Bildqualität von nvidia G70? bäh....

rooster

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.07.2005
Beiträge
934
hi leutz

ich war gestern beim dealer meines vertrauens und wollte mir allen ernstes eine
Aopen 7800GT kaufen und meine connect 3D X800GTO@XT@PE hier im forum oder bei egay verschnacken......

kam da mit einem alten LAN kollegen ins gespräch ( trifft man eigenlich immer nur beim zogg oder aufm schützenfest :drool: ) der mir föhlich erklärte von nvidia ertmal gründlich die schnautzte voll zu haben.....wegen texturflimmern...sein alte X850XT-PE wäre in sachen texturqualität einfach besser gewesen. der hat dort gerade seine 1wochen alte 7800Gt zurückgebracht und gegen eine teurere X1800XL getauscht

ich sagte: ey alter ist doch kein thema mehr bei den neuen forcewaretreibern...
(hatte ich in diversen foren gelesen also machte ich voll einen auf schlau :coolblue: )

da grinste er mich an und sagte ich solle nicht alle propaganda nachplappern die mir irgendeine firma zu ihrem produkten erzählt.

ich bin vom kauf erst mal ab. hab hier gegoogelt und bei 3d center einen
interessanten artikel gefunden.

http://www.3dcenter.de/artikel/neue_filtertricks/index3.php

jetz hier im forum möchte ich eure meinung lesen. ich möchte einfach qualitygamen...dh ich lege auf qualität größten wert. ist die texturqualität
des G70 wirklich schlechter als die der ATI GPUs?

:(
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ist sie, darüber lässt sich kaum diskutieren. Das Texturflimmern ist zwar mit den neuen Forcewares in Höchster Qualität in der Tat kein Problem mehr, aber Ati hat mit AVIVO und dem winkelunabhängigen AF trotzdem noch die Nase vorn.
TROTZDEM muss ich sagen (Ich durfte sowohl eine X1900XT als auch meine 7800er in Aktion erleben) dass aus meiner Sicht der Unterschied auch für Leute, die auf Qualität Wert legen, vernachlässigbar ist. Ich sehe, wenn ich game, keinen Unterschied, wenn ich nicht grad mal irgendwo stehenbleibe und wirklich danach SUCHE.

-> Im Zoggen ist es mMn wurscht.
 
Ich find die Bildquali ganz ok. In Games merkt man das sowieso nicht.
 
Lord schrieb:
Ist sie, darüber lässt sich kaum diskutieren. Das Texturflimmern ist zwar mit den neuen Forcewares in Höchster Qualität in der Tat kein Problem mehr,

dann zieh dir mal das rein. Man darf sich entscheiden zwischen unscharfer Pixelbreibugwelle (auch LOD Clamp genannt) und Pixelflimmern.

LOD-Clamp:
anderestelle4vj.jpg


Pixelflimmern:
clampoff8mh.jpg

beides auf High Quality mit aktuellen Treibern auf einem G70 gemacht. Wobei man das Pixelflimmern anhand des Pixelhaufens nur erahnen kann, extrem sehen tut man es erst in der Bewegung.
Aber man kann sich Dinge auch schönreden ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@ bertel: SimBin kooperiert übrigens mit nVidia, kann man auch anhang des Logo's sehen beim Start des Spiels. Ein dickes fettes nVidia Logo.
Gleiche bei GTR
 
Kooperierte FC nicht auch mit nvidia, performte aber auf Ati-Karten fast doppelt so gut? Wieauchimmer...

@moonblood: Warst du nicht auch in anderen Threads schon immer voll auf ATi? ;) Das erste Bild ist in der Tat scheisse, deswegen machsch das aus - und wie gesagt, meiner Ansicht nach fällt mir kein Texturflimmern auf, wenn ich in Nfs durch die Gegend rase oder in Q4 irgendwelche kranken Jumps durchführe.

Dementsprechend solltest du (@Threadopener) vll mal für dich selbst testen, ob dich das "Flimmern" stört oder nicht. Wie man hier sieht, gibbet ja offensichtlich die verschiedensten Meinungen.
 
@evolution:

ja und? tut call of duty doch auch :rolleyes:
ich denke diese kooperationsgeschichten sind sowas von unwichtig... :d

ich denke auch... am besten: testen!
ich merks echt nicht :d aber vllt merkst du es ja ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
naja. Also mir ist damals der Unterschied besonders zwischen der GeForce 4 TI und der Radeon 9800 Pro aufgefallen, der war richtig groß.
Seit dem habe ich auch nurnoch ATI Karten gehabt, ausser meiner letzten AGP Karte eine 6800le@Ultra.
Lässt sich drüber streiten...
 
Lord schrieb:
@moonblood: Warst du nicht auch in anderen Threads schon immer voll auf ATi? ;) Das erste Bild ist in der Tat scheisse, deswegen machsch das aus - und wie gesagt, meiner Ansicht nach fällt mir kein Texturflimmern auf, wenn ich in Nfs durch die Gegend rase oder in Q4 irgendwelche kranken Jumps durchführe.

Ach jetzt geht das wieder los wenn einem Augenscheinlich die Argumente fehlen. Nein ich besitze mehrere NVidia Karten ich hänge auch nicht an irgendeinem Unternehmen (ausser ich darf für das Unternehmen arbeiten ;) )
Der NV40/G70 hat nunmal eine bescheidene BQ was sollte ich da schönreden? Auch der R300/R350 hatte eine schlechtere BQ als der NV30/35 zu seiner Zeit hatte aber den Vorteil performant zu sein. Die BQ der ATI 8500 ist richtig beschissen da gibts auch nix dran zu deuteln...die GeForce 3 und 4 ist dort um Längen überlegen.

Achso ich hoffe du spielst Q3 auch auf HQ ;)

EvoluT1oN schrieb:
naja. Also mir ist damals der Unterschied besonders zwischen der GeForce 4 TI und der Radeon 9800 Pro aufgefallen, der war richtig groß.

das stimmt nicht, der Unterschied zw. der GeForce 4 und der 9800Pro ist bis zu den 45iger Treibern deutlich sichtbar zugunsten der GeForce4
 
Zuletzt bearbeitet:
sagmal Moobblood, ist das ne spezielle version von Spa oder sind diese striche immer da. Ich habe sie mit meiner Geforce 6800 bei vollen details nicht. liegt das vllt daran, das GTL einige Details erst ab 256MB einblendet?
 
@Moonblood: Deine Aussage wäre mir neu ! Kann allerdings nicht mehr sagen welche Treiberversion ich damals genutzt hab, ist wohl schon länger her die GeForce 4 Zeit.
 
TB87 schrieb:
sagmal Moobblood, ist das ne spezielle version von Spa oder sind diese striche immer da. Ich habe sie mit meiner Geforce 6800 bei vollen details nicht. liegt das vllt daran, das GTL einige Details erst ab 256MB einblendet?

Jein die linien in der Mitte wurden den Texturen von jemanden hinzugefügt der auch hier hilfe für sein Clamp Blurring / Flimmer Problem sucht und dies so auf screenshots besser demonstrieren wollte um nach Ursachen zu forschen.
 
für mich sieht's so aus, als sei per treiber oder spiel bi-af aktiviert/forciert.
würde das mal auf tri-af umstellen. mich würde es wundern, wenn das dann nicht wenigstens ein bisschen besser werden würde.

clamp zu forcieren kann ebenfalls kontraproduktiv sein, wenn das spiel es gern anders möchte.


(..)

mfg
tobi
 
Zuletzt bearbeitet:
bertel1987 schrieb:
schließe mich lord an. habe die 7800gt in action gesehen und es fällt einem wirklich nicht auf.

wenn man fan von f1 challenge 99-02 ist, dann sollte man natürlich ati nehmen :lol:

sorry, aber der musste sein ;)


So sieht es eben aus :)

Dann reicht auch seine bisherige Graka aus ;o)

Greetz Koyote008
 
hi..

ist ja richtig was los.

ich will nur sicherstellen das ich von einer mehrinvestition von ca.150€ auch was hab. ich hab mir mal mühe gemacht und weitergesucht. demnach scheint sich der benchmarkvorteil des G70 als heisse luft zu entpuppen wenn man halt
viel mit AA und AF operiert.

wenn ich es recht sehe kann ich bei meinen aktuellen games nfs-mw und COD2 und CSS:Source sowieso
ohne probs bei meiner ATI bleiben.

es ist aber auch ein elend.wenn alles neue karten kauft kriegt man sofort einen minderwertigkeitskomplex und MUSS nachrüsten. ich denke mal
shader 3.0 und HDR sind im moment in aktuellen games nicht tragend genug um meine ATI vom hof zu jagen.

ich werde die weitere entwicklung abwarten und vorerst bei meiner ATI bleiben. unsere nächste LAN findet um ostern statt. da werde ich mir mal einige nvidias und X1800 direkt reinziehen und mal einen unterschied bei verschiedenen games checken.

danke an alle
 
naja was du Leistungsmässig für einen Gewinn machst kannst du ja hier nachschauen
ansonsten eben SM3 und was für BQ Probleme auftauchen könnten wurde ja schon hier diskutiert. Diese Flimmer/Unscharf Problematik kommt ja nicht überall in dem Maße vor. Mit beide Augen zudrücken kann man wenn man recht anspruchslos ist darüber vielleicht hinwegsehen.

Wenn du wirklich ein BQ Fetischist bist müstest du um NV40/G70 drum herumfassen und dir z.b. die X1800XT oder die X1800XL (gibts derzeit wohl für 259€) greifen. Dann hast du auch dein SM3 und HDR (und das sogar mit AA)
 
Zuletzt bearbeitet:
hi

ich bin quaker und bei q4 hat man auf großen maps in der entfernung auch texturflimmern egal mit welchen setttings was ich als äußerst lästig empfinde

würde wahrscheinlich beim nächsten mal ati kaufen auch wenn die nvidia karten bei der d3 engine immer die nase vorn haben

mfg
 
@Miroslav: Seltsam, das hab ich nicht. Und wenn ich mir so die Kollegen anschaue, mit denen ich spiele, dann haben die das (auf 7800ern) auch nicht -.-
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh