar Funktionen sind.

HD - je nach Größenbedarf.
Aber ich denk eine 80er ist derzeit Preis/Größenmäßig ganz OK ~ 50 EUR

Wenn man kein DVD braucht hätt' ich einen CD-RW reingestoppelt. Kostet in etwa gleich viel wie ein DVD-ROM ~ 23 EUR.

Gehäuse + Floppy ~ 40 EUR

Sind dann über'n Daumen auch so an die 290 - 300 EUR.

Sehr viel billiger wirst für einen brauchbaren PC nicht kommen. Alles weniger / billiger ist Geldverschwendung :d

Wenn Du dann noch sparen willst kannst Du Dir ja überlegen (falls es ein reiner Office Rechner sein soll) daß Du ein Mainboard mit Onboard Grafik nimmst - sehr billig ist das da:
Elitegroup ECS-L7VMM, KM266
Ab 25 EUR bist Du dabei ... nur ist es von der Leistung auch relativ schlecht (1. da nur bis FSB 133 CPUs / DDR266 RAMs einsetzbar) und man gar nicht glaubt wie sehr ein Chipsatz bremsen kann. Bzw. wie langsam eine Onboard Grafikkarte sein kann + das System zusätzlich noch bremst.
Oder halt ein
ASRock K7S41GX, SiS741GX
Ist leistungsmäßig schon besser. ~ 30 EUR

Ebenfalls könntest schaun ob Du wo eine noch kleinere / billigere HDD bekommst. Hab' letztens einen Restposten für die Firma gekauft. 40GB für 38 EUR - allerdings nur eine 5400upm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bucho schrieb:
Sind dann über'n Daumen auch so an die 290 - 300 EUR.

Sehr viel billiger wirst für einen brauchbaren PC nicht kommen. Alles weniger / billiger ist Geldverschwendung :d



Ebenfalls könntest schaun ob Du wo eine noch kleinere / billigere HDD bekommst. Hab' letztens einen Restposten für die Firma gekauft. 40GB für 38 EUR - allerdings nur eine 5400upm.


Zustimm. Weniger tut nicht gut und verdirbt die Freude am arbeiten. Bei der Festplatte würde ich nicht an der Umdrehung sparen. 7200 sind besser. Sehe ich bei meiner Schwester. Bis da mal ein Prog aufgeht was viel laden muß - :kotz: und das bei 512MB RAM!!
 
Deshalb hab' ich das auch nur ganz unten bei meinen "noch mehr sparen ?" Tipps geschrieben :d
Mir wären wie gesagt die paar Euro für mehr Ram / ein halbwegs gutes Mainboard / eine flottere Platte mit mehr Speicher das auf jeden Fall wert.
Ist einiges an Mehr-Leistung für wenig Geld drin und Probleme gibt's mit einem nicht "das allerbilligste das ich finden konnte"-Mainboard auch weniger.

Das ist auch der Grund warum 2 'fast' identische PCs doch sehr unterschiedlich sein können wenn bei einem so gespart wurde. Das merkt man dann beim Arbeiten / Spielen doch sehr stark.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh