Bildbearbeitung PC

*Benutzername*

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.03.2008
Beiträge
481
Ort
Moin zusammen,

ich bin seit geraumer Zeit raus. Nun möchte ein Freund endlich einen gescheiten Rechner zur Bildbearbeitung. Maximales Budget 1000€, inkl. Bildschirm, also komplett! Zusammenschrauben mache ich, ist ja wie Fahrradfahren, das bekomme ich hin. Bin aber, was neue Hardware betrifft echt raus, kann es nicht anders sagen. Benutzt wird Photoshop, Lightroom und Luminar unter Windows 10!
Spontan dachte ich erstmal an System 128Gb SSD, Arbeit 512Gb SSD und was zum Auslagern, also mehrere Tbˋ s. Speicher um 8-16Gb. Graka nur zum bearbeiten, er zockt nicht! Luftkühlung. Mehr kann ich zur Zeit nicht beisteuern!

Vielen Dank für die Hilfe schonmal!
*Benutzername*✌️
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Moin.

Also für Bildbearbeitung brauchst du nicht zwingend eine Grafikkarte aus meiner Sicht, das schafft auch eine iGPU.
Deshalb würde ich folgendes nehmen:

CPU:
RAM:
1x SSD M.2 NVMe:
Festplatten als Datengrab aus dieser Auswahl:
Mainboard:
Gehäuse:
Netzteil:

Monitor:
Hier bin ich leider raus, aber ich würde wegen Bildbearbeitung nach einem 4K IPS Panel schauen.
Gibt für Photoshop sicher auch einige Tests welche Monitore super sind.

Mit den Teilen kommst du ohne Monitor auf ein bisschen mehr als 500€, kannst also das restliche Budget in einen guten Bildbearbeitungmonitor stecken.

Aber ich hoffe dass beim Monitor andere helfen können.

Man könnte sich noch überlegen den RAM 2x zu kaufen, bei großen Bildern kann mehr RAM schon Sinn machen, dann hättest 32GB.
 
Cool, danke, reichen die 4 Kerne, denke immer besser haben als brauchen! Wobei ich nicht weiss ob die Software die Kerne nutzt! Echt, keine Graka, das würde dem Budget natürlich schmeicheln! Und, man sind die SSD günstig geworden, Hammer. Ist mein Gedanke unsinn, eine Systemplatte, eine Arbeitsplatte und eine zum lagern? Wenn Geld über, Speicher rauf? Monitor, puuh, ja, da bin ich auch raus.

Dank dir! 👍
 
Systemplatte, Arbeitsplatte und Datengrab kann man natürlich auch machen, aber mit einer 1TB SSD bist du pro GB günstiger wie mit einer 128GB.
Die kann man ja zur Not nach Partitionieren.
Aber seit Windows 10 davon ausgeht dass es nur "eine" Festplatte für Programme gibt und es immer umständlicher wird das zu ändern, gerade bei Store Apps oder anderen Dingen wie dem Linux Kernel, habe ich inzwischen auch alles auf C: liegen.
Lieber nach einem anständigen Backup schauen.

Hier gibts einen Test zum Ryzen 5 3400G und Photoshop:

Was meinst du mit
Wenn Geld über, Speicher rauf?
 
Monitore kosten auch nicht mehr die Welt...
Am besten einfach mal bei prad durch die Top10 Allround stöbern, die Top10 Grafikmonitore dürften das Budget deutlich sprengen.
 
Danke, stimmt, partionieren, alles klar! Also eine grosse SSD! Bezg. des Speichers meine ich, falls Budget über, ob es sinn macht, mehr RAM zu verbauen, also größer 32Gb!

Ah, ok 4k sollte schon sein? Sorry, bin so ein alter HD zocker, das ist schon geil für mich😂😂

MiB und lexi, ich danke euch👍
 
mehr wie 32GB kann man machen, aber macht in meinen Augen nicht viel Sinn.
Nur wenn du das irgendwann vorhast solltest dir ein Kit mit 2x16GB holen.

4K für Bildbearbeitung fände ich schon nicht schlecht, siehst halt deutlich mehr Details.

Aber mehr wie 32GB brauchst eigentlich erst im Bereich ab 10 Gigapixel. Und das sind viele Bilder :d
 
Ich würde den Asrock Deskmini A300 nochmal ins Spiel bringen, mit 32GB RAM bei 440€.

Bildschirmfoto 2020-08-26 um 20.41.45.png


+ Datengrab. 2x 2,5 Zoll passen rein.
 
Danke pc*, den schaue ich mir mal an! Immer her mit input! ✌️👍
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh