• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Bildfehler im abgesichertem Modus

marcus locos

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.06.2009
Beiträge
942
Ort
Braunschweig
Hallo,

ich habe vor einigen Tagen mein PC aufgerüstet mit RAM, CPU und MB.
Mit kleinen Anfangsschwierigkeiten läuft jetzt alles richtig gut und bin eigentlich soweit zufrieden bis auf eine Sache
die Mir negativ aufgefallen ist.

Wenn ich den PC im abgesicherten Modus starte dann zeigen sich Bildfehler auf dem Monitor. Hier das Video dazu:

admin 2.PNG

Dann wollte ich den StabilityTest ausführen um die CPU zu testen. Das kann ich nicht starten weil angeblich mein System instabil läuft:

cpu.PNG

Bei dem RAM Test bin ich Mir auch nicht sicher, da sind meine Englischkenntnisse zu schwach:

memstest 1.PNG memstest 2.PNG memstest 3.PNG

Wenn ich DxDiag ausführe dann werden keine Fehler angezeigt. Da scheint alles in Ordnung zu sein.

Jetzt weiß ich nicht ob mein System Fehlerfrei ist oder ob sich da doch ein Fehler reingeschlichen hat.

Wie kann ich das jetzt herausfinden?

Nachdem ersten Zusammenbau konnte ich den PC nicht starten. Erst Tage später als ich den Kühler entfernt habe ist Mir der Fehler aufgefallen. Die CPU war festgeklebt an dem Kühler. Ich hab ihn irgendwie am Sockel nicht richtig festgemacht. Wie Mir das passieren konnte weiß ich nicht. Nachdem ich ihn nochmal richtig eingesetzt habe lief auch der PC wieder aber ich frage mich ob jetzt wirklich alles richtig läuft.

Stimmt vielleicht mit der CPU etwas nicht? Was meint Ihr?



Gruß,
marcus locos
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das sieht witzigerweise wie das Aorus Logo aus ? Das passiert nur im abgesicherten Modus?
 
Grafikkarte mal gewechselt?
 
Die Grafikkarte ist die gleiche geblieben. Eine Asus 2070S. Habe gestern auch zum testen die GK und die Batterie entfernt und nach ca. 30min wieder eingebaut.
Mit meinem alten System hatte ich das Problem nicht.
 
...Cheesekilla fragte dich, ob du die grafikkarte mal gewechselt hast!
also nich wieder die gleiche sondern eine völlig andere
 
Zuletzt bearbeitet:
...Cheesekilla fragte dich, ob du die grafikkarte mal gewechselt hast!
also nich wieder die gleiche sondern eine völlig andere
Ok hab ihn vielleicht falsch verstanden. Die Grafikkarte habe ich jetzt fast 1 Jahr. Eine andere habe ich jetzt nicht zum testen da, Meint Ihr die Grafikkarte verursachte diese Bildfehler?
Was ist mit dem StabilityTest? Muss man davon ausgehen das mit der CPU etwas nicht stimmt?
 
ok das mit dem StabilityTest das muss ich wohl nicht Ernst nehmen. Ist schon sehr veraltet und wohl mit neuen CPUs nicht kompatibel.

Aber noch ne andere Sorge die ich habe. Wenn ich CMD ausführe und dort sfc /scannow eingebe dann werden immer beschädigte Dateien gefunden:
scan.PNG

Das kann doch eigentlich nicht sein?
 
Nach jeden Durchlauf immer wieder neue beschädigte Dateien? Sollte nicht sein....
 
Nach jeden Durchlauf immer wieder neue beschädigte Dateien? Sollte nicht sein....
Also in den letzten Stunden hab ich das 2mal geprüft und dort wurden auch 2mal beschädigte Dateien gefunden.
Jetzt nochmal ausgeführt und diesmal wurde nichts gefunden:
cmd 1.PNG cmd 2.PNG

Was Mir noch aufgefallen ist. Wenn ich auf das Windows Start Logo drücke und dann auf "Suchen" dann wird "manchmal" die komplette rechte Seite des Bildschirms schwarz.
Dieses Fenster:
suchen.PNG

zeigt sich dann auf der linken Seite aber das Fenster bedeckt die komplette linke Hälfte des Bildschirms. Mit der ESC Taste verschwindet es wieder und alles wird normal angezeigt.
Bei wiederholtem drücken auf "Suchen" wird das Fenster auch normal wieder angezeigt. Ich werde ein Screenshot davon machen wenn es mal wieder vorkommt.
 
Mach noch mal sfc....
 
Muss ich Mir darüber Sorgen machen:

app.PNG

zugriff 1.PNG zugriff 2.PNG

Ich hab da überhaupt kein Zugriff drauf und aus dem Grund kann ich den Eintrag auch nicht löschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wäre nett wenn das mal jemand bei euch testen könnte:

Ich habe Win10 nochmal direkt von der DVD installiert. Private Dateien behalten sonst alles zurückgesetzt (Updates, Programme etc.)
Direkt danach habe ich das nochmal probiert und die rechte Bildschimhälfte wurde wieder schwarz und das jedes mal.
Falls das bei euch nicht so sein sollte, macht mal bitte ein Neustart und testet es nochmal.

Ich versuche herauszufinden ob es sich hierbei um ein Hardwarefehler handelt oder ob das einfach nur ein Bug unter Windows 10 ist.
Wenn es so sein sollte dann müsste es ja bei euch genau so sein.

Außerdem war der Ordner "ModifiableWindowsApps" auch schon da. Das heißt der wird mit Windows 10 installiert.

Der Fehler mit dem Bild im abgesicherten Modus ist dagegen verschwunden als ich es direkt gestartet habe. Werde es aber gleich nochmal testen.
Ich schätze leider das es irgendwann wieder auftaucht wenn alle Updates und Treiber installiert sind.
 
Ich hab jetzt mal mein Mini PC angeschlossen wo auch ein Gigabyte Mainboard eingebaut ist.
Dort hatte ich die gleichen Probleme also scheint es normal zu sein also werde ich das jetzt einfach mal ignorieren.

Es würde mich aber noch mehr beruhigen wenn sich hier jemand melden würde der die gleichen Probleme bestätigen kann.
Gleich als erstes habe ich die Suchfunktion gestartet und da wurde die rechte Bildschirmhälfte schwarz. Nachdem ich das 3-5 mal wiederholt habe wurde es wieder normal angezeigt.
Danach im abgesicherten Modus gestartet und der Bildfehler mit dem Aorus Logo war auch da zu sehen.

Kann jemand die beiden Fehler hier bestätigen ??
 
So nach einem Neustart hab ich es nochmal getestet und es ist wieder passiert:

Anhang anzeigen 576647

Ist der Fehler bekannt?
Ich verstehe einfach nicht wieso sich niemand dazu äußert. Gestern habe ich das an einem weiteren PC getestet mit einem MSI Mainboard und dort war der gleiche Fehler.
Ist es wirklich so schwer die Suchfunktion auszuwählen? Tolles Forum :)
 
Nö, es ist nicht schwer. Habe mir dein Video angeschaut und das komische ist auch, dass die Taskleiste auch weg ist. Was ist, wenn du das Suchsymbol in der Taskleiste aktivierst und darüber die Suche startest?
Ich habe weder den Fehler im abgesicherten Modus noch bei der Suchfunktion, verwende aber auch ein Mainboard von Asus und Grafikkarte von Powercolor.
Ansonsten solange alles normal läuft, einfach ignorieren.
 
Nö, es ist nicht schwer. Habe mir dein Video angeschaut und das komische ist auch, dass die Taskleiste auch weg ist. Was ist, wenn du das Suchsymbol in der Taskleiste aktivierst und darüber die Suche startest?
Ich habe weder den Fehler im abgesicherten Modus noch bei der Suchfunktion, verwende aber auch ein Mainboard von Asus und Grafikkarte von Powercolor.
Ansonsten solange alles normal läuft, einfach ignorieren.
In dem Video hab ich doch gar nicht die Taskleiste gefilmt? Wie kann ich das Suchsymbol in der Taskleiste aktivieren?
Ich habe jetzt auch ein Mainboard von Asus bestellt und werde das nochmal testen.

Das mit der Suchfunktion ist ja ganz seltsam. Manchmal wird es normal angezeigt und dann wieder nicht. Klar könnte man denken es liegt vielleicht an der Grafikkarte oder am Mainboard.
Aber wenn ich das an einem fremden PC teste wo ein MSI Mainboard eingebaut ist und dort auch der Fehler vorhanden ist dann ist das doch sehr seltsam und ich gehe davon aus das jeder das
Problem haben wird. Hast du auch Windows 10 20H2 mit allen Updates installiert?

Wie gesagt der Fehler wird nicht immer angezeigt. Starte mal deinen PC neu und teste das nochmal. Da ich die Suchfunktion selten nutze ist Mir das auch vorher nie aufgefallen.
 
Doch in deinem Video sieht man die Taskleiste bevor du die Suchfunktion anklickst und dann verschwindet diese, sobald der Hintergrund schwarz wird.
Das Suchsymbol kannst du mit einem Rechtsklick auf die Taskleiste --> Suchen --> Suchsymbol anzeigen.

Hast du jetzt deswegen ein Asus-Mainboard bestellt? :hmm:
Glaube auch nicht, dass es mit der Suchfunktion an irgendeiner Hardware liegt. Das wird schlicht ein Bug sein, der in bestimmten Fällen auftritt.

Habe auch 20H2 mit allen Updates.


Zu dem Bildfehler im abgesicherten Modus, kann ich mir jedoch vorstellen, dass es an der Hardware liegt, sofern du auch ein Gigabyte Aorus Mainboard hast.
 
Doch in deinem Video sieht man die Taskleiste bevor du die Suchfunktion anklickst und dann verschwindet diese, sobald der Hintergrund schwarz wird.
Das Suchsymbol kannst du mit einem Rechtsklick auf die Taskleiste --> Suchen --> Suchsymbol anzeigen.
Stimmt, ich habe noch ein zweites Video reingestellt. Ja die Taskleiste verschwindet wenn die Suchfunktion "groß" auf der linken Seite angezeigt wird und die rechte Seite schwarz bleibt.
Ich muss dann jedes mal die ESC-Taste drücken damit es verschwindet. Du müsstest wie gesagt auch dieses Problem haben, wie alle andern auch die Windows 10 nutzen. Oder ist es nur Zufall das bei Mir
und einem fremden PC das gleiche Problem vorhanden ist?

Das mit dem Suchsymbol werde ich erstmal so lassen. Im Moment funktioniert es. Werde gleich mal neu starten und schauen ob es auch so bleibt. Danke für den Tipp.

Hast du jetzt deswegen ein Asus-Mainboard bestellt? :hmm:
Glaube auch nicht, dass es mit der Suchfunktion an irgendeiner Hardware liegt. Das wird schlicht ein Bug sein, der in bestimmten Fällen auftritt.
Ja aber was verursacht diesen Bug? Windows 10? Dann müssten wir alle davon betroffen sein. Mich würde wundern wenn du dieses Problem nicht hast.
Ich habe von Anfang an überlegt welches Mainboard ich kaufen soll. Ich hatte 2 zur Auswahl das von Gigabyte und eins von Asus.
Da ich Mir jetzt sowieso ein neues PC Gehäuse und einen Kühler bestellt habe wollte ich dann gleich mal das von Asus testen.

Wahrscheinlich müsste ich bei dem Asus auch das Bios aktualisieren. Die letzten 4 sind aber alles Beta-Versionen. Sollte man da die letzte Beta installieren (Version 1801 Beta Version - 2021/01/14)
oder die letzte finale Version (Version 1202 - 2020/10/29) ?

Zu dem Bildfehler im abgesicherten Modus, kann ich mir jedoch vorstellen, dass es an der Hardware liegt, sofern du auch ein Gigabyte Aorus Mainboard hast.
Im Moment ist das Gigabyte B550 AORUS Pro eingebaut. Dann hab ich noch ein Mini PC mit Gigabyte Z390 I AORUS PRO.
Bei beiden habe ich den Fehler.
 
Du müsstest wie gesagt auch dieses Problem haben, wie alle andern auch die Windows 10 nutzen. Oder ist es nur Zufall das bei Mir
und einem fremden PC das gleiche Problem vorhanden ist?
Ich kann nur sagen, dass das bei mir nicht auftritt. Habe extra die Suche so wie du gestartet und über das Suchsymbol.

Ja aber was verursacht diesen Bug? Windows 10? Dann müssten wir alle davon betroffen sein. Mich würde wundern wenn du dieses Problem nicht hast.
Das kann in einer bestimmten Hardware-Software-Kombination auftreten und von daher müssen nicht alle mit Windows 10 betroffen sein, siehe mich. Was die Ursache ist werden wir vermutlich nicht rausbekommen. Du kannst das ja Microsoft melden, vielleicht bekommst du dann eine Rückmeldung.

Ich habe von Anfang an überlegt welches Mainboard ich kaufen soll. Ich hatte 2 zur Auswahl das von Gigabyte und eins von Asus.
Da ich Mir jetzt sowieso ein neues PC Gehäuse und einen Kühler bestellt habe wollte ich dann gleich mal das von Asus testen.

Wahrscheinlich müsste ich bei dem Asus auch das Bios aktualisieren. Die letzten 4 sind aber alles Beta-Versionen. Sollte man da die letzte Beta installieren (Version 1801 Beta Version - 2021/01/14)
oder die letzte finale Version (Version 1202 - 2020/10/29) ?
Ach so ok. Welches Asus Mainboard wird es? Du kannst ja nach dem aktuellen Bios googlen, ob es Probleme gibt und dann entscheiden, welches du flashst.
 
Was die Ursache ist werden wir vermutlich nicht rausbekommen. Du kannst das ja Microsoft melden, vielleicht bekommst du dann eine Rückmeldung.
Teste das bitte noch ein paar mal. Ich habe die Suchfunktion eigentlich fast nie benutzt außer am Anfang wenn ich Windows 10 installiert habe und einiges in die Taskleiste verschieben wollte.
Aber danach nie wieder. Mit meinem alten System hatte ich das auch nicht und Windows 10 nutze ich ja auch schon lange. Ich würde meinen irgendein Win10 Update verursacht das aber ich
will das jetzt auch nicht weiter vertiefen. Wenn das Problem auch bei dem Asus MB vorkommt dann werde ich das auch ignorieren, ist wahrscheinlich ein Bug.

Ich stehe mit Gigabyte im Kontakt. Die wollten wissen welche Grafikkarte ich benutze weil Sie davon ausgehen das dies die Fehlerquelle ist, das glaub ich aber nicht.
Über welchen Weg kann man Microsoft kontaktieren?

Ach so ok. Welches Asus Mainboard wird es? Du kannst ja nach dem aktuellen Bios googlen, ob es Probleme gibt und dann entscheiden, welches du flashst.
ASUS ROG Strix B550-F

Danke :-)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh