• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Bildschirm Defekt?

Dash

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.06.2005
Beiträge
48
Ort
Vienna City / Austria
Hallo! Hoffe ihr könnt mir ein paar nützliche Tipps geben.

Wollte mein altes Notebook (BJ: 2001 in die Jahre gekommenes gericom notebook, p3 ^^ aber man kann sagen was man will, hat wirklich 5 Jahre gute gearbeitet und xp rennt wirklich flott oben) war jetzt länger eingemottet, weil ich es neben dem Standpc ned wirklch brauchte, als ich es eingemottet hab, fnktionierte es tadellos.

Jetzt will ich es zwecks Studiumsbeginn reaktivieren, hänge es ans Netzgerät, Festplatte und Kühler rattern in gewohnter Manier los, nur kommt weder das Piepen noch der Screen vom Bios. Nun weiß ich nicht, ob der Bildschirmdefekt ist, die Festplatte gecrashed ist, oder was auch immer. Hab schon probiert, den Akkus rauszugeben, also nur Netzgerät bei einlegen der XP Startcd werkelt das CD Laufwerk auch herum. Als ich dann per analogen Augang, meinen Bildschirm angehängt hab, kam auch kein Signal (was acuh nichts heißen muss, hab ich nie so verwendet, weiß garned ob das funktioniert.)

was kann da das Problem sein? bzw ein paar Tipps wie man vllt Fehlerquellen ausschließen kann, weil es eigentlich immer super funktioniert hat - klar, Reperatur zahlt sich nicht aus, aber ein neues Notebook vmtl. genausowenig.

Danke schon im Vorhinein.
Schönen Abend

Matthias
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Naja wenn kein Signal über den externen Monitor kommt, ist sicherlich die Grafik hin.
Sollte das der Fall sein, kannst du das Book weghauen.
Reperatur oder neue Grafikkarte (Wenn das überhaupt geht) ist viel zu teuer.
 
was ist denn, wenn die cmos-batterie alle ist? ohne piep und bios ist das sehr wahrscheinlich. hatte das bei meinem normalen mobo früher auch mal das problem.
 
Dann würde er aber wenigstens ein Bild sehen. Sowas wie CMOS Checksum Error würde darauf hinweisen, das die Batterie leer ist.
 
Hm, danke einstweilen ... Die BIOS Baterie Leer .... hm, hört sich nichteinmal so dumm an :) danke ... werde mal schauen, ob es das sein kann ... würde in diesem Fall der Startscreen auch wegbleiben (also das Herstellerlogo?)

bei dem analogen ausgang bin ich mir eben ned so ganz sicher, weil ich das nie Probiert hab .... also dann am laptop per tastenkombination umschalten Interner Bildschirm/externer Bildschirm und beides .. werde aber probieren ..

nur vom herumstehen, wird die onbbowrd grafik do ned hin geworden sein? bildschirm kann ich mir auch ned so recht vorstellen ...

naja, wirklch danke für die Antworten paar gute Tipps dabei :)
 
Hab jetzt einmal eine neue Batterie ins BIOS gegeben, solllte also an dem Nicht mehr scheitern, jetzt stehe ich aber vor einem anderen Problem. Immer wenn der PC (lüfter und Festplatte sowieso Optisches Laufwerk aktiv) kurz davor ist ins BIOS zu springen (Hersteller Screen und piepsen, schließe ich aus den bekannten Summgeräuschen der Lüfter) stürzt er komplett ab, also schaltet sich aus. Sehr strange, dachte schon dass es an der Spannung liegt, dass der Akku nach 2 jahren herumliegen sicher nicht am Zenit seiner Leistung ist, aber auch nur Stecker ohne Akku drinnen ist ned so richtig erfolgreich, ich lass ihn wieder ein bissl am Netzgerät hängen,... mal schauen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh