• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

BESTES P4 OC-board

NOS

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.11.2002
Beiträge
4.159
Ort
Metropole of Sun Z
jaja..ich weis..im mom frage ich viel über board...
aber welches ist im mom das beste overclockingboard für einen P4?
also mehr als 150 wollte ich eigentlich net ausgeben, als Speicher kommt MDT rein (hoiffentlich:love: )

entweder 875 oder 865(mit freischaltbaren PAT..welches board macht das??)

da ich alles was warm wird durch meine Wakü kühlen möchte..sollte ich damit keine Probs bekommen!
meine CPU macht auch genug FSB mit..will halt nur, dass das board auch alles mitmacht...und das ohne probs..will die 4Ghz knacken mit meinen 2.4er!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du hast doch gesagt das Du bis 150,- ausgeben willst, das Max bekommst aber nicht unter 180,- oder liege ich da falsch?
 
ok..stimmt...hast recht..das hatte ich net vergessen :fresse:

was haltet ihr vom IS7? gibts ab knapp 70€..ich kann PAT aktivieren...und glaube die OC-eigenschaften sind auch net schlecht..oder?
was is èigentlich mit dem P4C800?
 
Asus würde ich nicht nehmen das hat Hardcore Vcore schwankungen, das hatte ich auch gehabt.
Ich würde an deiner stelle das Abit IC7-(G) nehmen, da hast Du ein wirklich stabiles Board zu Oc
 
joa..mal schauen..was so meine finanzen zulassen..erstmal meinen Bh-5 verkaufen :d
aber das P/L-verhältnis vom IS7 is glaube das beste...

gibt es bei OC unterschiede zwischen dem IC7-G und den nonG??
wenn nicht..würde ich mir das nonG kaufen..weil LAN kann ich nachrüsten und S-ATA hab ich sowieso net..soll nur n Upgrade werden..und mein jetziger is noch net so alt...
 
ich habe auch das non G das Board ist 100% gleich, nur das beim G wie gesagt Gigabit Lan und mehr SATA anschlüsse sind.
 
Nos schrieb:
nicht das IC7 MAX3??

@skywalker
naja..im mom macht er knapp 3.6@boxed(modded) :d

Bis 3,7GHz ist auch alles soweit in Ordnung. Über dieser Grenze muss man für eine sehr gute Kühlung sorgen, denn man möchte ja auch längere Zeit was von seinem PC haben. Der Northwood Core stößt in diesen Regionen einfach an seine Grenze.
 
Ich empfehle Dir auch das Abit IC7-G. Das Board läuft seit letzten Jahr bei mir. Ich habe das Board bei einem FSB von 267 stabil laufen.
Ich kann es nur weiter empfehlen.

Bei den Asus-Boards hört man sehr oft von Problemen bei der Vcore.

Das Lan-Partyboard hat auch noch sehr gute Testberichte. Leider habe ich damit persönlich keine Erfahrung.

CU

EP
 
@ topic Abit Ic7-G :banana:
 
ja aber wenn Du 5,- Euro mehr ausgibst also 115,- bekommst Du ein IC7, das ist alle mal besser als das AI
 
naja mein ai7 geht auch locker bis 260, weiter konnte ich noch nicht testen-keine zeit

ausserdem kann man den speicher bis 3.2V geben :rolleyes:


im gegensatz zu den 2.85[?] beim ic7[-g]
 
Zuletzt bearbeitet:
Asus P4C800-E

Besser gehts kaum,

ja ok der V-dimm ist zu neidrig mit 2,85V
und manchmal schwankt die Spannung,
aber ich kann damit bis 275 FSb gehen.
 
mein neuer geil ist bis 3.1 zugelassen...dann werden die sicher auch 3.2 kriegen :haha:
 
das ohne g ist ganz ohne lan wenn ich mich recht erinner...nicht vergessen;)
 
jap..ich weis...aber LAN und 4x mehr S-ata is es mir net wert...LAN kann ich nachrüsten..hab ja noch LAN-karten hier..
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh