Bild hängt hinterher bei DVD Player

-McGyver

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.10.2006
Beiträge
1.935
Ort
BRB
Moinsen,
also seit ich meinen neuen LCD habe(Philips 7403/D12) und meinen DVD Player(Pioneer 400V-K) per HDMI daran angeschlossen hab(vorher über scart an Röhre) hängt das Bild dem Ton minimal hinterher. Ton geht per Coax Kabel zum A/V Receiver und vorher bestand das Problem nie. Ich könnte auch das Signal per HDMI durchschleifen, also von DVD Player zu A/V Receiver und von dort zum TV aber bräuchte ich noch ma nen Kabel und denke mal da entsteht ja auch qualitätsverlust bei den langen Wegen und dem Durchschleifen, also woran kann das liegen? Ist das nen bekanntes Prob?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wenn dein receiver den ton bei HDMI abgreifen kann mach das, einen qualitätsverlust gibt es bei digitalen kabeln nicht!
kenne deinen receiver nicht aber normal sollten alle aktuellen modelle eine lipsync funktion haben
 
Das kann durch die interne Bildverarbeitung im LCD kommen.

Welchen Receiver hast du denn? Eventuell bietet er Lipsync. Damit verzögerst du den Ton um die nötige Zeit.
 
hast du ton aktiv über deine 5.1-anlage UND den TV? dann stell den TV auf stumm - der ton ist NIE ganz synchron, und wenn du beides gleichzeitig anläßt, dann kann es sein, dass es dir auffällt.
 
Hab den Pioneer VSX-917V Receiver und dachte bloß durch das durchschleifen entsteht vllt Qualitätsverlust. Aber soweit ich weiß kann man bei dem nichts wie lipsync einstellen, hatte allerdings auch noch nichts an den HDMI Anschlüssen....
Achso und TV ist auf Stumm...
 
einen qualitätsverlust hast du wenn nur bei analogen verbindungen bei HDMI nicht
 
Liegt am InputLag des TVs. Das kommt bei jedem LCD und Plasma vor, ist aber von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich hoch. Philips ist bekannt so mit das höchste InputLag zu haben.

Abhilfe schafft da nur ein AV-Receiver mit AudioDelay/Lip-Sync.
 
hm habe bei meinem, obwohl der ziemlich gut ist, sowas leider nicht finden -.- ...Pionner VSX-917V
 
hm habe bei meinem, obwohl der ziemlich gut ist, sowas leider nicht finden -.- ...Pionner VSX-917V

wie gesagt: vlt isses ja nur das problem, wenn du den ton vom TV und zusätzlich über den receiver bekommst. denn dann wirst du immer ne leichte abweichung haben, die je nach einzell serh extem sein kann, aber wenn du NUR receiver oder NUR TV benutzt für den ton, dann fällt dir das nicht auf, selbst wenn es nicht ganz lippensynchron ist. es fällt erst auf, wenn beides gleichzeitig an ist und nicht zueinander passt.

oder hängt der ton schon "sichtbar" nach, selbst wenn du NUR per TV den ton hast?
 
Zuletzt bearbeitet:
Am TV wird der Ton verzögert. Da dürfte es nicht auffallen.

@-McGyver
Jo, der hat leider kein Lip-Sync. Hab ich auch gerade gefunden. Stand bei nem Test als Negativpunkt. Kannst dir also nur überleben den zu wechseln. Denn das Problem wirst du jetzt mit jeder Quelle haben, wenn du den Sound über die Anlage ausgeben willst.

Du kannst es evtl minimieren, indem du alle Bildverbesserer ausschaltest. Ich habs aber früher sogar bei 60ms gemerkt. Ich brauchte daher sofort nen AVR mit AudioDelay-Einstellung. ;)
 
Jo ich hab auch grad tollerweise gemerkt dass er kein Digitalen ton über HDMI unterstützt -.- achdem ich über ne stunde Kabel hinter der Schrankwand verlegt hab -.- hatte gehofft dass dadurch vllt Ton udn Bild gleichmäßiger sind aber ok, jo ich mach ma alle Bildverbesserer aus....Naja der Receiver is so eigentlich Sau geil vom Klang und allem!!!! Daher wär das sehr ärgerlich wegen der Sache nen neuen zu holen, kotzt mich rgad ziemlich an -.-
 
wie gesagt: vlt isses ja nur das problem, wenn du den ton vom TV und zusätzlich über den receiver bekommst. denn dann wirst du immer ne leichte abweichung haben, die je nach einzell serh extem sein kann, aber wenn du NUR receiver oder NUR TV benutzt für den ton, dann fällt dir das nicht auf, selbst wenn es nicht ganz lippensynchron ist. es fällt erst auf, wenn beides gleichzeitig an ist und nicht zueinander passt.

oder hängt der ton schon "sichtbar" nach, selbst wenn du NUR per TV den ton hast?

Ich habe den Ton vom Fernseher generell immer aus, weil am TV-Reveiver hab ich auch nen Coax kabel zum A/V Receiver dran....

hab mal getestet, der Ton kommt beim TV später an als bei der Anlage...wenn ich das richtig rausgehört habe
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh