BF4 komplett Rechner Budget 1500€

oposum

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.09.2004
Beiträge
2.198
Ort
M´Gladbach, Venlo, NRW baby :D Koniaków
Verwendung: zu 90% Zockmaschine BF4 für den Papa und was da noch als Games kommen mag. Außerdem Start KennenlernPC für den Sohn (6 Jahre).
Vorhanden: nichts außer einem 7.1 Denon AVR-X2000 Reciever
Bedingungen: Im IDLE/Last sehr sehr leise. OC nur über den Turbo@allCores.

Konfig:
1 x Western Digital WD Green 1TB, 150MB/s, SATA 6Gb/s (WD10EZRX) (kenn ich und ist sehr leise)
1 x Samsung SSD 840 Evo Series 250GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7TE250BW)
1 x Intel Xeon E3-1230 v3, 4x 3.30GHz, Sockel-1150, boxed (BX80646E31230V3) (wenn die Temps nicht mitspielen, wird die CPU geköpft)
1 x G.Skill TridentX DIMM Kit 8GB, DDR3-2400, CL10-12-12-31 (F3-2400C10D-8GTX) (2400er RAM da es anscheinend doch bei BF4 was bringt)
1 x ASUS HD7970-DC2T-3GD5 DirectCU II TOP, Radeon HD 7970, 3GB GDDR5, 2x DVI, 4x DisplayPort (90-C1CRM1-U0UAY0BZ)
1 x ASRock Z87 Pro4 (90-MXGPP0-A0UAYZ) (wegen dem RAM 2400 muss ein Z87 Mobo her, da die B85/H87 nicht höher als 1600er zulassen)
1 x BenQ XL2411T, 24" (9H.L9SLB.QBE)
1 x LG Electronics GH24NS95 schwarz, SATA, bulk (GH24NS95.AUAA10B)
1 x SteelSeries QcK (63004)
1 x Microsoft SideWinder X4 Gaming Keyboard, USB, DE (JQD-00008)
1 x SteelSeries Ikari Optical Mouse, USB (62000)
1 x Nanoxia VibeKiller (für 140er Lüfter auf dem Boden und hinten raus)
1 x Nanoxia 4-Pin PWM Y-Kabel 30cm, sleeved schwarz (Mobo hat nur 2x PWM also 1x für CPU Lüfter und 1x für die beiden anderen gekoppelten PWM Gehäuselüfter)
2 x Thermalright TY-147 (für den Boden und hinten raus. PWM für automatische Regelung des Mobos. Kenn ich und bei ~500rpm unhörbar)
1 x Thermalright X-Silent 140, 140x140x25mm, 900rpm, 102.11m³/h, 20.9dB(A) (für vorne, da die standard Fractal 140er ein deutliches Lagerschleifen bei 5V/7V, auch nach 24h einlaufen, haben)
1 x Thermalright HR-02 Macho Rev. A (BW) (sehr leise bis ~900rpm)
1 x Fractal Design Define R4 Black Pearl, schallgedämmt (FD-CA-DEF-R4-BL)
1 x be quiet! Straight Power E9-CM 480W ATX 2.31 (E9-CM-480W/BN197)
1 x Microsoft: Windows 8.1 64Bit, DSP/SB (deutsch) (PC) (WN7-00619)
1 x Clicktronic Casual Toslink Kabel 1m (70366)

Ich denke nichts vergessen. Ansonsten keine Soundkarte da der Receiver digital über das Mobo angeschlossen wird, da braucht man wohl keine extra Soundkarte. Bei Maus, Tastatur und Moni bin ich mir noch unsicher, was nicht ob da was besseres für Gamer gibt?

Kann man so kaufen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du hast aber schon gesehen, dass der Xeon (und Ivy wie heizwell auch) nur 1600er Speichercontroller haben? Also: 1600er Rams nehmen.
PS: auf jeden Fall ohne Dachlatten dran. Ich hab gesehen dass es 1.5V Rams ohne Dachlatten bis 2133MHz gibt. Wenn du also unbedingt meinst schnellere haben zu müssen nimm solche.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast aber schon gesehen, dass der Xeon (und Ivy wie heizwell auch) nur 1600er Speichercontroller haben? Also: 1600er Rams nehmen.
PS: auf jeden Fall ohne Dachlatten dran. Ich hab gesehen dass es 1.5V Rams ohne Dachlatten bis 2133MHz gibt. Wenn du also unbedingt meinst schnellere haben zu müssen nimm solche.

Mit dem Z87 kann mann den RAM trotzdem auf 2400 laufen lassen.
Das ist schon richtig so.

Und auf jedenfall würde ich Ram ohne Heatspreader nehmen.

So lange der RAM unter den CPU Kühler passt, ist das egal.

Zum System:

Muss es unbedingt ein Xeon sein?
Ein i7-4770(K) tut es da auch.
(Man brauch allerdings ein anderes Mobo. Kann hier die 87er Boards von ASUS empfehlen)

Graka ist OK. Alternativ kann mann da auch über eine GTX770 nachdenken. Wobei ich hier zu einer mit 4GB tendiere.

Das Netzeil kommt mir gerade etwas klein vor, kann mich aber auch Irren.

Tastatur ist eine gute wahl, allerdings würde ich mir etwas Mechanisches suchen, mit brauen Cherry Switches.
z.B. Logitec G710+

Maus kann ich die Roccat Kone XTD empfehlen.

Monitor kann mann glaube ich nehem. Würde mir aber etwas 27" holen.

Ansonsten ein Super System.

Gesendet von meinem LG-E610 mit der Hardwareluxx App
 
Zuletzt bearbeitet:
Das man sie laufen lassen kann stimmt, aber die Mehrleistung die man dadurch bekommt ist marginal bis nicht merkbar.
 
So lange der RAM unter den CPU Kühler passt, ist das egal.
Warum das Risiko eingehen, wenn man doch nicht mal einen Vorteil durch die HS hat?

Muss es unbedingt ein Xeon sein?
Ein i7-4770(K) tut es da auch.
Der aufgeführte Xeon ist ja ansich ein I7 ohne IGP und freien Multi.
Kostet aber eine ganze Stange weniger und der TE will eh nicht ocen.

Das Netzeil kommt mir gerade etwas klein vor, kann mich aber auch Irren.
Das langt lockerst aus.

Tastatur ist eine gute wahl, allerdings würde ich mir etwas Mechanisches suchen, mit brauen Cherry Switches.
z.B. Logitec G710+
In der Preisregion würde ich dann aber schon was anständigeres als den Logischrott nehmen.
 
Danke für das Feedback.
Bin aber nun kurz durcheinander, da sich der Buddy die 7990 im Angebot geholt hat und da muss nun ein anderes NT her. Der mit 680W müsste doch noch gerade ausreichen oder?

Und da bei BF4 die 8Threads, Win8 und schnellerer Ram doch nicht so viel ausmachen (wie in allen anderen Quellen berichtet wird) und im Budget zu bleiben wurde die CPU, RAM, Mobo und OS wie folgt von oben ersetzt:
1 x Intel Core i5-4570, 4x 3.20GHz, boxed (BX80646I54570) (kann man ja auch bissel ocen 3.6MHz alle Kerne)
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP4G3D1609DS1S00/BLS2C4G3D169DS3CEU)
1 x ASRock B85M Pro4 (90-MXGQ20-A0UAYZ)
1 x be quiet! Straight Power E9-CM 680W ATX 2.31 (E9-CM-680W/BN199)
1 x Win7x64

 
Zuletzt bearbeitet:
Ein gutes 600w nt reicht leicht für eine dual graka (die brauchen nicht soviel wie ein gespann aus 2 grakas).
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh