[Kaufberatung] Bestes AM2+ OC Brett

annixp

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.11.2005
Beiträge
8.808
Ort
Eningen
Da der Phenom 2 ja in den Startlöchern steht und ich dringend ein Mobo brauche das extrem gut OC'en kann, und ich dabei leider auf dem AM2 Sektor null Plan habe benötige ich eure Hilfe.

Welches Brett ist pfeilschnell und holt dabei noch das Maximum an Takt aus ner CPU raus ? :)

Asus oder doch DFI ? Jetway ? Gigabyte ?

780a Chipsatz ? 790FX ? 790GX ?


Please help
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hm bin mir immer noch nich so sicher.

Taugen die 780a ler gar nix ?
 
In der printed waren die begeistert von dem ASUS M3A79-T Deluxe.
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=538531

Die Nvidia Chipsätze sind auch sehr gut was ich so gelesen haben. Allerdings ist ja hier im Forum eh keine Referenz vorhanden, da zu 90% AMD hier als schlecht beschrieben wird und man mit AMD kein OC betreiben kann wie immer so daher gelogen wird.
Da hier im Forum auch Nvidia ständig schlecht gemacht wird, weil die sollen ja so schlechte Chipsätze haben, ist somit eine Referenz für ein AM2+ Board mit Nvidia Chipsatz gleich Null.
Aber das schlecht schreiben von AMD ist ja für dich nichts neues, deswegen wundert ich mich gerade, dass du so eine Plattform willst.

Die wenigen die sich doch ein AM2+ Board kaufen nehmen dann eines mit AMD Chipsatz, da man dort auch ACC nutzen kann. Vor allem mit der 750SB soll das dann noch besser laufen.

Wenn AMD Chipsatz dann eben eines mit 750SB

Asus M3N-HT Deluxe 780a
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=485996

Biostar TA790GX A2+ 750SB
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=524746
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die restlichen 100-200 MHz OC brauchst Du ACC, das gibts bei nV halt noch nicht .. so schauts leider aus.

Wäre jetzt gut möglich, dass der Deneb auch ohne ACC irgendwie besser läuft, bzw. schnell genug, wenn Du ein gutes Exemplar erwischst ... in dem Fall kannst Du ein nV board nehmen, aber wie schon erwähnt, da gibts wenig Erfahrungswerte...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh