Bildschirm schaltet sich bei Videos ab

Phoenyx

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.08.2005
Beiträge
656
Seit einiger Zeit (noch nicht seit Systeminstallation) habe ich das Problem, dass sich meine beiden Monitore nach einiger Zeit abschalten, wenn ich ein Video-File ansehen will (meist im wmv-Format; weiß nicht ob das relevant ist).

Nachdem ich nun bei Google gesucht habe, musste ich feststellen, dass zumindest einer das selbe Problem hat.

Als System verwende ich Windows Vista Business 32Bit.
Grafikkarte: nVidia GeForce 7800GTX (Treiber sind max. 4 Wochen alt)

Es wundert mich eben, dass es eigentlich von heute auf morgen kam und dann aber regelmäßig. Es passiert bei den verschiedensten Videos und der Player spielt auch keine Rolle (VLC, MPC, ...).

Kennt jemand das Problem?
Und viel wichtiger: Die Lösung?

Danke schon mal.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was heißt bei dir "grafiklastig"? Ich nutze mein PC nur zum Arbeiten, da gibt es eigentlich nicht viel. Wenn dann World of Warcraft. Und das läuft zum Glück problemlos.
 
Warum sollte der sich so spontan einschalten?

Es tritt nach unbestimmter Zeit auf, nachdem ich das Video gestartet habe. Ob Vollbild oder nicht spielt keine Rolle. Ich kann die Monitore dann auch nicht mehr aus dem Ruhezustand holen. Es hilft nur ein Reset.
 
Würde evtl. mal einen anderen Forceware treiber verwenden und evtl. mal ein Codec Pack installieren!
 
Was für ein Codec Pack empfiehlt sich da?
Bitte nur legale Empfehlungen die auch nicht mit Spyware oder sonstigem vollgepumpt sind.
 
Nachdem es schon wieder passiert ist habe ich es dann mal installiert. Dann schien es zu gehen. Bis gerade eben. Wieder genau das selbe. Mit dem Unterschied, dass jetzt der Monitor wieder aufgeschalten hat und im Infobereich die Meldung erschien "Anzeigetreiber nv***** nach Fehler erfolgreich wiederhergestellt". Also wohl irgend ein Grafiktreiber / Vista Problem.

Wundert mich nur, dass das jetzt korrigiert werden konnte. Macht das k-lite?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh