[Kaufberatung] Billigen Drucker für ca 50-80 Euro.

mastergamer

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
09.09.2008
Beiträge
6.676
gutan tag,
ich brauche einen neuen drucker der die selben eigenschaften wie mein canon pixma IP2000 hat. die wären:
billiger anschaffungspreis (59 euro)
billige patronen (habe in ebay noname dinger 10 stück für 12 euro inkl. gekauft und die waren super!)
druckt für meine ansprüche bestens (es wird nur test gedruckt)
doch mein drucker scheint langsam den geist auszugeben ( druckkopf schrott?)
nun suche ich einen drucker der inetwa dieselben eigenschaften aufweißt.
vielen dank im vorraus.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Für die IP4x00-Reihe von Canon gibt's mittlerweile auch Austauschpatronen MIT Chip (d.h. ohne Chiprumgefriemel i.V.m. alten Originalpatronen). Komplettes Set mit 5 Patronen gibt's für 25€ bei Ebay.

Die Drucker sind natürlich ne Klasse über dem IP2000... wesentlich teurer sind sie aber nicht.
 
Für die IP4x00-Reihe von Canon gibt's mittlerweile auch Austauschpatronen MIT Chip (d.h. ohne Chiprumgefriemel i.V.m. alten Originalpatronen). Komplettes Set mit 5 Patronen gibt's für 25€ bei Ebay.

Die Drucker sind natürlich ne Klasse über dem IP2000... wesentlich teurer sind sie aber nicht.

Den IP4500 bekommst du nur noch vielzu teuer neu und gebraucht wäre ich immer vorsichtig, da solche Geräte nicht ohne Grund verkauft werden.
Und für den IP4600 gibt es noch keine voll funktionsfähigen Nachbauten.
Evtl. waäre der Brother DCP-145C interessant.
 
hmm die laser drucker scheinen ja wirklich sehr günstig zusein. ich habe befürchtet mit "günstig" meint ihr 200 euro.
aber so ein s/w laserdrucker kommt nicht in frage da:
-ich glaube die patronen sind sehr teuer
-erzeugen die ja iwelche gase und so und das ding steht in meinem schlafzimmer
-abundzu brauche ich auf mal farbe (nicht für fotos)

es muss doch irgendeinen drucker geben der die eingenschaften meines canons aufweisen kann. ich bin ansich für alle marken offen abgesehen von einer:lexmark
mit dieser marke verbinde ich nur folgendes:
sehr langsam beim drucken
extrem teure patronen
meine erfahrungen damit bezogen sich auf einen schon etwas betagten drucker dieser marke. es kann sein das sich da mitlerweile was geändert hat aber dennoch will ich abstand von dieser marke halten es sei den es gibt schlagende agrumente.
mfg
 
Ich würde Dir auch die Canon Pixma-IP x600er Serie empfehlen - sehr gute Drucker zum guten Preis!
Vielleicht nicht gerade den kleinsten der Serie kaufen.
Du weiß ja - wer billig kauft, kauft zweimal! ;)
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/?cat=pri;asuch=canon+pixma&xf=368_A4

Für die x600er gibts selbstverstänlich schon funktionierende Nachbauten -> http://www.die-patrone.de/index.php?modul=shop&site=article&r=1&r1=4&r2=13
Musst halt hier nur den Chip austauschen, was aber überhaupt kein Problem darstellt!
Bald wirds da aber auch schon für diesen Typ Patronen mit Chip geben (war ja beim x500er genauso).

Ich hab bspw. den IP4500 und bin mehr als zufrieden!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh