• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Bildschirmausdrucke - welches Tool?

Fry12

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.02.2006
Beiträge
512
Mit welchem Tool kann man Bildschirmausdrucke und videos vom desktop machen?
Danke!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also simple Screenshots kannst du mit Windows machen. Einfach die Taste Druck bzw. Print drücken, dann einen Bildbetrachter oder ein Bildbearbeitungsprogramm starten und mit Klick auf "Bearbeiten -> Einfügen" das soeben gemachte Bild aus der Zwischenablage holen.

Mit der Tastenkombination "Alt + Print bzw. Druck" kannst du gezielt vom gerade aktivem Fenster einen Screenshot machen.
 
Madnex schrieb:
Also simple Screenshots kannst du mit Windows machen. Einfach die Taste Druck bzw. Print drücken, dann einen Bildbetrachter oder ein Bildbearbeitungsprogramm starten und mit Klick auf "Bearbeiten -> Einfügen" das soeben gemachte Bild aus der Zwischenablage holen.

Mit der Tastenkombination "Alt + Print bzw. Druck" kannst du gezielt vom gerade aktivem Fenster einen Screenshot machen.
Das wusste ich nicht. Danke! Und was ist mit Videos? Wenn der Sound bei Camstudio nicht funzt, is es nichts für mich.
 
Wenn du Videos von Spielen meinst, würde ich Fraps empfehlen. Leider kann es nur bis zu 30 Sek. aufnehmen.
 
MA5B schrieb:
Wenn du Videos von Spielen meinst, würde ich Fraps empfehlen. Leider kann es nur bis zu 30 Sek. aufnehmen.
nee, ich mein so wie bei diesen Workshops über excel und so.
 
Madnex schrieb:
Also simple Screenshots kannst du mit Windows machen. Einfach die Taste Druck bzw. Print drücken, dann einen Bildbetrachter oder ein Bildbearbeitungsprogramm starten und mit Klick auf "Bearbeiten -> Einfügen" das soeben gemachte Bild aus der Zwischenablage holen.

Mit der Tastenkombination "Alt + Print bzw. Druck" kannst du gezielt vom gerade aktivem Fenster einen Screenshot machen.


gut und schön, und was ist wenn man mehrere screens machen will und nicht jedesmal ins windows switchen will um das paint zu öffnen? bei einigen spielen ist das auch garnicht möglich bzw. dauert es einfach verdammt lange und kann zu programmabstürzen führen!

fraps empfehl ich inzwischen nicht mehr, zumindest nicht die aktuelle version, die hat so dermaßen an meinem system geschlaucht, da waren gleich 10fps weniger drin und treiberprobleme gab es auch (10sec. gefreezter bildschirm und anschließend schwarz -> hab ich häufig bei bf2 merken müssen, das ist als wenn man blind spielt oO )

speichern die besagten programme die bilder unverzüglich irgendwo hin oder wird da auch wieder nur der zwischenspeicher belastet?
 
@Nemesys
Fry12 hat nach Erstellungsmöglichkeiten von Bildschirmfotos und Videos des Desktops gefragt. Zumindest was die Fotos betrifft, reicht die Windowsfunktion locker aus. Wenn man allerdings in einem Spiel, was nicht seine Frage war, Screenshots anfertigen möchte, gibt es sicherlich bessere Möglichkeiten.

Bezüglich der Zwischenablage. Es gibt Programme, die die Zwischenablage erweitern, sodass man mehrere Sachen darin speichern kann.
 
irfanview speichert auch direkt Desktop/Fenster komfortabel in ein verzeichniss deiner Wahl.Keine videofunktion.
 
Madnex schrieb:
@Nemesys
Fry12 hat nach Erstellungsmöglichkeiten von Bildschirmfotos und Videos des Desktops gefragt. Zumindest was die Fotos betrifft, reicht die Windowsfunktion locker aus. Wenn man allerdings in einem Spiel, was nicht seine Frage war, Screenshots anfertigen möchte, gibt es sicherlich bessere Möglichkeiten.

Bezüglich der Zwischenablage. Es gibt Programme, die die Zwischenablage erweitern, sodass man mehrere Sachen darin speichern kann.
Jep, ich habe nach desktop screenshots gefragt!
Das mit den screenshots mach ich jetzt so wie madnex es gesagt hat. Aber jetzt bleibt nich die frage mit dem video.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh