Bild flackert wild

cisto1999

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.12.2012
Beiträge
583
Hallo Leute,

hab folgendes Problem:
Hab bei einem älteren Lenovo ThinkPad 8dieses Modell: Lenovo ThinkPad Edge 13" 0196 - 13.3" - Core 2 Duo SU7300 - Vista Home Premium 64-bit - 2 GB RAM - 250 GB HDD Series Prices - CNET den RAM auf 4GB erweitert und Win7 Home neu installiert - es war auch schon Win7 installiert, nicht Vista, wie in dem Link angegeben.
Seit ich auf die 4GB RAM erweitert habe, beginnt das Bild wild zu flackern sobald in den Desktop gebootet wurde. Wenn ich einen abgesicherten Start mache, ist alles normal, auch wenn ich den Grafiktreiber deinstalliere - bis eben darauf, dass das Bild nicht scharf dargestellt wird (wegen Fehlen des Treibers), aber das Flackern ist weg.
KAnn es sein, dass der Grafiktreiber für dieses Gerät keine 4GB RAM unterstützt? Wenn ich auf 2GB RAM zurückrüste, ist wieder alles ok.

Hat irgendjemand einen Vorschlag, was ich tun könnte, um das Notebook doch mit 4GB RAM ordentlich zum Laufen zu bekommen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.

Hab ich alles so gemacht - leider ohne Erfolg.
Wahrscheinlich liegt es am Grafiktreiber - wenn ich davon nur 2GB einbaue, funktioniert alles tadellos - sobald ich das zweite Modul einbaue, fängt das Bild (nicht im BIOS und nicht beim Startvorgang, sondern erst im Desktop) zum Flickern an - es scheint, als ob es Probleme bei der Skalierung hätte. Wenn ich den Grafik-Treiber deaktiviere, dann hört das Flickern auf. Im BIOS und auch im Desktop werden mir ganz normal die 4GB Arbeitsspeicher mit der richtigen Frequenz angezeigt.
Gibt es einen "alternativen Grafiktreiber" für solche Situationen?
 
Nein!

Das sollten schon 2 identische Module sein!

Welches hast du da janz genau gesteckt und welches ist drin?
 
Also ursprünglich war ein Samsung Modul zu 2GB verbaut @ 1066mhz
Dann habe statt des einen Samsung Moduls 2x2GB GEIL @ 1333Mhz (1,35V) verbaut - bei dieser Konstellation flackert der Desktop obwohl alles schön erkannt (4GB@1333Mhz) wird im BIOS und im Desktop.
Bei 1x2GB GEIL @ 1333Mhz läuft auch alles stabil - sowohl in Slot 1 als auch 2, es sind also beide Slots im Notebook ok und im Desktop flackert nichts bei 1x2GB.

Wenn die 1333Mhz das Problem wären, dann würden diese Module doch überhaupt nicht laufen, oder?
 
Wieviel RAM wird der Onboard-Grafik zugesprochen? Variabel oder ein fester Wert? Wird normalerweise im BIOS hinterlegt. Vielleicht wird durch die Veränderung des Hauptspeichers des Systems auch die Zuteilung des RAMs an die Grafik verändert und dadurch entsteht dann das flackern. Vielleicht weil die Grafik nicht mit dem höheren Takt bei gleichzeitig mehr Speicher zurande kommt... Vielleicht damit mal ein bisschen rumprobieren?
 
Die 1,35V = DDR3L sind da das Prob, es müßen natürlich 1,5V = DDR3 Module sein und 1333MHz ist normalerweise OK!
 
Die 1,35V = DDR3L sind da das Prob, es müßen natürlich 1,5V = DDR3 Module sein und 1333MHz ist normalerweise OK!

Aber warum funktioniert dann jeweils ein Modul davon? Das scheint mir nicht logisch.

- - - Updated - - -

@frankNfurter: Leider gibt es seine solche Einstellungsmöglichkeit nicht im BIOS und ich finde dort auch keine Angaben dazu.

Ich glaub, ich lass es jetzt mit diesen Modulen - genug Zeit damit verplempert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die DDR3L Module sind da zu fast 100% die Ursache, glaubs oder halt nicht.

Über das warum läßt sich nur spekulieren und außerdem bringt das auch nix!

U.U. betreibt das Bios die Module halt mit 1,35V und bei 2 Modulen ist bei der Kiste halt aus die Maus angesagt, weil zuwenig Strom fließt...

Probs mit DDR3L Modulen in alten Kisten sind allgemein gut bekannt und solche Module verbaut man da nicht!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh