Bewerbungsgespräch: lange Studiendauer erklären

slada

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
16.08.2009
Beiträge
40
hi miteinander,

werde dieses Jahr noch meine Diplomarbeit in einer Ingenieurwissenschaft an meiner Uni abgeben und habe bereits
einige Bewerbungen geschrieben. Für Ende November habe ich nun die Zusage für ein Bewerbungsgespräch.
Was mich nun aber schon lange beschäftigt ist die sichere Frage nach meiner langen Studiendauer.
Nach einigen Semestern Architektur habe ich zu meinem jetzigen Fach gewechselt und werde wohl 16 Semester bis dahin haben.
Die relativ freie Studienordnung an meiner Universität hat dahingehend auch keine Probleme gemacht.

Ehrlichkeit ist hier sicherlich nicht angebracht. Zuviel WoW gespielt, zuviel Party gemacht, zu faul gewesen, blöder PC-Nerd,....
Tatsächlich habe ich auch über die Jahre nebenher etwas gearbeitet in zwei Firmen im Bereich Softwareentwicklung, Hardware Service,
Kundenbetreuung und Schulung. Auf Krankheiten, Depressionen oder sonstiges zu schieben ist sicherlich keine gute Idee, sonst ist man
nicht geeignet für die 60h/Wochen.

Was würdet ihr mir denn raten?

Bitte keine Ratschläge wie "Bist du dir sicher, überhaupt geeignet zu sein fürs Berufsleben".
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du kannst ja schon Berufserfahrung vorweisen.

ich würde wirklich einfach mit der wahrheit rausrücken... in deinem Lebenslauf steht schwarz auf weiß dass du länger als "normal" gebraucht hast.
Du hast länger gebraucht, um zu schnallen worum es geht, na und?
Du hast trotzdem die Kurve bekommen und lieferst deine Abschlußarbeit ab.
jeder junger Mensch entwickelt sich unterschiedlich schnell und das wird sicher auch der dir gegenüber sitzen wird wissen.
 
Positiv Denken und Engagement zeigen. Du hast gelebt und Erfahrungen gesammelt, Fehler gemacht und draus gelernt. Eine wichtige Fähigkeit im Berufsleben ist es auch Fehler zu erkennen und sich damit auseinander zu setzten. Warum hast du länger gebraucht? Vielleicht etwas planlos? Antriebslos? Hast du jetzt ein klares Ziel? Wo willst du in 5 Jahren sein? Was hast du geändert?
Du brauchst bei Fehlern nicht ins Detail gehen aber klar sagen das es aus Deiner Sicht einer war und drauf reagiert hast. Zeig wer Du jetzt bist.

Bei den meisten Personalern hat vor allem Deine letzte Tätigkeit Priorität, nicht das was du vor 8 Jahren gemacht hast.



Gesendet von meinem MB525 mit der Hardwareluxx App
 
Ich hab neulich auch nen Vorstellungsgespräch gehabt und hab einfach die Wahrheit gesagt ohne ins Detail zu gehen.
Ich hatte am Anfang meines Studiums Motivations Probleme und das Studium lag ganz klar in meiner Prioritäten liste nicht auf Platz 1.
 
Die Wahrheit ist tatsächlich oftmals das beste. Fadenscheinige Erklärungen bringen einen meistens nicht weiter, zumal du dann auch mit weiteren Fragen zu diesem Thema rechnen kannst, die du dann möglicherweise nicht mehr adäquat beantworten kannst.
 
1. Wer studiert hat versteht das Studentenleben durchaus. Hörner abstoßen und gradlinig werden gehört auch zum Studieren dazu.
2. Fehlorientierung im Studiengang ist sicher nicht verkehrt, passiert halt. Manche merken es früher, andere später. Und solang du den 1. Studiengang nicht zum Feiern gemacht hast kanst du sicher auf weiteres Wissen und weitere Erfahrungen verweisen. Mehr wissen schadet nie - meine Meinung.
3. Nebenbei immer Kohle verdient ist auch etwas das nicht jeder kann und schafft. Auch sicher kein Negativpunkt.

Alles kein Beinbruch - du musst nur gradlinig und selbstbewusst auftreten.
 
Sehe ich auch so, werde mein Diplom auch erst im 15. Semester haben. Minimum sind 9, Durchschnitt an meiner Uni 11,9. 2 Semster habe ich viel gefeiert, war das 2. und 3.! Bin direkt von der Schule (da habe ich immer in den Ferien gearbeitet) zum Bund und dann direkt zur Uni. Also nach dem Abi mal kurz alles sacken lassen und mal richtig feiern ging bei mir nicht. Die weitere Verzögerung ergab sich aus meinem Nebenjob (15-20h die Woche) und aus meinen mündlichen Prüfungen (5 Stück), wo man einfach 2 Semester brauch, da man sich 2-3 Monate eher anmelden muss und maximal 1-2 pro Quartal ablegen kann.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh