Beste TV-Karte ? (analog)

twoface

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
06.10.2004
Beiträge
1.485
Hallo Leute.
Ich habe momentan eine olle Hauppauge WinTV am Kabel hängen aber das Bild
kommt selbst über DScaler nicht annährend an das eines Fernsehers heran.

Welche TV Karte liefert über Kabel das beste Bild?

Wäre euch sehr dankbar für Empfehlungen.

mfg twoface
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das liegt nicht an der TV-Karte, es sei denn, sie ist defekt. Alle analogen TV-Karten machen das selbe, das analoge TV-Signal wird digitalisiert. Dafür werden spezielle integrierte Schaltungen verwendet, die auf allen analog TV-Karten so zu finden sind. Früher waren das hauptsächlich BT848/878 Chips wie auch bei der Win-TV und neuerdings sind es hauptsächlich Philips-Chips. Beide haben annähernd gleiche Eigenschaften.

Was ist also das Bildproblem? Eine andere TV-Karte hilft da nicht.

Gruß

Rimini
 
Analog wirst du kaum bessere Bilder bekommen - da musst du schon auf digital umsteigen. Wenn du wirklich ein deutlich besseres Bild haben willst: steig auf DVB-C um!

Sepp
 
Hi.
Danke für eure Antworten.

Hatte schon insgeheim befürchtet das es wohl an der Signalqualität meines
Anschlusses liegen wird.

Das Bild "rauscht" bei einigen Sender und bei anderen treten wiederum
"Wellen" auf.
Einige sind jedoch auch störungsfrei zu empfangen.

mfg twoface
 
bin gerade erst auf den pc-tv zug aufgesprungen. habe mir die wintv150 zugelegt. hat wohl das beste preis/leistungs verhältnis. hab mir den tv genuss aber auch besser vorgestellt. schade, dass normale tv tuner in fernsehern besser arbeiten als die analog karten...
 
Ich glaube das liegt eher an der PAL-Auflösung, die sieht auf ner Glotze immer besser aus. Merke ich hier auf dem 19 Zoll TFT sehr deutlich.
 
hab auch nen 19er tft... stimmt schon, wenn ich das fenster kleiner habe, sieht es schon besser als vollbild aus. aber digital dürfte wohl viel besser sein...
 
twoface schrieb:
Hi.
Danke für eure Antworten.

Hatte schon insgeheim befürchtet das es wohl an der Signalqualität meines
Anschlusses liegen wird.

Das Bild "rauscht" bei einigen Sender und bei anderen treten wiederum
"Wellen" auf.
Einige sind jedoch auch störungsfrei zu empfangen.

mfg twoface


Das liegt dann aber eindeutig am TV-Signal. Wenn an diesem TV-Anschluss mit dem gleichen Kabel ein TV-Gerät angeschlossen wird und dort sind die selben Kanäle/Programme "gestört" ist es definitiv der Anschluss (Dose) oder das Kabel (Stecker). Wenn das TV-Gerät ein ungestörtes Bild zeigt, kommen die Störungen von dem PC selbst (Interferenzen zwischen den hochfrequenten Signalen vom PC und den hochfrequenten TV-Signalen).

Meist ist es ein Problem des TV-Anschlusses und eher selten ein Problem des PCs oder der TV-Karte.

Klar digital TV ist natürlich analog TV vollkommen überlegen, was die Bildqualität angeht.

Gruß

Rimini
 
Ich würde Dir raten, erst einmal einen abgeschirmten Verteiler (die sind aus Metall nicht aus Plastik; ca. 5€) an der TV-Dose zu verwenden (falls Du noch ein TV-Gerät mit dran hast).
Außerdem verwende besser ein 100Hz-Antennenkabel. Diese besitzen zusätzlich Ferritringe an den Kabelenden, damit Störsignale minimiert werden.
Viele haben nämlich teure HighEnd-Geräte und verwenden die mitgelieferten Kabel, die meist keine Abschirmung besitzen.
Wenn also viele Kabel nebeneinander liegen kommt es zu Interferenzen (Signalüberlagerungen) was sich in Rauschen oder Schatten, etc. im Bild äußert. Ein fließender elektrischer Strom baut nun einmal ein Magnetfeld auf, was bei nicht abgeschirmten Billigkabeln (ich nenne sie scherzhaft "Klingeldrähte") zur Beeinflussung anderer Komponenten führt.

Da fällt mir gerade noch was ein:

Ich hab ne Hauppauge WinTV Go2, da ist das Programm WinTV2000 dabei.
Dort darfst Du unter der Konfiguration bei Ansicht--> Deinterlace nicht vergessen, die Häkchen bei "BEIDE Halbbilder" & "Deinterlace" zu setzen; sonst hast Du auch Streifen und Wellen.
 
ich hatte damals (~2 jahre) ne all in wonder 9800pro
da war das bild auch grottig da hatte ich noch nen crt ;D
lösung!: hab die auflösung vom moni auf 768 x 576 gestellt und siehe da das bild war hammer :) es wurde nicht hochgerechnet etc hatte fernseher qualität meist sogar besser ;)
 
@katenpaule
habe die einstellung deinterlace gar nicht!?! version wintv2k 4.7.23033
 
Ich habe Version 4.11.24011. Die Einstellung war aber auch bei früheren Versionen da. Es könnte aber evtl. sein, daß Du Deinterlace nicht angezeigt bekommst wenn Du nen TFT verwendest, da es da ja keine Halbbilder beim Bildaufbau gibt.
 
wo hast du die version her? auf der hauppauge seite sind ja veraltete treiber. meine version stammt von der mitgelieferten cd...
 
Von der Hauppage-Seite. Allerdings habe ich ja auch ne WinTV Go 2, sind ja nicht die gleichen Treiber. Es sind aber zur mitgelieferten CD keine Unterschiede sichtbar. Die Settings in WinTV sind die gleichen. Nehme übrigens gerade von MTV das DepecheMode Konzert auf, mit DVD Movie Factory 2. Da gibts auch ne Einstellung für LineIn, dürfte bei windvr nicht viel anders sein. Falls Du Nero hast, in Nero Vision ist auch ne TV-Capture Funktion enthalten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh