Betriebssysteme identifizieren ohne Remote?

DuKe85

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.12.2006
Beiträge
78
Guten Morgen,

ich sitze hier grad im Unternehmen und habe folgendes Problem:

Ich sollte eine Liste erstellen, wieviel Win2000 und wieviel WinXP Rechner sich im Firmennetzwerk befinden.

Habs schon über Dameware versucht, aber damit klappts nicht so ganz.

Und über Remote mich auf jeden einzelen Rechner einzuloggen ist etwas Zeitaufwendig, bei über 1000 Rechner :d!

Kennt jemand eine Möglichkeit, wie ich die Sache irgendwie auslesen könnte?

Gruss DuKe
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Finde unter Google leider nur Freeware Programme, mit denen man maximal 25-35 Rechner auslesen kann.

Bei 1000 Rechner ist das hinfällig.

Kennt jemand eine Freeware Software mit der man unbeingeschränkt viele Rechner im Netzwerk auslesen kann?
 
Habt ihr eine Domäne?
Sicherlich wohl.
Dann findest du das BS jedes Domänenrechners im AD unter dem Eintrag des Rechners.
 
nmap -O 10.0.0.0/24 beispielsweise (sollte es auch für Windows geben das Programm). Hier mal ein Beispiel unter Linux (Windows sollte identisch sein):

root@Se001:/scripts# nmap -O 10.0.0.30

Starting Nmap 4.53 ( http://insecure.org ) at 2008-04-16 21:25 CEST
Interesting ports on xxxx (10.0.0.30):
Not shown: 1710 closed ports
PORT STATE SERVICE
135/tcp open msrpc
139/tcp open netbios-ssn
445/tcp open microsoft-ds
2002/tcp open globe
MAC Address: xx:xx:xx:xx:xx:xx (Asustek Computer)
Device type: general purpose
Running: Microsoft Windows XP
OS details: Microsoft Windows XP SP2
Network Distance: 1 hop

unter Linux mit Grep:
root@Se001:/scripts# nmap -O 10.0.0.30 |grep "Running: Microsoft Windows XP"
Running: Microsoft Windows XP

unter Linux mit Grep und WC:
root@Se001:/scripts# nmap -O 10.0.0.30 |grep "Running: Microsoft Windows XP" |wc -l
1

Bei Fragen frag! ;)

-Mete

//Edit: Download: http://nmap.org/download.html
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh