• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Betriebssystem + Programme auf USB-Stick starten, abrufen, bearbeiten.

sk.timmae

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
05.02.2003
Beiträge
1.990
Hallo,

ich wollte gern wissen ob es möglich ist, auf einen USB-Stick ein Betriebssystem und Programme aufzuspielen, die anschließend vom USB-Stick gestartet werden.
Also ich nehme z.B. Knoppix packe das auf den USB-Stick, so wie Programme und Daten von mir.
Wenn ich jetzt zu irgendeinen beliebigen PC gehe (USB-Anschluss vorrausgesetzt) und vom USB-Stick boote, kann ich dann auf dem Stick ein Programm starten um meine eMails abzurufen, mit meinem Browser und Favoriten surfen oder ein Dokument zuschreiben, was aber auch auf dem Stick gespeichert wird - so fern gewünscht.
So das ich bloß die Hardware des PCs nutze ohne ein Programm zu installieren?
Ginge das alles oder muss ich Einschränkungen machen?


Gruß
sk.timmae


edit: und das alles mit einem USB-Flash-Speicher-Stick
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
na die Suchfunktion wollte USB nicht oder das sonstige was ich eingegeben habe.
und ich hätte nicht vermuhtet das meine Frage / Anforderung gleich zusetzen ist mit dem Topic aus dem Thread, bzw. seiner Kurzbeschreibung.
Wobei supernode, ja seine Daten zu Hause haben will und nur mit dem USB-Stick einen zugriff darauf erhalten will.
Aber wenn das geht was ich vorhabe, dann werde ich mir wohl einen 4GB Stick holen ;)
 
aber haben usb sticks nicht eine bestimmte menge an schreib und lesezugriffen? ich meine im alltag wird man die wohl nie erreichen, aber wenn da ein os immer daten hin und herschiebt dürfte das doch recht schnell erreicht sein oder?
 
doch, afaik hat flashspeicher nur eine begrenzte anzahl an schreibzyklen...aber live distros laufen ja im ram,das heißt es wird nur drauf geschrieben wenn du zB eine datei abspeicherst. (oder auch erst wenn der pc runtergefahren wird kommt auf die linux distro an)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh