Ich hatte derartiges bei einem aelteren PC nach dem Einbauen einer anderen Grafikkarte. Letztlich konnte ich das Problem loesen, in dem ich das alte 250 Watt Netzteil gegen ein 350 Watt ersetzte, obwohl die Karte eigentlich gar keinen grossen Stromhunger laut Angaben hatte. Vielleicht war auch einfach nur das Netzteil schon zu alt, Kondensatoren hatten Kapazitaet verloren schon, oder aehnlich.
Erst hatte ich defektes RAM vermutet, oder IDE Kabel zu lang oder aehnliches. Jedenfalls deutet vielleicht ein Abbruch beim "Kopieren der Dateien" auf etwas aehnliches hin wie Spannungsstaerkenproblem, Platte oder Boot CD/DVD Laufwerk am Ende eines "langen IDE Kabels" usw DANN, wenn man kuerzlich hardwaremaessig was geaendert hat. Abruch mit Fehlermeldung (irgendwas mit IRQ), einfrieren, genau da wo es bei dir auch geschieht. Beim Kopieren der Dateien Laufstreifen oder bei Auswahl der Partition. Oder es kommt die 2. Meldung, dass ein Laufwerk ueberprueft werden muss, dann wird es ueberprueft und als dann doch OK erkannt
Jedenfalls sollten bei deinem Problem erst mal beim Installieren alle angeschloessenen externen Geraete ab sein. Sticks, USB Geraete usw. Vielleicht auch mal versuchen, Laufwerke die nicht gebraucht werden erst mal bei der Installation, abzuklemmen. Bioseinstellungen vielleicht auf "sicher" stellen usw
Sollte das Board On Board Grafik haben UND eine eingesteckte Grafikkarte, versuche mal, erst mal ohne die eingesteckte Card zu installieren, benutze also die On Board Grafik (einschalten im Bios oder das Bios macht das automatisch). Oder benutze eine alte Grafikkarte, die du noch rumliegen hast
vielleicht. Installiere, und dann erst nehme die neue Karte. Sollte dann mit der neuen Karte z.B. ein Flash Video z.B. bei Youtube nach ein paar Minuten einfrieren, bzw. alles friert dabei ein, dann steigt die Wahrscheinlichkeit, dass es an einem zu schwachen oder gealterten Netzteil liegt