• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

BIG PROB! boot.ini und ihre Geheimnisse ??

Hogan

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.01.2006
Beiträge
683
Ort
M-V
Hi, ich hab ein dickes Prob, und zwar hatte ich eben win neu installiert. Ich habe 2 SATA II platten, eine 80er und eine 250er und nun wollte ich windoof auf die 80er, welche im 2ten sata port steckt installieren. Nun aber das ding and der Sache -- installation alles wunderbar -- ich stelle die 80er als first boot device nach der installation ein -- kann nicht booten -- ich hab mir schon gedacht, "********, hat er die boot dateien auf D: installiert und windoof auf C:" -- ich gucke nach, und tatsächlich , dem ist so.
Ich bin natürlich nicht dumm und kopiere mir kurtzer Hand, nachdem ich alles sichtbar gemacht habe, die boot.ini , ntldr und konsorten auf C:. Denkste, er bootet nach nem restart wieder nicht , nachdem die 80er als first boot device eingestellt habe. Mh, hab noch 3-4 versuche gemacht und immer wieder die boot.ini editiert , so das es eigentlich 100pro hinahauen müsste.
Code:
[boot loader]
timeout=1
default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS
[operating systems]
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional" /fastdetect /NoExecute=OptIn

Es geht aber nicht Oo. Hat jemand eine idee woran es liegen könnte ? evtl fixmbr und fixboot ausprobieren ?

MfG und Thx
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Schau mal, ob es startet, wenn du die 250er als Bootplatte einstellst.
Windows nutzt gerne die erstangeschlossene Platte, um dort die Bootinformationen zu lagern.
Ich klemm meine IDE immer ab, bevor ich Windows auf die SATA installier.

Gruß

Berni
 
also wie ich das verstanden haben ist die boot.ini aud D: ok boote mal mit xp cd
und geh in die wiederherrstellungss konsole und gibt FIXBOOT C: dann schreibt er die boot dateien auf C: dann sollte eigentlich wieder gehen.. was dann mit den dats auf D. passiert weis ich nicht.

mfg
micropro
 
Die boot.ini, ntldr etc muss alles auf c:\ liegen, egal wo Windows installiert ist.
 
Ähhm also in meinem Bios (DFI LP SLI DR) Kann ich die BOOT reihenfolge auch den einzelnen Platten zuordnen! Allerdings musst du Windows beim Instalieren schon sagen was C sein soll und was nicht! Da holf dir die BOOT.ini nicht viel weiter! Da ja unter der Windoof Verwaltung die Buchstaben Adressen unabhänig von der Boot.ini zugewisen ist!


gruss
 
Mach mit der Reparaturkonsole einen fixmbr und fixboot auf der Startpartition und dann schnurrt das alles wieder.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh