• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Bildschirm geht in World of Tanks plötzlich aus: "DVI no Signal"

Absinth

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.02.2006
Beiträge
1.021
Hallo,

wir haben ein äußerst seltsames Problem mit dem PC meines Bruders in World of Tanks. Und zwar wird relativ schnell nach Spielstart der Monitor schwarz und es erscheint das "DVI no signal" Fenster. Wenn man den Monitor über HDMI anschließt kommt "HDMI no signal".
Alle anderen Spiele laufen aber ohne Probleme.
Das Problem trat schon unter Vista auf (ca alle 5 Spiele). unter Win 7 wird der Bildschirm meist schon wenige Sekunden nach Laden des Spiels schwarz (noch in der Garage, also ohne 3D Last).
Die Graka wird nicht zu heiß. Im MSI Kombustor grad mal 70°. Der PC stürzt auch nicht ab (Musik läuft z.B. weiter). Nur der Monitor geht aus und man muss den Reset Knopf drücken.

Mit seinem alten PC lief alles ohne Probleme.

Wir haben schon folgendes probiert:

Wechsel von Win Vista auf Win 7 --> Starke Verschlechterung
Beide DVI Ports der Graka ausprobiert
Bildschirm über HDMI angeschlossen
Alle Win Updates gemacht
Verschiedene Catalyst Treiber gestestet 12.11Beta, 12.10 und 12.8 --> Alle das gleiche Problem
Direct X Webinstaller durchlaufen lassen

Langsam aber sicher sind wir mit unserem Latein am Ende. Hat irgendwer eine Idee was das Problem sein könnte?

System: I3 3220, 4GB Kingston Value Ram, Asus P8B75-M LX, XFX HD7770 1000M Double Dissipation, 350 Watt Cougar A.

Bin für jede Hilfe dankbar.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das hab ich morgen auch schon vor. :) Werd ihm mal meine 6850 verpassen.

Nur wunderts mich so, dass es nur in einem Spiel ist. Alles andere läuft 1a. Also ist die Graka ja ned im Eimer.
ich hatte so ein Problem bisher noch nie.
 
Es gibt die dollsten Sachen. Ausschließen kann man im HW Bereich echt nix. Auf jeden Fall ne andere GPU testen, erst dann hast du Sicherheit was die Funktionstüchtigkeit der 7770 angeht.
 
Wot deinstallieren und auch den Ordner wargaming.net im Userverzeichniss nicht vergessen zu löschen (Weg dahin -> start - ausführen -> %appdata% + ENTER unter Windows 7)

Dann neu starten und WoT neu installieren (ohne MODS).
 
Bin mal gespannt was die Tests mit der 6850 so hergeben.

@Schrotti: Wir haben das ganze Betriebssystem schonmal neu installiert und damit auch WoT. Hat leider nichts gebracht.
 
Es könnte vermutlich am Monitor liegen das er das Sync Signal falsch intepretiert. Oft werden in Games die Startbildschirme bzw. Menüs in 2D gefahren, das Spiel jedoch in 3D Modus. Hier wird bei manchen Monitoren das Sync Signal nicht korrekt eingestellt (60Hz). Manche Monitore schalten dann einfach ab.
Ich empfehle die Syncronization fest auf 60Hz in Windows zu stellen. Dann könnte das Problem gelöst sein. Unter Umständen muss es auch gesondert im Spiel eingestellt werden. Tipp: Wenn nichts von beiden hilft, dann im Spieleprofil vom Treiber lässt sich ebenfalls die 60Hz fest einstellen.
Sag bescheit ob es geholfen hat. Mehr fällt mir dazu nicht ein.
 
Die Grafikkarte wars. Mit meiner 6850 läuft alles rund. Seine 7770 bringt in meinem Rechner die gleichen Abstürze. Die Karte ist erst 2 Monate alt und geht in RMA.

Jetzt stellt sich eher die Frage ob eine HD7850 oder GTX 650 Ti angeschafft werden soll:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Schön das der Fehler gefunden wurde :)
 
Liegt am Kerntakt. Ein Untertakten auf 950 MHz hat für ca. 40 min Abhilfe geschaffen. Danach kamen wieder die Abstürze und es musste auf 800 MHz runtergetaktet werden.
Das ganze wird begleitet durch ein seltsames Spulenknarzen. Immer wenn das auftritt, ist der Absturz nicht mehr weit.

Seltsamerweise läuft Furmark noch ohne Absturz. Die Frage ist halt wie lange noch :d

Die Karte ist auf jeden Fall ein Fall für die RMA :)

Danke trotzdem für eure Hilfe.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh