hi miteinander,
werde dieses Jahr noch meine Diplomarbeit in einer Ingenieurwissenschaft an meiner Uni abgeben und habe bereits
einige Bewerbungen geschrieben. Für Ende November habe ich nun die Zusage für ein Bewerbungsgespräch.
Was mich nun aber schon lange beschäftigt ist die sichere Frage nach meiner langen Studiendauer.
Nach einigen Semestern Architektur habe ich zu meinem jetzigen Fach gewechselt und werde wohl 16 Semester bis dahin haben.
Die relativ freie Studienordnung an meiner Universität hat dahingehend auch keine Probleme gemacht.
Ehrlichkeit ist hier sicherlich nicht angebracht. Zuviel WoW gespielt, zuviel Party gemacht, zu faul gewesen, blöder PC-Nerd,....
Tatsächlich habe ich auch über die Jahre nebenher etwas gearbeitet in zwei Firmen im Bereich Softwareentwicklung, Hardware Service,
Kundenbetreuung und Schulung. Auf Krankheiten, Depressionen oder sonstiges zu schieben ist sicherlich keine gute Idee, sonst ist man
nicht geeignet für die 60h/Wochen.
Was würdet ihr mir denn raten?
Bitte keine Ratschläge wie "Bist du dir sicher, überhaupt geeignet zu sein fürs Berufsleben".
werde dieses Jahr noch meine Diplomarbeit in einer Ingenieurwissenschaft an meiner Uni abgeben und habe bereits
einige Bewerbungen geschrieben. Für Ende November habe ich nun die Zusage für ein Bewerbungsgespräch.
Was mich nun aber schon lange beschäftigt ist die sichere Frage nach meiner langen Studiendauer.
Nach einigen Semestern Architektur habe ich zu meinem jetzigen Fach gewechselt und werde wohl 16 Semester bis dahin haben.
Die relativ freie Studienordnung an meiner Universität hat dahingehend auch keine Probleme gemacht.
Ehrlichkeit ist hier sicherlich nicht angebracht. Zuviel WoW gespielt, zuviel Party gemacht, zu faul gewesen, blöder PC-Nerd,....
Tatsächlich habe ich auch über die Jahre nebenher etwas gearbeitet in zwei Firmen im Bereich Softwareentwicklung, Hardware Service,
Kundenbetreuung und Schulung. Auf Krankheiten, Depressionen oder sonstiges zu schieben ist sicherlich keine gute Idee, sonst ist man
nicht geeignet für die 60h/Wochen.
Was würdet ihr mir denn raten?
Bitte keine Ratschläge wie "Bist du dir sicher, überhaupt geeignet zu sein fürs Berufsleben".