billiger Heimserver gesucht

wrzlbrzl

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.05.2002
Beiträge
819
Ort
Wasserburg
Hallo!
Was muss ich denn ausgeben, wenn ich mir einen möglichst billigen "Server" für Daheim zulegen will?
Sollte haben:
2 Ghz
1 GB RAM
~500GB

Ich könnte ein älteres Gehäuse auftreiben. Tastatur, Maus und Moni hab ich.
Gibts da Tipps und das Möglichst günstig zu halten?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ja genau!
soll der nur saugen oder files bereitstelle oder ne hard firewall?
da sollte auch dicke n alter p 3 reichen, wäre auch stromsparender
 
ach da reicht sogar weniger, hatte vorher nen P2 400 und bin dann auf nen Duron 700 gewechselt
 
Oh, entschuldigung, natürlich, ganz vergessen.

Er soll Backups machen und Dateien bereitstellen. Evtl. auch mit Firewallfunktion.
Ich kenne mich ein wenig mit Linux aus (per GUI halt); müsste also kein Win XP drauf oder sowas. Er sollte aber schon per VNC bedienbar sein.
 
Also Hardwaremäßig reicht da schon sowas ab 400Mhz.

Bediene auch alles nur per Webinterface oder Konsole.
Bin aber von 400 uaf 700 umgestiegen, weils doch etwas geschmeidiger von der Hand geht, und weil DDR-Ram fast nix kostet.

Meine Config.

700Mhz Duron
512MB DDR-Ram
1x 40GB Sys.
1x 160GB Share (verschlüsselt)
DVD Rom
2x 100Mbit Netzwerkkarten
Stromverbrauch liegt so zwischen 45 - 60 W kann grade schlecht messen.

Wenn de mehr Strom sparen willst, guck dich mal nach Mainboards, wo der CPU schon drauf is um, z.b. von EPIA
Die verbrauchen unter Last zum teil nur 15w !


Wenn de als Software Linux nehmen möchtest, kann ich dir den c't-Server ehmpfehlen.
-Relativ einfache installation
-Große programmvielfalt (FTP, VPN, email, ...)
-IPCop als Firewall

Hab den auch schon seit 2-3 Jahren am laufen, und spar mich son schrott wie desktop-firewalls.
Ich weiß nur nicht ob man die CD irgendwo runterladen kann?!
Eine speziele Community gibts hier.
Es gab ne Sonderausgabe "c't special Netzwerke".

mfg
Chris
 
AMD Athlon 64 3500+ AM2
ASUS M2N-MX AM2
2 x 1024 MB DDR-RAM2

Bisste bei um die 130€ für alle Teile. Ggf. kannst du am RAM noch etwas sparen oder einen Sempron reinsetzen.

Stromverbrauch im Idle mit RMCLOCK: ~ 42W
 
@ KGB44
Was haste denn darauf laufen?

Als Spieleserver ok, aber als Fileserver und/oder Firewall fänd ich den etwas überdimensioniert.

gruß
Chris
 
mich interessieren diese epia systeme. gibt aber soviel angebot wieder.

also ich bräuchte nen möglichst lüfterloses system.
diese gehäuse könnte man ja umbauen das sie offen sind (also nen gitter als wand) dann würde ja die wärme rauskommen.

wie stark muss den so nen rechner sein damit man ihn wie folgt nutzen kann


windows 2000
bittorrent client (utorrent minimale cpu auslastung)
miranda (instand messenger)
firewall
firefox

soll halt als download / notfall rechner dienen.. da mir mein pc doch zuviel strom verbraucht um ihn 24/7 durchlaufen zu lassen.

selbst zusammen bauen wär auch drin also vorgestellt hab ich mir etwa so

~1ghz
512mb ram (damit utorrent nicht non stop auf die hdd schreiben muss)
notebook hdd mit etwa 120gb
onboard graka
kein sound
 
diese gehäuse könnte man ja umbauen das sie offen sind (also nen gitter als wand) dann würde ja die wärme rauskommen.

Dann wird aber Monatliches Staubsaugen (Gehäuse absaugen) bzw. 2monatliches ausblasen mit Druckluft (passiv Kühler) pflicht.
Das wird richtig zustauben, vor allem in Bodennähe!

Die EPIA Boards gibts zwischen 100 und 200€ je nachdem ob de IDE oder SATA, und was de halt noch so brauchst.
Grafik ist bei den EPIA immer onboard.
120GB Notebook, wäre mit zu teuer und zu klein für P2P.
Da wäre glaub ich ne 500er Sata besser/günstiger.

Bezüglich Win2000 weiß ich nicht was das so für anforderungen hat?
Kenne für Server nur Linux.
 
windows 2000 sollte locker auf nem 500mhz rechner laufen wenn mans vernünftig einstellt. also denke ich mal das nen 1ghz cpu lange ausreicht für paar programme mehr.

wie hoch wäre den der stromverbrauch bei so nem system etwa?
und wie hoch ist er etwa bei meinem (siehe sig)
was für netzteile werden da benutzt?

sagen wir halt mal
1ghz , 512er ram, 1 sata hdd, onboard grafik.
idle betrieb (also nur p2p)
vielleicht doch noch einen 120er lüfter mit lüftersteuerung-
 
Bei Mix-Computer hatten sie mal den stromverbrauch mit angegeben, finde die Boards da grade aber nicht mehr?!

Wie oben schon geschrieben verbrauchen die sehr wenig!
Mußte mal googlen oder server-foren abklappern.


Mein Spiele PC (sig.) verbaucht Idle 170W und Last (3DMark) 280W.
Habs gestern erst noch gemessen, mit so nem Energieprüfer ausm Obi für 10€.
Gibt ja so seiten wo man das ausrechnen lassen kann (www.meisterkühler.de), ist aber total fürn popo, und stimmt nicht mal annähernd.
 
Danke für die Antworten.
50W sind wirklich wenig. Das ist schon mal gut. Lüfterlos wär auch nicht schlecht.
Die EPIA Boards werd ich mir näher anschaun, danke.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh