Bildschirm bleibt schwarz

HaCkMaStEr

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.04.2009
Beiträge
187
Ort
Kreis Wesel
Hallo Luxx-Gemeinde...

Ich bin mit meinem Latein am Ende,

Als erstes mal mein System

Intel 2500k@4,2 Ghz (im moment Stock)
Asrock Z68 Extrem 3 Gen 3 ( ist einem Z 77 Extreme 6 gewichen)
Sapphire R9 290 Tri-X
Samsung 830
Seasonic X-650
Windows 8.0 (nun 8.1)


Mein Dilema fing beim spielen von CoD-Bo2 an der Rechner war schon einige Stunden an, ich konnte ca. 5min spielen dann wurde der Bildschirm schwarz. Sound war weiter zu hören, Lüfter und LEDs liefen weiter. Nach dem Hardreset wurde der Bootversuch nur mit einem blinkenden weißen Courser quittiert. Jeder Versuch das BS zurück zusetzen, aufzufrischen bzw zu reparieren schlug fehl. Das System lief seit einem halben Jahr ohne Probleme. Nach ewigen versuchen den Bootmanager instandzusetzten entschied ich mich auf einer anderen Festplatte zu einer Neuinstallation.

Klappte alles Reibungslos ich konnte von der SSD nötige Daten sichern. Nun alle Festplatten abgeklemmt und wieder Win8 auf die SSD installiert. Nach der notwendigen installation der Windows updates wollte ich das Update zu 8.1 aufspielen, ging in der Vergangenheit nicht da mein System sich verweigerte. Zur meiner Überraschung ging es selbst auf der frischen Installation nicht, beim einrichten der Systemgeräte ca. 80% brach er die Installation ab und machte eine Systemwiederherstellung.

Ich machte mich auf Ursachenforschung und versuchte ein Biosupdate über USB-Stick, dieses hing sich natürlich auf und nach ca 1h Stunde Wartezeit wagte ich einen Hardreset. Leider war das Bios/Board dahin. Clear Cmos und Bios batterie über Nacht enfernen brachten keinen Erfolg und mit dem neubeschreiben/auswechseln des Biosbausteins wollte ich micht nicht beschäftigen. Somit bin ich zu dem neuen Board gekommen.

Nun bin ich soweit das ich problemlos Win8.1 und Chipsatztreiber installieren konnte. Das Bild bleibt auch da, solange ich nicht auf die Idee komme Grafiktreiber zu installieren. Beim obligatorischen flakern währen der Installation bleibt bei der 2ten Ausblendung das Bild schwarz Signal am Monitor steht aber an. Doch das Mysteriöse ist wenn ich eine Internetverbingung habe und dabei ist es egal ob per Lan oder Wlan wird das Bild nach ca. 5 sek schwarz.

Ich habe die Festplatte und den Arbeitspeicher überprüft beides hat keine Fehler.
Was mir noch aufgefallen ist das ohne Treiber 64Hz eingestellt ist obwohl es eigentlich 60Hz sein sollten.

Ich werde heute noch mal eine andere Grafikkarte und ein anderes Netzteil probieren um es als Fehlerquelle auszuschließen.

Ich hoffe trotzdem hier vielleicht noch mal einen neuen Lösungansatz zu bekommen da ich im moment überfragt bin. Besonders der Umstand mit der aktiven Internetverbindung passt nicht zu der Theorie der defekten Grafikkarte.

Danke schonmal im Vorraus für die Hilfe und ich bitte Rechtschreibfehler zu verzeihen war ein hartes Wochende...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hatte meine trix jetzt auch in rma da sie kein bild ueber die anschluesse ausgegeben hatte, der windowssound hingegen kam. Die karte wurde von sapphire getauscht.

Gesendet von meinem GT-I9505 mit der Hardwareluxx App
 
Ich bekomme ja ein Bild stundenlang ohne Probleme, jedenfalls ohne AMD Treiber oder aktiver Internetverbindung. Ich erkenne da keinen zusammenhang.

(Edit)
Also das Netzteil ist nicht das Problem die Grafikkarte wird wohl defekt sein. Ich habe jetzt eine 7870 eingebaut die Funktioniert. Das Aussteigen bei aktiver Internet Verbindung lässt sich damit erklären das er nach dem Anstecken des Lan Kabels die Wiederholungsfrequenz auf 60hz einstellt es flackert 2 mal danach ist die Frequenz bei 60Hz..so ist es jedenfalls bei der 7870. Aber warum die Karte 64Hz darstellt und bei 60Hz nur ein schwarzen Bildschirm angezeigt wird soll einer verstehen.

Wenn jemand eine Idee hat, ich bin für Vorschläge offen, sonst geht die Karte morgen in die RMA
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh