Big Tower mit Enermax Galaxy 1000W

mediafrost

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
16.09.2005
Beiträge
2.959
Ort
Ulm, Germany
Moin moin,

hat jemand auf die Schnelle ein Gehäuse parat welches in Alu daherkommt und wo man ohne Platzprobleme ein Enermax Galaxy 1000W verbauen kann.

Mit dem Lian-Li V2100B geht das nicht wirklich

Irgendwelche spannenden Neuerungen auf die man warten sollte ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Cooler Master Stacker 832
SilverStone Temjin TJ07
Cooler Master Stacker 831
 
TT-Armor ohne das Netzteil jetzt gesehen zu haben. Ist das so groß? *g*
 
ok Danke aber ich vergaß zu erwähnen das ich mind. 8 x 3,5" intern benötige... sry about that
 
TT-Armor 11x 5 1/4. Sollte dicke reichen^^. Falls Du kein Bock auf Festplatten-Rahmen/Entkoppler hast gibts ja immer noch die lustigen Stacker-Rahmen 3x 3 1/2 in 5 1/4 mit LED-Lüfter :-).
Damit und dem vorhandenen kleinen Rahmen wärste dann bei 14x 3 1/2
Gegen die Lautstärke würden es auch 5x Aquadrive Dual machen^^
 
Zuletzt bearbeitet:
@HiSN

Das Galaxy hat:15 cm x 8,6 cm x 22 cm
Normale NTs: 15cm x 8,5cm x 16cm

Das Galaxy ist daher um 6cm länger ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil es ein Testrechner ist und dabei ca. 10 Fesplatten werkeln, 8800Ultra(s) im SLI und Quadro(s) im SDI Betrieb und es wekelt ne Extreme Edition als CPU.

Ob ich es brauche oder nicht, kam von einem Kunden zurück (zu groß für sein gehäuse) und ich habs kurzerhand in meinen Lian-Li gequetscht
 
Hört sich nach einem sehr netten rechenknecht an.
Testrechner wenn ich das schon höre :drool:, werd mir nächstes Jahr wahrscheinlich auch mal aus lust und laune heraus ein monster erschaffen :asthanos:
 
Naja, ich muss halt ab und an etwas testen und im rechner werkeln weitere SATA Controller, n SAS Controller, ne TV-Karte, Soundkarte. Weiterhin hängen 8 USB Geräte drann, 3 Extrene HDD und weitere Sachen...

Muss ja diverse Sachen Testen aber hast schon recht; ist mein Arbeitsrechner und dann wird halt getestet :fresse:

@HiSN

Auqadrive Dual gammelt in der Ecke; sogar 2 Stück ne danke...

Hatte vor ca. 1 Jahr einen Rechner mit WAKÜ und vollausstattung; alleine die WAKÜ mit Gehäuse hat mich 2500 EUR gekostet und hat 6 Monate gehalten dann rauchte das Board ab und ich hab das gleiche Board nicht mehr bekommen; musste ausweichen und der Radiator hat die SATA Anschlüsse verdeckt daher hab ich WaKü rausgeworfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh