Bestmöglicher kostenloser Schutz für XP

doerfleser

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
21.01.2007
Beiträge
1.010
Ort
Coburg
Habe bei mir XP neu installiert, und jetzt möchte ich gerne den bestmöglichen Schutz gegen Viren, trojaner etc. Bisher ist nur Antivir drauf, und die Windows firewall. Meint Ihr das reicht?? oder was sollte ich noch installieren? sollte auf jeden fall kostenlos sein…
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Brain 1.0 (is das wichtigste, das sagt Dir nämlich welche Webseiten Du gar nicht ansurfen brauchst, welche Mails sowieso Trojaner und Viren enthalten und welche Files Du Dir gar nicht erst aus Tauschbörsen ziehen brauchst)
und ein Router (der macht die Windows-Firewall obsolent, denn der trennt Deinen Rechner zuverlässig vor allen Würmern die umgehen, alles was jetzt noch übrig bleibt musst Du Dir durch klick auf den Rechner holen, und da greift wieder Brain 1.0)

Antivir passt
Alles was mit dem Netz zu tun hat so aktuell wie möglich halten
 
Zuletzt bearbeitet:
Am besten Dual-Boot mit Windows und Linux. Linux für Internet und Windows zum Daddeln.

Oder unter Windows mit einem eingeschränkten Benutzerkonto ins Internet gehen, nie als Admin.
 
Und nicht mit IE surfen! Am besten Firefox nehmen, die jeweils aktuelle Version.
 
Ohne Extra-Software:
- Niemals mit Adminrechten im Internet unterwegs sein, sondern als normaler User
- Nicht mit dem IE ins Internet, sondern mit einem alternativen Browser wie z.B. Firefox, Opera
- NIcht Outlook als Mailprogramm verwenden, sondern Alternativprogramme.
- Brain 1.0 installieren und wichtig: Auch benutzen!
Vorher gründlich überlegen, welche Seiten man ansurft, welche Dateien man herunterlädt, welche Mails man öffnet und welche Mailanhänge man öffnet etc. etc.

Brain 1.0 sorgt für 95% der Sicherheit, die restlichen 5% machen die übrigen Maßnahmen wie Virenscanner, Firewall etc.
 
mmh.. ein router ist vorhanden.. kann ich dann die Windows Firewall komplett ausschalten? Brain 1.0 werde ich heut abend auch mal testen..
 
eine frage noch:

wird antivir durch brain 1.0 eigentlich überflüssig?
 
@doerfleser: Brain 1.0 wird bei Dir anscheinend nicht laufen... zu krasse Hardware-Limitierung... evtl. mal ein Hardware-Upgrade vornehmen, wenn überhaupt möglich...
 
Zuletzt bearbeitet:
eine frage noch:

wird antivir durch brain 1.0 eigentlich überflüssig?

Nö, selbst Brain-Größen wie (Hier stand der Name eines großen Hardware-Herstellers) oder (Hier stand der Name eines großen Software-Herstellers) schaffen es "aus versehen" Viren mit denen auf ihrer Seite angebotenen Software/Treiberpaketen zu verschicken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nö, selbst Brain-Größen wie (Hier stand der Name eines großen Hardware-Herstellers) oder (Hier stand der Name eines großen Software-Herstellers) schaffen es "aus versehen" Viren mit denen auf ihrer Seite angebotenen Software/Treiberpaketen zu verschicken.

jein

wenn man z.b. gentoo benützt werden alle runtergeladenen pakete die über das paketsystem installiert werden gegen checksummen eines weiteren servers verglichen ;)

aber unter windows hab ich auch einen virenscanner, auch wenn er meist deaktiviert ist. runtergeladen wird sowieso mit dem linux aufm anderen rechner - und dank f-prot scanner am linux kann ich diese files schon virenchecken bevor windoof sie sieht ...
 
So, da hier die meisten ja anscheinend absolute Gegner der PFW sind, hab ich diesbezüglich auch noch mal eine Frage. Ich habe einen Hardare Router, allerdings will ich kontrollieren, welche Programme eine Verbindung in's Internet aufnehmen wollen und welche nicht. Mal außen vor, dass sich Würmer etc. als eben diese Programme ausgeben können.
Meine Frage ist nun, welche PFW dafür empfehlenswert ist, und wenig Rescourcen braucht. Ich habe bisher immer Kerio benutzt was mir gut gefällt, ZoneAlarm gefällt mir überhaupt nicht.
Habt ihr ansonsten noch Tips?
 
@Doerfleser: Installiere es mal... Du wirst sehen, dass Du Probleme haben wirst...;)

@McSoar: ich war auch mal auf der Suche nach guten Freeware-Firewalls. ZoneAlarm, Sygate, Kerio und Ashampoo habe ich ausprobiert. Letztendlich bin ich wieder bei der XP-Firewall, da mir schnuppe ist, welches Programm aufs Internet zugreift. Kannst ja die genannten Programme mal ausprobieren... ZoneAlarm finde ich schön übersichtlich, jedoch sehr ressourcenfressend; Sygate arbeitet ressourcenschonend und ist auch ganz chic, aber wird leider nicht mehr supported...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, schulle, aber den Spass musste man sich erlauben...;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh