bezahlbarer Desktopersatz mit vielen Pixeln in der Höhe

mawi2006

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.06.2008
Beiträge
3.485
Ort
Berlin
Hallo Community,

ich habe bereits ein wenig das Web durchforstet, nun versuche ich mich mal auf diesem Wege zu informieren.

Ein Bekannter möchte gern ein neues oder fast neues Notebook haben.

Er ist kein Spieler und benutzt sein Notebook nicht zum Filme ansehen.

Er dachte an Eines mit 17" Display, ich bin aber der Auffassung, das es möglichst viele Pixel in der Vertikalen haben sollte, sonst ist man im Web nur am scrollen.

Als Preisrahmen gebe ich mal ein Maximum von 700,- Euro vor, wobei er sicherlich auch mehr ausgeben würde, wenn man es richtig schmackhaft machen kann.

Was kennt Ihr denn da für Modelle mit der Tendenz zu 4:3 Display?

Gruß Martin
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ja, danke, auf der Seite hatte ich auch schon nachgesehen, habe mir ja den oben angepinten Thread in diesem Forum gelesen. :)

Gibt es auch modernere Sachen?
 
modernere Sachen haben dann nicht mehr 4:3 sondern 16:10 oder 16:9; wie nachteilig das ist, habe ich demletzt mal nachgemessen: ein 14 Zoll T40 hat eine Displayhöhe von 8,4 Zoll,
daneben wurde ein 17 Zoll Acer mit 16:9 gestellt, das Displayhöhe 8,3 Zoll hatte; das T40 sah da im Vergleich richtig zierlich aus ;)

wahrscheinlich ist das 15 Zoll R61 mit 1400 x 1050 der beste Kompromiss zwischen deinen Wünschen "moderner" und "hohe vertikale Auflösung"
 
Stimmt, kann ich aus eigener Erfahrung berichten, habe ja ein 16:9 Acer 18,4" und finde die Höhe echt nachteilig.

Dann werde ich wohl ein sxga+ nehmen müssen.

Was würdest Du zu dem hier sagen?
 
naja, wenn du mich fragst, kommt immer ein IBM/Lenovo raus (obwohl meine Tochter mal ein Lifebook S7110 angeschafft hat, mit dem sie immer noch sehr zufrieden ist ;) ) soweit mal zu Grundsätzlichen

ansonsten ist das Lifebook 50 € günstiger, wird mit XP geliefert aber hat dafür die kleinere Festplatte, tja, vom Grundsätzlichen mal abgesehen, vielleicht doch das Lifebook ?

ein Aspekt taucht vielleicht noch auf: bei den IBM/Lenovos gab es beim T60 15Zoll flexview-Displays die besonders gut und begehrt ware; ich bin mir aktuell aber nicht sicher, ob alle 15 Zoll T60 mit 1400 x 1050 flexview hatten
Edith sagt: ein 1400 x 1050 Display im T60 ist wohl stets ein flexview, beim R60/R61 ist das nicht so klar; evtl. schauen, wie gut das Display ist, und falls unterirdisch .....
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich nach Testergebnisse gehe, käme das Lifebook auch nicht in Frage, wegen des lauten Lüfters, außerdem soll sich wohl die Tastatur ziemlich stark durchbiegen, wenn man drauf drückt.

Wegen der Platte mache ich mir keine Gedanken, kann sein, dass da noch eine SSD rein kommt.

Wie sieht denn der Größenvergleich zwischen einem SXGA+ 15" 1400x1050 und einem WSXGA 17" 1600x1050 aus? Sind die von der Höhe gleich?
 
habe gerade den Taschenrechner angeworfen:
15 Zoll 4:3 hat Displayhöhe 9,00 Zoll
17 Zoll 16:10 hat Displayhöhe 9,01 Zoll
 
Ich danke Dir für Deine Hilfe. Jetzt werde ich mit meinem Bekannten mal die Alternativen bereden.
 
So, nach Rücksprache hat sich folgendes ergeben:

Da er die Schrift auf Webseiten bei einem 18" Monitor mit 1280x1024 Pixel nur schlecht lesen kann (zu klein), haben wir uns nun doch für ein aktuelles Modell mit 1600x900 entschieden. (Samsung R730 für 550,-)

Jetzt bleibt nur noch zu hoffen, dass es kein Fehlkauf war. :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh