2k5lexi
Lars Christmas
Thread Starter
- Mitglied seit
- 29.03.2010
- Beiträge
- 43.517
- Ort
- Ostallgäu
- Laptop
- Thinkpad T450S
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 3600
- Mainboard
- MSI B550-A Pro
- Kühler
- Noctua D15
- Speicher
- 2x16GB Corsair LPX @3800MHz
- Grafikprozessor
- Palit GeForce RTX 4070 GamingPro
- Display
- Gigabyte M27Q
- SSD
- Samsung 950 pro 256GB, Kingston KC3000 2TB
- Opt. Laufwerk
- LG DVD Brenner
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Fractal Design Pop Air solid black
- Netzteil
- Seasonic Focus PX-550
- Keyboard
- Logitech K400
- Mouse
- Logitech M705
- Betriebssystem
- Win10 x64
- Webbrowser
- Firefox
- Sonstiges
- Turtle Beach Stealth 600 G2
- Internet
- ▼120 mbit ▲5 mbit
Moin zusammen.
Mir ist durchaus bewusst dass dieser Thread mit einem solchen Titel in einem Flamewar ausarten kann. Glücklicherweise habe ich die MACHT um es zu beeinflussen was es geht und werde die Fragestellung noch etwas genauer formulieren.
Mein aktuelles Notebook ist ein 5 Jahre altes Dell Precision mit Core2duo, 3GB Ram, "9600GT 512MB" und ner 256er SSD. Für mich reicht es aus. Ein bischen Elektronikspielerei mit Eagle, AVR Programmierung auf Arduinoboards, 3D CAD mit ProE und anderer CAD Softwar, sowie das ein oder andere Spielchen (was halt geht, z.B. SC2, Torchlight2, D3, Hearthstone, Bioshock2, HL2 usw. alter Kram halt) Da es jedoch in die Jahre gekokmmen ist halte ich nach einiger Zeit schon ausschau nach möglichen Ersatzgeräten. Erst dachte ich, dass ein aktuelles Ullabook mit etwa gleicher 3D Performance schon hinhauen würde, da es gleiche Power, 10fache Akkulaufzeit und 1/3 des Gewichts bedeuten würde. Entsprechend hatte ich eine mich eine Zeit lang in das Thinkpad X1 verguckt.
Als dann aber klar wurde, dass das Haswell Refresh mit jede Menge features kommen würde welche mir total Wumpe sind war das wieder raus. Seitdem warte ich auf Geräte wie das XMG P413 mit dem Iris Pro i7. Leider lassen Alternativen auf sich warten.
Was ich will ist im Prinzip folgendes: Ein Notebook, das täglicher Begleiter sein kann, entsprechend leicht und solide sein sollte. Es MUSS ein vollwertiges Windoof drauf sein, damit kleinere Spielchen, Emulatoren und meine gewohnte Programmierumgebung, sowie MS Office drauf laufen.
Was mich interessieren würde:
Ist ein Tablet mit vollwertigem Win8 ein Mehrwert gegenüber den Tablets auf Android/ WinRT Basis?
Für welche Anwendungen würdet ihr es nutzen im Vergleich zu einem Subnotebook oder einem Android Tab?
Wie sehr ihr die Sache mit dem Lüfter? Ist ein Lüfter am Tablet für euch okay oder ein Nogo?
Würdet ihr ein Win Tablet mit Atom oder mit i3 bevorzugen?
(Treiberthemen bitte außenvor lassen)
Vergleich: Dell Venue 11 Pro 5130 (Bay Trail) vs. 7130 (Core i3)
Mir ist durchaus bewusst dass dieser Thread mit einem solchen Titel in einem Flamewar ausarten kann. Glücklicherweise habe ich die MACHT um es zu beeinflussen was es geht und werde die Fragestellung noch etwas genauer formulieren.
Mein aktuelles Notebook ist ein 5 Jahre altes Dell Precision mit Core2duo, 3GB Ram, "9600GT 512MB" und ner 256er SSD. Für mich reicht es aus. Ein bischen Elektronikspielerei mit Eagle, AVR Programmierung auf Arduinoboards, 3D CAD mit ProE und anderer CAD Softwar, sowie das ein oder andere Spielchen (was halt geht, z.B. SC2, Torchlight2, D3, Hearthstone, Bioshock2, HL2 usw. alter Kram halt) Da es jedoch in die Jahre gekokmmen ist halte ich nach einiger Zeit schon ausschau nach möglichen Ersatzgeräten. Erst dachte ich, dass ein aktuelles Ullabook mit etwa gleicher 3D Performance schon hinhauen würde, da es gleiche Power, 10fache Akkulaufzeit und 1/3 des Gewichts bedeuten würde. Entsprechend hatte ich eine mich eine Zeit lang in das Thinkpad X1 verguckt.
Als dann aber klar wurde, dass das Haswell Refresh mit jede Menge features kommen würde welche mir total Wumpe sind war das wieder raus. Seitdem warte ich auf Geräte wie das XMG P413 mit dem Iris Pro i7. Leider lassen Alternativen auf sich warten.
Was ich will ist im Prinzip folgendes: Ein Notebook, das täglicher Begleiter sein kann, entsprechend leicht und solide sein sollte. Es MUSS ein vollwertiges Windoof drauf sein, damit kleinere Spielchen, Emulatoren und meine gewohnte Programmierumgebung, sowie MS Office drauf laufen.
Was mich interessieren würde:
Ist ein Tablet mit vollwertigem Win8 ein Mehrwert gegenüber den Tablets auf Android/ WinRT Basis?
Für welche Anwendungen würdet ihr es nutzen im Vergleich zu einem Subnotebook oder einem Android Tab?
Wie sehr ihr die Sache mit dem Lüfter? Ist ein Lüfter am Tablet für euch okay oder ein Nogo?
Würdet ihr ein Win Tablet mit Atom oder mit i3 bevorzugen?
(Treiberthemen bitte außenvor lassen)
Vergleich: Dell Venue 11 Pro 5130 (Bay Trail) vs. 7130 (Core i3)
Zuletzt bearbeitet: