kommando11
Neuling
hallo erstmal,
folgendes problem, vielleich kann mir jemand helfen?!
ich wollte gestern meinen alten rechner wieder aktivieren (AMD XP 3200 Barton, Sockel A Mainboard Hersteller unbekannt, 500MB RAM Hersteller unbekannt, irgendeine ATI Graka Hersteller ebenfalls unbekannt, Samsung HDD 160Gb Pata)
beim einschalten passiert folgendes, der Bildschirm friert während des bios post ein, manchmal komm ich sogar ins bios setup bis er sich aufhängt, beim nächsten neustart kann es sein, daß gleich nach dem einschalten schluss ist, ein neustart ist dann nur noch mittels resetknopf möglich.
mein erster gedanke war, daß eventuell das bios eine macke hat, clear cmos hat auf alle fälle nix gebracht, ein wechsel der batterie ebenfalls nicht. die graka und der speicher sind ebenfalls ordentlich verbaut, die hdd läuft - zumindest dem anschein nach.
die ersatz batterie, die ich verwendet hab ist ebenfalls schon ziemlich alt, wurde aber noch nie benutzt. wäre es überhaupt möglich, daß es an der batterie liegt?
derzeit bin ich am ende mit meinem latein.....
wäre nett, wenn jemand was dazu sagen könnte
viele grüße aus niederbayern
folgendes problem, vielleich kann mir jemand helfen?!
ich wollte gestern meinen alten rechner wieder aktivieren (AMD XP 3200 Barton, Sockel A Mainboard Hersteller unbekannt, 500MB RAM Hersteller unbekannt, irgendeine ATI Graka Hersteller ebenfalls unbekannt, Samsung HDD 160Gb Pata)
beim einschalten passiert folgendes, der Bildschirm friert während des bios post ein, manchmal komm ich sogar ins bios setup bis er sich aufhängt, beim nächsten neustart kann es sein, daß gleich nach dem einschalten schluss ist, ein neustart ist dann nur noch mittels resetknopf möglich.
mein erster gedanke war, daß eventuell das bios eine macke hat, clear cmos hat auf alle fälle nix gebracht, ein wechsel der batterie ebenfalls nicht. die graka und der speicher sind ebenfalls ordentlich verbaut, die hdd läuft - zumindest dem anschein nach.
die ersatz batterie, die ich verwendet hab ist ebenfalls schon ziemlich alt, wurde aber noch nie benutzt. wäre es überhaupt möglich, daß es an der batterie liegt?
derzeit bin ich am ende mit meinem latein.....
wäre nett, wenn jemand was dazu sagen könnte
viele grüße aus niederbayern