Bildschirm "bleibt schwarz" nach Transport (8800 GTS)

Cheeria

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.01.2008
Beiträge
3
Moin in die Runde,

vorab: Falls dieser Beitrag hier falsch ist, bitte ich darum, diesen zu verschieben.

Ich habe mir aus dem Ausland meinen Rechner schicken lassen, da ich zurück nach Deutschland gekommen. Leider wurde dieser wohl etwas zu sehr rumgeworfen und nach Ankunft war meine aus der Halterung gebrochen und lose im Tower.

Nach erneutem Einbau kommt nun ein etwas "länger als üblicher" Piepston und der Bildschirm bleibt schwarz. Wenn ich entsprechende Tasten bediende, z.B. um das Betriebssystem zu starten (ohne Bildcshirm, klar...) rattert die Festplatte los wie verrückt.

Der Kühler der Grafikkarte dreht sich allerdings.

Der Bildschirm meint dazu auch noch "power saving mode - digital" oder so. Also wohl kein Signal von der Grafikkarte.

Nachdem nun die Karte locker bzw. lose war und der Rechner ansonsten zu funktionieren scheint, vermute ich, dass die Karte das Problem ist. Bevor ich nun aber (viel) Geld für eine neue Karte ausgebe, dachte ich mir, dass ich hier mal nachfrage, ob ihr davon ausgeht, dass das System nach Austausch der Karte funktioniert?

Falls jemand eine Idee hat, wie man das überprüfen kann, wäre das natürlich noch besser. ;-)

Danke vorab,
die Cheeria
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wie genau hast du den PC transportieren lassen? und von wo?
 
Luftfracht per Parcelforce aus England. Ich muss mich noch informieren, ob es da eine Versicherung gab, aber natürilch fraglich, da die sicherlich behaupten werden, dass das nicht entsprechend verpackt war...
 
Die Karte war also im Slot eingebaut als der Rechner unterwegs war? Das war schon mal ein Fehler...
Probiere doch die Karte im anderen PC (bekannte,nachbar...)
 
Die Karte war also im Slot eingebaut als der Rechner unterwegs war? Das war schon mal ein Fehler...
Probiere doch die Karte im anderen PC (bekannte,nachbar...)

Jap, so sieht es aus. Ich wusste es nicht besser, aber abgesehen davon, habe ich das Ding auch nicht selbst verpackt. Kind ist in den Brunnen gefallen, daher lässt sich da eh erstmal nix machen.

Habe mich jetzt entschlossen mal für 35 Euro eine 2400er von ATI zu holen, einzubauen und damit zu testen. Wenn es damit nicht klappt, kann es nur noch das Board sein, was dann auch wieder auszutauschen wäre... *eek*, aber naja... weiss nicht, was mir gerade lieber wäre... *fg* Hätte gerne meine 8800 und die Leistung wieder.

Im Bekanntenkreis hat leider sonst derzeit niemand einen PCIe Steckplatz. Entweder AGP oder Laptop. ;-//
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh