Billigere Druckerpatronen, Nachteile?

adler93

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.10.2008
Beiträge
563
Ort
Rhein-Neckar-Kreis
Guten Mittag,
ich war grad auf der Suche nach Druckerpatronen für meinen Brother DCP-185C Multifunktionsdrucker. Der Drucker braucht die Patronen LC1100. Jetzt habe ich hier welche entdeckt die nicht von Brother sind und grade mal 2€ kosten, gibt es da irgend nen Nachteil?:
http://www.tsw24.de/product_info.ph...ne-passend-fuer-Brother-LC1100BK-schwarz.html

Weil ne schwarze Patrone für 1,60€ ist ja schon ne Ansage, die meisten andren kompatiblen Druckerpatronen liegen bei ca. 5€.
Hat schon mal jemand die billigen Patronen von dem Shop gekauft? Die Geizhals-Bewertung von dem Shop ist ja gut.

MFG adler
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also ich kann dir nur sagen das die "billigeren" patronen einen minimal anderen farbton haben, da die farben der hersteller ja geschützt sind.
ansonst sind diese eigendlich sehr zuverlässig und ich hol mir auch immer nur alternativ patronen.

mfg
 
Du kannst Glück haben und keine Nachteile haben
oder
du hast Pech und danach kannst du den Drucker wegwerfen.

Geiz ist schon geil, nur manchmal nicht sinnvoll.


Das RefillSet das ich mir nach langer Suche, Testberichte etc. lesen angetan habe, hat mir den Druckkopf zerstört.
 
also wie gesagt ich kann das nicht bezeugen. ich kenn auch viele die sich solche alternativen patronen geleistet haben und keine probleme haben.

refill set iss aber auch noch mal eine ganz andere sache.
wenn man eine patrone mit chip hat und die die drucke mitzählt, dann kannste mit der patrone ehh nicht meht drucken, oder zumindest nicht mehr viel :)
 
ich habe einen epson drucker und kaufe mir nur "billig" patronen! mag sein das die qualitaet nicht so hoch ist oder die farben nicht original getreu sind. aber 8 EUR weniger pro patrone und zudem eine hoehere fuellmenge ist ganz klar ein grund um auf original patronen zu verzichten.
manchmal geht eine nicht und ich kann nach mehreren versuchen eine neue patrone wegschmeissen, ist mir aber egal wenn 1 von 10 nicht geht...
 
Das Problem bei mir war, dass die Tinte billige Qualität und eventuell einfach zu dick war.
Der Händler meinte damals zu mir dass alle die gleiche Tinte verwenden würden und das ist schlichtweg falsch.
Hatte einen bekannten der bei Canon Arbeitete und der bestätigte dass auch bei ihnen nicht alles dasselbe ist. Die eine ist pigmentiert, die andere nicht. Dann gibt es welche für 2picoliter Drucker und welche für 4picoliter (oder ähnlich) usw.
Und die Tinte für den feineren Druck, war bei ihnen dann auch feiner.

Und mir hat es den Druckkopf immer mehr verklebt. Am Anfang genügte es noch eine Reinigungsseite durch zu lassen. Später musste ich schon den Druckkopf mit raus nehmen und von Hand reinigen und am Ende ging gar nichts mehr.

Und Refill und eine sag mal Recycelte Patrone, ist für mich das gleiche. Nur dass man es bei der einen version selber macht, gibt es da keine Unterschiede. Wenn derjenige der Refillt billigen Mist nimmt, hast du genau das gleiche.

Das sehe ich jetzt am Refillten Toner. Den habe ich als aufbereiteten Toner im Laden gekauft. Das Druckbild ist schlechter als das Original. Fängt damit an dass er schon nach ein paar Seiten Drucken an den Rändern heller wurde, bis zu einem schlechteren Druckbild selber.

Der Original Tonte eingelegt, ist alles wieder paletti.

Ich sage mir dass mir die Fotos die ich Drucke es Wert sind. Mein Drucker ist es mir auch Wert, daher mache ich den Test mit nachbau Tinte nicht mehr. Hätte ich einen HP, sähe es anders aus. Weil ich irgendwie die Vermutung habe die meisten Refillsets haben HP als Vorbild.

Das heist aber nicht dass alle schlechter sind. Mir hat mal vor längerer Zeit jemand im Forum gesagt dass sein günstiges Set, sogar besser sei als das Original.
 
@ erich

also das ist ja sinn und zweck der sache das die drucker so spott billig sind und die patronen um so teurer^^
mit den patronen erzielen die unternehmen ja die meisten einnahmen da viele nutzer nicht wissen das es "billigere" varianten gibt.

@ x5

also meinst du das die tinte zu dick war oder die patrone^^
das ganze prob mit der patrone liegt aber dann ehh an dem laden und nicht an den günstigen patronen XD

bei dem toner musste mal schauen.
in der trommel gibt es so einen faden (ich weis gerade nicht wie der heist).
den musst du mal reinigen, da ist meist so ein reinigungsschieber dran.


mfg
 
Das is das selbe das wie die Trottelhersteller (alle) die nie ein USB Verbindungskabel dazugeben.
 
@ x5

also meinst du das die tinte zu dick war oder die patrone^^
das ganze prob mit der patrone liegt aber dann ehh an dem laden und nicht an den günstigen patronen XD

Das kann ich dir nicht sagen ob die Tinte nun zu dick, zu zäh oder was auch immer war. Das spielte für mich keine Rolle da das Endprodukt, ein Defekter Druckkopf, für mich die wichtigste Rolle spielte.
Auch die Tatsache dass viele behaupten alle Druckerhersteller würden die gleiche Tinte verwenden stimmt nicht. Spätestens wenn der Typ das sagt, würde ich davon abstand nehmen.


bei dem toner musste mal schauen.
in der trommel gibt es so einen faden (ich weis gerade nicht wie der heist).
den musst du mal reinigen, da ist meist so ein reinigungsschieber dran.

Nein gibt es bei mir nicht.
Mein Laser ist so aufgebaut, dass mit dem Toner wechsel die ganze Mechanik gewechselt wird. Im Prinzip habe ich wenn ich den Toner rausnehme nur noch das Gehäuse.
Und selbst wenn es so wäre, dann müsste es ja mit der Originalen Patrone auch so sein, ist es aber nicht.
Und da nicht das Blatt verschmutzt wird sondern der Toner ungleichmässig aufgetragen wird, kann es sowieso nicht daran liegen.
 
Also ich denk ich probiers einfach mal mit der billigeren, jedoch hat mich es abgeschreckt, dass einer erzählt hat sein Drucker war danach hinüber.
 
Ich kann dir auch ein anderes Beispiel als Abschreckung nennen.

Einer hatte Probleme mit seinem VW. Hat sich auf dem Billigmarkt ein Ersatzteil gekauft, Problem war nicht weg.
Erst als er sich ein Originales kaufte, war das Problem weg.

Was ich damit sagen will ist, du kannst immer Glück oder Pech haben.

Ich habe mich damals lange erkundigt ob das eine gute Tinte ist und habe nichts negatives gehört. Die Erfahrung musste ich machen dass genau dieser Verkäufer nur Mist im Angebot hat.

Ich lese aber auch immer wieder in Foren von Leuten die ihre Ersatztinte schon sehr lange einsetzen und keine Nachteile haben.
Du kannst überall Glück oder Pech haben.

Entweder erkundigst du dich über denjenigen wo du kaufen willst erst einmal richtig und dank dem Internet findet man heute fast alles was man sucht oder du kaufst die Katze im Sack.

Noch ein Beispiel, bei LCD (egal ob TV oder PC) rate ich immer sich das Teil im Laden anzusehen. Jeder Mensch nimmt Farben, Helligkeit und Kontrast anders wahr. Technische Daten sind ein Anhaltspunkt, aber sagen nichts aus.
Ich war in einigen Geschäften und habe etliche TVs angeschaut, am Ende habe ich ein Modell gekauft dass ich mir nicht ansehen konnte und bin mehr als nur zufrieden damit.
Das Modell von meinem Kumpel das fast doppelt soviel kostet hat ein massiv schlechteres Bild als meiner.
 
Ich hab vor einziger Zeit in nem Supermarkt ca 10 schwarze HP von verschiedenen Patronen für 16€ bekommen. War ein Angebot weil die Dinger abgelaufen sind. Hab trotzdem alle mitgenommen und immer wenn jetzt meine leer is füll ich da um.

Geht ohne Probleme und wenn nicht is auch egal, bei HP-Patronen hat man ja nix zu verlieren.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh