bild dunkel

linkthefighter

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.11.2011
Beiträge
13
hallo
mein notebook hat am normalen bildschirm nur ein dunkles bild man kann auf dem bild nur kaum was erkennen aber wenn man einen externen monitor anklemmt hat man ein normales bild
weiss jemand woran das liegen kann?

MFG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo linkthefighter, willkommen im Luxx. :wink:

Ich habe deinen Beitrag verschoben.

Zu deinem Problem:

Das klingt schwer nach einer defekten Hintergrundbeleuchtung. Da muss man entweder das Display (bei LED) oder die CCFL-Röhren tauschen. Wobei letzteres sehr viel Geschick erfordert.

Um welches Notebook geht es denn genau?
 
Hm tja, die Ersatzteilversorgung ist für ein Consumer Notebook relativ gut.
Fujitsu Siemens Amilo 1667g TFT monitor | eBay wäre noch erschwinglich, sofern du dir die Eigenreparatur zutraust.
Ansonsten gibt es auch Displays von Händlern für um die 80€.

Allerdings scheint bei diesem Fujitsu gerne mal die ATI Grafikkarte zu sterben, das musst also du wissen, ob es dir noch eine Investition wert ist.
Du kannst auch nach einem mit Grafikkartendefekt ausschau halten und es ausschlachten.
 
Die gehen auch so mal kaputt, das ist dann das berühmte immer rotstichiger werdende Bild ;)
 
Wenn die Farbe rotsichtig ist dann sollt ja mal die CCFL Beleuchtung getaucht werden, hab letzte Woche erst bei em MBP gemacht, scheint nun viel besser aus. :)
 
also der inverter war es nicht ist neuer drin und immer noch gleich

also die ganze beleuchtung ist weg
 
Dieser Post wurde auf Wunsch des Verfassers gelöscht
 
Statt die 10€ für den Inverter rauszuwerfen hättest du gleich das komplette Panel bei eBay für 25€ ersteigern können.. aber wer nicht will, der muss noch mal....

Bevor du als Laie anfängst Röhren zu tauschen würde ich vielmehr empfehlen gleich das ganze Display zu wechseln. Allein die richtige Auswahl der Röhren (die auch nicht billig sind) ist ein großer Aufwand.

Edit: http://www.kingsway.de/index.php?option=com_content&task=view&id=17&Itemid=42&limit=1&limitstart=2
Wäre eine Anleitung mit einem Thinkpad. Aber wie gesagt, die Länge der Röhre muss passen und dann gibt es da auch jede Menge Schrott aufm Markt... :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieser Post wurde auf Wunsch des Verfassers gelöscht
 
Meist ist es der Inverter, in diesem Fall mal nicht. Stimme Cerubis und yorubacuda zu dass für einen Ungeübten der Tausch des ganzen Panels mehr Sinn macht als nur die CCFL Röhre zu tauschen.
 
Meist, ja, aber bei 10€ Inverter und dazu im Vergleich dem Preis für ein Panel.. sollte man definitiv auf Nummer sicher gehen.
Es kann bei manchen Fujitsu Modellen z.B. auch das VGA Board sein, zumindest habe ich das schonmal gelesen. Dann sitzt man noch länger sprichtwörtlich im Dunkeln. ;)

Bei einem teureren Display würde ich dir natürlich mit dem Invertertausch recht geben, da ist das dann ja auch prozentual gesehen nicht so teuer. :)
 
Am besten wenn der Junge ein neues Laptop kauft. Dann ist er auf der sichersten Seite.
 
Dieser Post wurde auf Wunsch des Verfassers gelöscht
 
Habe ich doch gesagt

---------- Beitrag hinzugefügt um 22:44 ---------- Vorheriger Beitrag war um 22:41 ----------

Wenn Du das Laptop startest siehst du POST-Screen auf dem Bildschirm?
 
Meist, ja, aber bei 10€ Inverter und dazu im Vergleich dem Preis für ein Panel.. sollte man definitiv auf Nummer sicher gehen.
Es kann bei manchen Fujitsu Modellen z.B. auch das VGA Board sein, zumindest habe ich das schonmal gelesen. Dann sitzt man noch länger sprichtwörtlich im Dunkeln. ;)

Bei einem teureren Display würde ich dir natürlich mit dem Invertertausch recht geben, da ist das dann ja auch prozentual gesehen nicht so teuer. :)

Der Inverter sitzt aber nicht im Panel sondern im Displaydeckel, dann wäre ein kompletter Displaydeckel sinnvoller gewesen.

---------- Beitrag hinzugefügt um 09:51 ---------- Vorheriger Beitrag war um 09:49 ----------

ist jetzt ganz neues display drin und ist immer noch so

Dann ist es die Ansteuerung für den Inverter, entweder das entsprechende Kabel oder das Systemboard. Letzter Versuch das Kabel austauschen, wenn es das nicht ist hast Du einen wirtschaftlichen Totalschaden.
 
Der Inverter sitzt aber nicht im Panel sondern im Displaydeckel, dann wäre ein kompletter Displaydeckel sinnvoller gewesen.

---------- Beitrag hinzugefügt um 09:51 ---------- Vorheriger Beitrag war um 09:49 ----------



Dann ist es die Ansteuerung für den Inverter, entweder das entsprechende Kabel oder das Systemboard. Letzter Versuch das Kabel austauschen, wenn es das nicht ist hast Du einen wirtschaftlichen Totalschaden.

Stimmt, aber bezogen auf das von mir verlinkte Angebot von eBay für 25€ + Versand stimmt die Aussage schon. Da wars nämlich ein Display als Kompletteinheit mit Deckel. Alles andere wäre mit 80€ ja auch schon recht teuer, dann wie ich sagte eins der vielen teildefekten (ATI...) Geräte kaufen und ausschlachten. ^^

Wegen dem Kabel:
Schreib vllt. mal einen der Händler an die z.B. den Inverter vertreiben. Die schlachten ja auch oft nur alte Geräte aus, da fällt bestimmt auch mal so ein Kabel mit ab.
 
Vergiss das Kabel. Wenn es Kabel wäre, dann hätte er entweder überhaupt kein Bild auch mit Taschenlampe oder verschiedene Störungen im Bild, Artefakte und so ähnliches.

---------- Beitrag hinzugefügt um 20:22 ---------- Vorheriger Beitrag war um 20:18 ----------

wenn man mit einer taschenlampe hinterleuchtet sieht man was
Ist es denn wirklich so, oder hast Du dich getäuscht?
 
Vergiss das Kabel. Wenn es Kabel wäre, dann hätte er entweder überhaupt kein Bild auch mit Taschenlampe oder verschiedene Störungen im Bild, Artefakte und so ähnliches.

---------- Beitrag hinzugefügt um 20:22 ---------- Vorheriger Beitrag war um 20:18 ----------


Ist es denn wirklich so, oder hast Du dich getäuscht?

Wie kommst Du denn darauf? In dem Kabel zum Display laufen die einen Litzen zum Displaypanelkontroller und die anderen zum Inverter. Wenn auch nur eine Litze zum Inverter defekt ist kann dieser nicht mehr arbeiten und die Beleuchtung ist aus. Der Displaypanelkontroller arbeitet dann aber immer noch und zeigt, wie vom Thread Owner beschrieben, ein Bild welches per Taschenlampe o.ä. sichtbar ist.
 
Es stimmt. Entschuldigung, ich habe Displaykabel im Sinne "Displaykabel" gemeint.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh