Bildqualität mit Hama 2/3 Videokonverter an Röhre?

blubber-m

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.02.2005
Beiträge
117
Hallo, ich möchte meinen baldigen HTPC an einer 50Hz Röhre anschließen.
Dies hatte ich erst mit S-Video vor, jedoch hab ich ne andere Möglichkeit entdeckt.
Bei der nVidia 7600GS von Asus is ne Kabelpeitsche von S-Video auf YUV dabei.
Man könnte also per YUV den PC an den Konverter anschließen, und das Signal wird dort über Scart RGB wieder ausgegeben.

Auszug :
Technische Beschreibung:
1. Funktionen
- YUV (Cinch in) in RGB + Sync (Scart out)
- YUV (Cinch in) in RGBHV (5 x Cinch out)
- YUV (Cinch in) in RGBHV (15-pol. HDD)
- RGB (Scart in) in RGBHV (5 x Cinch out)
- RGB (Scart in) in RGBHV (15-pol. HDD)

Hinweis: Nicht zum Anschluss von Computermonitoren geeignet, da keine Normwandlung in VGA erfolgt!

2. automatische Syncpegel-Anpassung (TTL- oder Video-Pegel)
3. Endstufen: >= 13,5 MHz/-3dB
4. Progressive-Scan-Kompatibilität: 480p; 575p

Hier der Link: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ih=009&item=190006743886&rd=1&sspagename=STRK%3AMEWA%3AIT&rd=1

Was haltet ihr davon?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo,

wenn die Grafikkarte YUV-Ausgänge hat, hat nichst mit S-Video zu tun, dann sollte der Converter funktionieren.

Y ist das Helligkeist-/Luminanz-Signal mit dem Composite-Synchron-Signal
U ist das Farbdifferenz-Signal für Blau (B-Y)
V ist das Farbdifferenz-Signal für Rot (R-Y)

Die drei Fab-Signale RGB ergeben in der Summe das Helligkeits-Signal Y, so dass man über eine einfache additive Mischung der Signale (B-Y) und (R-Y) mit dem Helligkeist-Signal Y die Farwert-Signale für Blau und Rot zurückgewinnen kann und das Grün-Signal wird dann ebenfalls durch einfache subtraktive Mischung aus YRB gewonnen. Das sind relativ einfache elektronische Schaltungen und auch das herausfiltern/anpassen der Synchron-Signale ist relativ kostengünstig realisierbar. Der Converter wird also das machen, was beschrieben ist und auch gebraucht wird.

Schwieriger ist da die Norm-Wandlung (NTSC-PAL oder was sonst), was der einfache Converter auch nicht kann.

Gruß

Rimini
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh