[Kaufberatung] Billig PC für 300€

Fire.Storm

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.07.2009
Beiträge
1
Hi,

ich soll für einen Bekannten einen PC zusammenbauen.
Er sollte für (ältere) Spiele geeignet sein. OC wird vermutlich nicht betrieben.
Das Bugdet beträgt nur 300€.
Ich hab schon mal zwei Syteme, ein AMD und ein Intel, zusammengestellt:


AMD System:

AMD Athlon II X2 250, boxed
MSI K9A2VM-F V2, 780V
takeMS DIMM 2GB PC2-6400U CL5
Western Digital Caviar Blue 320GB, 16MB Cache
Sapphire Radeon HD 4670, 512MB GDDR3, VGA, DVI, HDMI
LG Electronics GH22NS40
be quiet Pure Power 350W ATX 2.3
Cooler Master Elite 330 schwarz/silber


Intel System:

Intel Pentium Dual-Core E5300, boxed
Gigabyte GA-G41M-ES2L, G41
takeMS DIMM 2GB PC2-6400U CL5
Western Digital Caviar Blue 320GB, 16MB Cache
Sapphire Radeon HD 4670, 512MB GDDR3, VGA, DVI, HDMI
LG Electronics GH22NS40
be quiet Pure Power 350W ATX 2.3
Cooler Master Elite 330 schwarz/silber


Persönlich tendiere ich eher zum AMD System da die Pentium Dual-Core Serie schon recht alt ist.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Beide System reichen aus, die MBs kenne ich beide nicht, wieso hast du gerade die gewählt?
 
er hat die billigsten genommen.
Wobei wegen 5 euro greif ich lieber zu einem Gigabyte statt zu einem MSI (ok meine meinung,schlechte erfahrung,selbst bei billig boards).

So vom P/L her ganz klar der AMD rechner.
Beim Intel lieber den E5200 oder den E6300 nehmen.

Frage noch,wo hast du die zamgestellt? wieviel Händler etc ? Sind bei den 300eu versand dabei ?Welcher Bildschirm wird benutzt,in welcher Auflösung.

Ne HD 4830 ist auch nicht ohne,billig und geht ohne AA und AF bis 1680 * 1050.
Wobei ich diese Auflösung bei

Mein Testrechner besteht (bald bestand ^^) aus einem:

Intel E5200 (da gabs den E6300 PDC noch nicht)
MSI P43 Neo-F
4 GB Ram Adata 2*2GB DDR2-800
NT Be Quiet 350W straight Power
Powercoler HD 4830
Samsung DVD-RAM
Samsung 250 GB FP
Sharkoon Avenger
+ 4x 120mm Gehäuselüfter Scythe Slipstream 800

hab mit Versand+Nachnahme (bei VV-Computer) ca 480 euro bezahlt.
Das war so Anfang Februar.

So hab mal auf VV-Computer (übergeizhals reingehn) des obrige mal so zusammengestellt:
1x Pentium Dual-Core E6300 BOX 2x2,80Ghz 2MB FSB1066 SLGU9 65,45 €
1x S775 MSI P43 Neo-F GSA 4D2 FSB1600 P43 58,97 €
1x DDR2 4096MB KIT PC 800 A-DATA CL5-5-5-18 38,48 €
1x MIDI Sharkoon Avenger Economy schwarz o.NT 33,97 €
1x Netzteil be quiet! 350W Straight Power E6 80+ 41,48 €
1x PCIe 512MB HD4830 PowerColor 74,89 €
1x SATAII 250GB Samsung F1 HD252HJ 16MB 7200 U/MIN 34,50 €
1x DVDB SATA Samsung SH-S223F/BEBE schwarz 20,90 €
4x ZUB Lüfter 120x120x25 Scythe Slip Stream 500 20,60 €

Gesamtsumme: 389,24 € + Versand + nachnahme 25 euro

~ 420 euro (stand 31.07.)

- statt MSi kann man auch des P43 von gigybyte nehmen,gleicher preis
- statt E5200 den E6300 -- gleicher preis
- bei 2 Gb Ram sparste 18 euro gegenüber 4 GB
- wenn du gehäuselüfter selber noch über hast sparste die 20 eu

ergo wirst unter 400 euro kommen.Das is eine der billigsten Intelvarianten.

Das gleiche mit AMD:
1x DDR2 4096MB KIT PC 800 A-DATA CL5-5-5-18 38,48 €
1x MIDI Sharkoon Avenger Economy schwarz o.NT 33,97 €
1x Netzteil be quiet! 350W Straight Power E6 80+ 41,48 €
1x PCIe 512MB HD4830 PowerColor 74,89 €
1x SATAII 250GB Samsung F1 HD252HJ 16MB 7200 U/MIN 34,50 €
1x DVDB SATA Samsung SH-S223F/BEBE schwarz 20,90 €
4x ZUB Lüfter 120x120x25 Scythe Slip Stream 500 20,60 €
1x SAM3 Gigabyte MA770T-UD3P GSAF 4D3 FSB5200 770 72,50 €
1x AMD64X2 SAM3 AthlonII 250BOX 2x1024kB 2x3,0Ghz 64,90

Gesamtsumme: 402,22 € ohne versand/nachnahme

- bei nutzung des Athlon II 245BOX 2*2,9 Ghz -10 euro
- HD 4670 kostet ~ 59 euro ersparnis: 16 euro
- 2 GB Ram ~20 euro ersparnis : 18 euro
- ohne Lüfter -20 euro

ergebnis : 338 euro.

Das einizge um am versand zu sparen,versuchs bei Mindfactory wegen midnightshopping (ab 200 euro ,kostenloser Versand)
oder bei Drivecity 18 -22 uhr keine versandkosten.
 
Zuletzt bearbeitet:
gehen wirklich keien 4 gb bei dem budget?

da würd ich nicht mehr sparen heute, lohnt einfach nicht ;)

ansonsten,
klar pro-amd, da gibts mehr fürs geld, die leistung fürs geld. der 250er ist fixer als der 5200 oder 5300, eher auf 6300 niveau, udn damit wirds dann teurer bei intel.
außerdem ist der 780g chipsatz mit integrierter hd3200 eher zum spielen geeignet als die unsäglichen intel-onbordlösungen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh