Bestes Nforce 2 Board ?

schapy

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
05.10.2003
Beiträge
6.856
Ort
Nahe Dortmund
Hi, über die Suchfunktion bin ich irgendwie nicht richt fündig geworden.

Ich will mir mein MSI KT3 Ultra2 board gegen ein Nforce 2 Board tauschen und möchte wissen welches am besten und am günstigsten ist. Es sollte gut zum Ocen geeignet sein, da ich einen DLTC 1700 hab der auf meinem MSI bei 1,6V schon 2250 Mhz bringt. Speicher hab ich 2x 512MB Infineon PC 333 wg. Dualbanking. Onboard LAN wär nicht verkehrt. Also Vorschläge bitte posten.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Abit an7 is net übel
und das alt bewärte
Abit nf7-(s)
is auch nicht schlecht.

und du hast echt nichts gefunden :confused:
 
Bei den von Someday genannten Mobos kann ich mich nur anschließen gehören si doch zu den üblichen Verdächtigen when itz comes 2 Performance & Reliability ;)

Aber neu in der Riege der TOP-Boards ist wohl das
DFI LANParty NFII ULTRA B das herausragende OC eigenschaften mitbringen insbesondere im Hinblick auf einen hohen FSB.
 
Bin vom Epox RDA3+ Rev. 1.1 überzeugt.

Habe es seit fast einem Jahr inbetrieb und hatte noch nie Probleme.
 
Original geschrieben von Someday
Abit an7 is net übel
und das alt bewärte
Abit nf7-(s)
is auch nicht schlecht.

zusammen mit dem DFI die momentan besten NForce2 Boards wenns um OC'en geht.
 
Ich kann das Abit NF7-S empfehlen. Das werde wohl auch die meisten hier im Forum machen. Viele habe das Board selbst (wie ich :cool: ).

Über das LanParty-Board habe ich noch nichts gelesen. Ich weiss nur, das das P4 Board von der Firma immer sehr gut abgeschnitten hat.

Hier ein paar Tests zu den LanParty-Board:

http://www.hardwareluxx.de/pages/Te...Force_2_SPP/DFI_LanParty_NF2_Ultra/index.html

Ich muss auch mal die Tests lesen.

CU

EP
 
Also mein Favorit ist und bleibt das Asus A7N8X-Deluxe Rev 2.0.... Für meine OC Bedürfnisse... XP2500@2500 Mhz reicht das super aus... Zudem das mit Abstand stabilste Board das ich je hatte....
 
ich hab noch keine anderen nfoce 2 boards besessen, aber mit dem a7n8x deluxe rev.2 hab ich keinerlei probleme. deswegen für mich das beste nforce, hat allen scheiss drauf, auch wenn ich ihn nicht nutze ;-)
 
Also ich kann dir auch das Epox RDA3+ Rev. 1.1 wärmstens empfehlen.

Vor allem das Dual-Lan war mir wichtig und ich hatte auch noch keine wirklichen Probleme!


Greets,

Puschel_1
 
Original geschrieben von D-ROCK
Also mein Favorit ist und bleibt das Asus A7N8X-Deluxe Rev 2.0.... Für meine OC Bedürfnisse... XP2500@2500 Mhz reicht das super aus... Zudem das mit Abstand stabilste Board das ich je hatte....

Auch mit dem Epox sind solche werte locker hin zubekommen.

Höchster stabiler FSB (noch mit dem 1700+) 234MHz bei 1,8V Vdd

Momentan 225MHz.
 
na dann spiel ich mal wieder Outsider ... wenn einem max. 2,8V VDIMM reichen ... Leadtek KCNR Pro2 Deluxe ... gut ausgestattet, läuft mit Standart VDD bei mir im Moment mit 240MHz FSB dual Channel, CPU Interface aggressiv ... natürlich läßt sich der Multi bei unlocked CPU's auch beliebig frei nach oben einstellen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh