Bildschirm setzt aus / Bild stockt -> DisplayPort Kabel

freiform

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.09.2012
Beiträge
147
Hallo zusammen,

bei Spielen in 4K (RX 480 an LG 27MU67-B via DisplayPort) habe ich das Phänomen, dass der Bildschirm sporadisch für etwa 1-3 Sekunden schwarz wird. Das ganze passiert z.B. in Civ VI relativ selten, in City: Skylines sehr häufig. Ferner legt Skylines periodische Denkpausen ein, d.h. z.B. zwei Sekunden normale Wiedergabe, dann eine halbe Sekunden Standbild und von vorn.
Das Problem scheint mit höheren Frameraten und mehr bewegten Content zuzunehmen, was wohl auf ein Bandbreitenproblem hindeuten könnte.

Alternativ habe ich ein anderes DP-Kabel ausprobiert, hierbei trat das Problem sogar auf dem Desktop auf. Auf einem schwarzem Hintergrund ist Rauschen zu sehen (zufällige weiße Pixel).

Mit HDMI tritt das Problem nicht auf, allerdings unterstützt der Bildschirm Freesync nur für DP, was ich auch gern nutzen würde.

Lange Rede kurzer Sinn; ist meine Vermutung korrekt? Ich bin etwas erstaunt, dass das von LG mitgelieferte Kabel, welches nach Handbuch anderen Kabeln vorzuziehen ist und verwendet werden soll (!), nicht ordnungsgemäß funktioniert. Oder könnte es andere Gründe für das beobachtete Verhalten geben?

Danke und Grüße..
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Update:

Es war nicht das DisplayPort-Kabel sondern die Grafikkarte. Ich habe testweise eine RX 460 eingebaut, damit treten die beschriebenen Probleme nicht auf. Skylines 'läuft' in UHD zwar mit wenigen FPS, aber dafür ohne Aussetzer. Die RX 480 geht zurück an den Händler und von dort an XFX, mal schauen, wann ich das Ding wieder sehe.

Apropos Händler; Alternate sollte dringend an seinem Support arbeiten. Antwortzeit auf Mails knapp zwei Wochen, Telefonwarteschleifen mind. 10 Minuten. Und dann noch recht pampige und kurz angebundene Mitarbeiter am Telefon. Nun gut, wenn sich von den Antwortzeiten auf das Arbeitsaufkommen und damit die Personalsituation schließen lässt, ist das vielleicht verständlich.
 
Schau mal nach alten Beiträgen von mir. Das Problem hatte ich auch...Ergebnis, Kabel kann Besserung bringen, es liegt aber letztendlich nicht daran. Hatte rund 4 Grafikkarte im Einsatz. Bei zweien gab es Probleme (beides mal R9 290X) und bei zweien nicht (280X und 980ti). In anderen PCs mit 4k Monitoren gab es mit den R9 290X keine Probleme. Kabel hatte ich rund 7 Stück im Einsatz. Hatte damals auch ausführlichen Kontat mit Iiyama (Bildschirm war von denen). Irgendwo liegt da wohl eine Hardwareinkompatibilität vor, die das Signal schwächt (daher kann ein besseres Kabel auch eine Linderung verschaffen). Im Verdacht lag neben der Graka und dem Bildschirm auch das Mainboard. Wer da der Schuldige ist, kriegt man selber aber kaum raus.

ps: Eine der Grakas war von Alternate...deren Service damals ist der Grund, warum ich nicht mehr dort kaufe. :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Das macht nicht unbedingt Hoffnung. Aber vielleicht ist ein Fehler dieser speziellen GPU.. auf langwierigen Service Ping-Pong habe ich gar keine Lust. Hätte ich nicht zufällig noch eine RX 460 im Zugriff, ich könnte den Rechner gar nicht vernünftig nutzen (irgend eine krumme Auflösung über die interne GPU des i5..).

Aber mit Alternate bin ich auch durch. Andere Versender machen vor wie es geht, ich versteh nicht wieso das manche "Premium-Händler" (wie sie sich zumindest bezeichnen) nicht geregelt bekommen. Es wäre so einfach.. einfach nett und zuvorkommend sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Update:

Ich habe mir eine Sapphire RX 480 Nitro+ bestellt. Damit macht Cities: Skylines soweit keine Probleme. Spannend. Entweder ist die XFX tatsächlich defekt oder verträgt sich schlichtweg nicht mit meinem System. Abwarten was Alternate bzw. XFX beizutragen haben.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh