Billiger Hardware online kaufen....mir ist da was seltsames aufgefallen...

smilodon

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.03.2008
Beiträge
189
Mojn zusammen,

ich weiss ja nicht ob es vielleicht andere auch schon bemerkt haben......jedenfalls....

Hab ich mir Teile für den PC bestellen wollen, bin dann über Billiger.de auf die suche gegangen....

zb. Mein neues Netzteil (750 Watt Coba Nitrox) kostet beim Online-Händler normal 101 Euro....was schon ein gutes Angebot ist....

geht man aber über Billiger.de auf die Seite des selben Online-Händlers kostet es plötzlich nur noch 88 euro:hmm:

Solange man sich dann auf der Seite des Händlers aufhält, ist auch alles andere günstiger zu kaufen.

Ebenso beim Speicher, 2 Gig.corsair PC2 XMS2 DDR800...realer Preis bei diesem Händler 49 Euro....über Billiger.de auf die Seite und....nur noch 33 euro. Das sind ja unterschiede wie tag und nacht.

Klar werden jetzt die einen oder anderen sagen, das die Preise von vornerein angehoben waren.....ist aber nicht bei allem so, vergleicht mal.

Dies ist bei vielen Händlern der Fall, ich denke da wirds wohl für Billiger.de eine Provision geben oder was weiss ich....

Wer also kein Geld zu verschenken hat, sollte dies umbedingt mal ausprobieren, nur so als Tip;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,

ist denke ich bekannt. Bei geizhals genauso. Manchmal steht auch explizit da, dass der Preis nur über den Link der Preissuchmaschine gültig ist.

cu
shuqi
 
Also wenn ich z.B. dein Netzteil bei geizhals.at direkt eingebe, dann erhalte ich als bestpreis auch 88€
also es kommt auch immer ganz auf die Vergleichspage an, wie gut die Preise sind, die die findet.

am besten einfach mehrere Seiten abklappern ;)
 
Der Händler will durch den besseren Preis bei Geizhals dort eine bessere "Platzierung" erreichen. Deshalb ist es billiger über Geizhals die Produkte aufzurufen.
 
Hab ich auch schon erlebt. Beim Kauf meiner Festplatte ****** der Preisunterschied zwischen der Homepage und Geizhals bei einem ortsansässigen Händler 20 Euro. Also rief ich an und bekam tatsächlich die offene Auskunft, daß es sich um ein Lockangebot extra für Preissuchmaschinen wie Geizhals handelte.
Und ich bekam auch noch dne Tip, wie ich noch mehr Geld sparen könnte: Den Online-Shop über Geizhals aufsuchen, das Produkt in den Warenkorb legen und dann persönliche Abholung angeben - da sparte ich auch noch die Versandkosten. Viele Läden kalkulieren nämlich auch noch mit zwei Preislisten. Einer für den direkten Verkauf und einer (billigeren) für den Versand - wobei dann eben die Versandkosten hinzukommen.

Edit: Also Leute, überprüft mal eure Zensur-Software! Wenn es nicht einmal mehr möglich ist, regelkonformes Deutsch zu schreiben, weil das Wort "betru g" geext wird, läuft was schief!
 
Zuletzt bearbeitet:
Edit: Also Leute, überprüft mal eure Zensur-Software! Wenn es nicht einmal mehr möglich ist, regelkonformes Deutsch zu schreiben, weil das Wort "betru g" geext wird, läuft was schief!
das ist schon richtig so denn damit ist der baytrug gemeint der hier schon oft zu ärger geführt hat
 
Dann muß wohl der Duden angepaßt werden. In Zukunft heißt das also "betragtete"....
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh