Billigste Grafikkarte welche 120Hz über DVI ausgeben kann?

Scoty

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
20.04.2005
Beiträge
4.970
Ort
Österreich
Ich suche eine Grafikkarte für denn Office betrieb welche über DVI 120Hz ausgeben kann. Mein BenQ hat nur DVI und HDMI wobei nur über DVI maximal 120Hz möglich sind bei FHD. Energieverbrauch sollte so gering wie möglich sein und am besten Lüfterlos, allso Passivkühlung. Dachte an eine EVGA GeForce GT 1030 SC 2GB GDDR5 Passiv aber die soll nur 60Hz können über DVI leider. Woran erkenne ich bei einen DVI Anschluss der Grafikkarte ob die so viel Hz kann denn bei denn meisten steht das ja nichts dabei?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
die Ausgabe hängt vom stecker ab
hier eine Liste der gpu die sicherlich über 120hz bei FHD laufen
Wichtig bei dvi-d ist bis 2560-1600 60hz Schluss Der standard macht nicht mehr mit wiki
erst displayort 1,3 unterstützt UHD ab 120hz HDMi 2,1 ebenso
Das nvidia bei einer Office gpu nicht mal dvi-d verbaut ist echt dreist
vermutlich verwendet man dvi-i da gehen 120hz und fhd nicht
 
Das Problem ist das die Karten ein UEFI Bios brauchen und alte Karten wie eine GT 430 haben das nicht. Habe eine alte Sparkel GT 430 bekommen und wenn ich im Bios UEFI einstelle piept es ca. 6x jedoch der PC startet normal und unter Windows habe ich dann auch ein Bild. Wenn ich die Bios Default lade piept es nicht und ich habe auch eine ein Bild im Bios mit der Karte während wenn auf UEFI gestellt ich kein Bild habe und ich auch nicht in das Bios komme dann weil der PC direkt durch startet ins Windows. Für die GT 430 gibt es auch kein UEFI Bios. Die Karte bietet aber 120Hz auch. Habe Karten wie ein GT 710 ein UEFI Bios?
 
1080p 120Hz geht nur über Dual-Link DVI-D drüber. Sprich sowohl der Monitor als auch die Graka müssen das können und du brauchst ein passendes Kabel dafür. Mit Single-Link DVI bekommst du nur 1080p 60Hz drüber. Außerdem sollte HDMI 1.4b bereits 1080p mit 120Hz wiedergeben können. Alle HDMI Standards darunter nicht.

Wenn du also eine Grafikkarte hast die HDMI 1.4b und/oder DVI-D Dual-Link kann, dann sollte das klappen. Für DVI muss natürlich auch das entsprechende Kabel genutzt werden, mit einem Single-Link Kabel wird das nix.

Und ganz wichtig: Eine neue Grafikkarte mit DisplayPort oder HDMI und dann einem DP->DVI Adapter oder einem HDMI->DVI Adapter wird nur funktionieren wenn es ein aktiver Adapter ist. Und die sind schweineteuer ;)
 
Monitor und Kabel habe ich ja. Brauche nur eine Grafikkarte eben mit Dual-Link DVI. Wie gesagt muss nicht großartiges sein. Hauptsache so billig wie möglich. Bei Geizhals kann man leider nicht genau wählen sondern da gibt es nur DVI allgemein. Wichtig ist auch das es ein UEFI Bios hat was man ebenfalls bei Geizhals nicht sehen kann bei denn Karten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum betreibst du den monitor nicht einfach bei 60hz?

Beim Zocken kann ich das verlangen nach 120hz ja verstehen, für Officearbeiten ists dann aber doch herzlich egal..?!
 
Absolut nicht, ich habe einen 144hz Monitor übergangsweise mit einer GT710 betrieben (DVI, 60Hz) und das arbeiten daran hat mich extrem gestört.
Kann absolut verstehen wenn man nicht mehr auf 60hz zurück möchte
 
Also ich hab mit IPS Panel und 60Hz sichtbares Tearing bzw. ruckeln beim Scrollen während Officearbeiten. Kann das deshalb auch nachvollziehen, gerade wenn schon ein solcher Monitor auf dem Tisch steht ;)
 
Das Problem ist das die Karten ein UEFI Bios brauchen und alte Karten wie eine GT 430 haben das nicht. Habe eine alte Sparkel GT 430 bekommen und wenn ich im Bios UEFI einstelle piept es ca. 6x jedoch der PC startet normal und unter Windows habe ich dann auch ein Bild. Wenn ich die Bios Default lade piept es nicht und ich habe auch eine ein Bild im Bios mit der Karte während wenn auf UEFI gestellt ich kein Bild habe und ich auch nicht in das Bios komme dann weil der PC direkt durch startet ins Windows. Für die GT 430 gibt es auch kein UEFI Bios. Die Karte bietet aber 120Hz auch. Habe Karten wie ein GT 710 ein UEFI Bios?

Die von mir in #2 erwähnte MSI GeForce GT 710 1GD3H LP unterstützt Dual-link DVI-D x 1 und laut dieser Information wird auch UEFI von der NVidia GeForce 700er Serie unterstützt, siehe auch hier.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh